Canon Forum



Band -> Rechner ???



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
naich
Beiträge: 52

Band -> Rechner ???

Beitrag von naich »

Hallo


Mal ne blöde Frage: Wie bekomme ich die gedrehten Filme von der HV30 auf meinen Rechner?

Cam angeschlossen mit firewire...

Kann es sein das die zur Kamera beigefügte Software das gar nicht kann?

Was brauch ich noch, um die Videos von der HV30 zu überspielen?

In der Gebrauchsanweisung steht dazu:

1 Schalten sie den Computer ein
2 Schalten sie den Camcorder auf play
3 Verwenden sie das ... blabla.. Kabel
4 Starten sie die Video Bearbeitungssoftware

.. und dann?

Das macht nur Sinn wenn die Canon Software das gar nicht kann!


Langsam nervt mich das Teil! :-)

Bilder werden auf MiniSD gespeichert, die Karten gibt es nicht mehr!
Das einzige Kabel das wirklich gebraucht wird um die Videos zu übertragen ist nicht im Lieferumfang...

Anscheinend brauch ich jetzt noch ne Extrasoftware um die Videos runter zu bekommen?

Gibts da was, was man sich eben mal runterladen kann?
Fliege Mi. Morgen nach China.... Da wollte ich die Cam eigentlich einsetzen...

???


Grüße...



tillbaer

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von tillbaer »

gelöscht
Zuletzt geändert von tillbaer am Sa 14 Feb, 2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von B.DeKid »

Gude

http://freeware.slashcam.de/component/o ... t,0/search,*/

Capture Softwear ist das Zauberwort ;-)



naich
Beiträge: 52

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von naich »

Hallo


Das ich für die Cam noch so viel zusätzliches Zeugs brauch hätte ich nicht gedacht..
Ich hab nur gesehen das ne Bearbeitungssoftware mit debei ist. Das ich damit die Videos nicht bearbeiten kann... auf sowas wär ich nicht gekommen... :-)
Das hat mir auch beim kauf des Gerätes keiner gesagt! Da hab ich noch gefragt, ob da ne Software dabei ist mit der ich die Videos runterziehen und bearbeiten kann...
Das da kein Super-Professionelles-Video-Bearbeitungsprogramm beiligt war mir klar, aber gar keines...

Naja... hinterher ist man immer schlauer!


Danke für die Hilfe!

Grüße...



darg
Beiträge: 410

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von darg »

Naja, das Canon keine Software zum bearbeiten mitliefert ist historisch bedingt. Als die HV-Serie mit der HV10 gestartet wurde gab es kaum Software (geschweige denn Rechner) die HDV bearbeiten konnte. Das kam erst durch patches oder halt updates. Des weiteren ist es vielleicht auch gut so, denn so wird man nicht automatisch in eine Ecke gedrängt, was die Software angeht.
Als reines Capture Tool würde ich HDVSplitt empfehlen. Wenn Du aber gleichzeitig auch bearbeiten möchtest wäre Sony Vegas Moviestudio für den Einsteiger nicht nicht schlecht oder halt die ProVersion, wenn es etwas umfangreicher werden sollte.
Das aber nicht mal ein Kabel mitgeliefert wird fand auch ich einen Hammer. Naja, kauf nicht das billigste, die vergriessgnaddeln die Buchsen sehr gerne.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



naich
Beiträge: 52

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von naich »

Hallo


Ein kleine Standardsoftware -wie ich sie hier jetzt auch als Freeware gefunden habe (Danke an B.DeKid) wäre schon das mindeste gewesen!

Mir reicht erst mal eine Software um die Filme auf den Rechner zu ziehen...

Welche Bearbeitungssoftware ist denn sonst noch empfehlenswert (leider kann ich noch keine Aussagen machen, wie umfangreich ich diese Nutzen möchte...)
Was ich sicher schon sagen kann ist:
video vom Ton trennen und Musik statt O-Ton einspielen
Textbausteine einfügen
zwischen Videosequenzen auch mal nur Bilder einfügen (z.B. 1 min Film, dann wird ca. 10 sec ein Bild eingeblendet, evtl. mit Text darunter...) dann gehts weiter im Film..
Solche Sachen halt
Evtl. noch Funktionen die Kanten weicher zeichnen!
harte Schnitte, fließende Übergänge usw. sollte ja wohl Standard sein?

Und wo finde ich Effekte wie diesen hier:



Grüße...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von jazzy_d »

Ganz wichtig ist, dass man zuerst das Firewire-Kabel verbindet und erst dann die Cam einschaltet. Ansonst kann man sich den FW-Port an der Cam verbraten. Ich finde es eine Frechheit, dass Hersteller immer noch schreiben, man solle zuerst einschalten und dann verbinden. Die Reparatur des FW-Ports ist ja dann nicht gratis.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Band -> Rechner ???

Beitrag von unodostres »

Hi,

also für kleines Geld kann ich dir MovieStudio wärmsten empfehlen:


Wegen dem Effekt stand doch unter dem Video wie er das gemacht hat:
Haha well It was filmed with the Canon HV30 and i color corrected it in Final Cut Express using the "Color Balance Efffect" and Proc Amp effect settings
Final Cut Express, daß gibt es allerdings nur für Mac. Aber ich denke MovieStudio sollte ähnliches bieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41