Postproduktion allgemein Forum



bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
NoiZeBoy
Beiträge: 26

bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von NoiZeBoy »

bin vor kurzem über die high-end-programme von autodesk gestolpert und muß sagen die software ist einsame-spitze (kostet ja auch ein haufen)

in welchen bekannten filmen wird eigentlich software von dieser firma verwendet? und mit welchem programm wird das dann verwirklicht?

und was ist eigentlich der unterschied zwischen smoke, inferno, flint, maya, fire und combustion?

was ich schon rausgefunden habe:
Yoda aus Star Wars II und III wurde mit maya verwirklicht
genauso Gollum aus Herr der Ringe

inferno wird in fluch der karibik und spiderman verwendet (für was genau weis ich leider nicht)

und mit flame wurde der gesamte zdf design und die saturn-werbung gemacht



Chezus
Beiträge: 1398

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von Chezus »

Für sowas wird nicht nur 1 Software verwendet. Oft wird die Software für einen Zweck mehr oder weniger erst entwickelt und danach für Endverbraucher ausgebaut und Serienreif gemacht.

Schau mal bei Wikipedia, da steht oft dabei wo die Software verwendet wurde.

www.digitaldomain.com
die nehmen bestimmt nicht nur 1 von den Programmen für ihre Arbeit her.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Maya gilt als Referenz Progi unter den 3D Animationen in der Film Branche , so ziemlich jede mir bekannte Firma nutzt dieses und so ziemlich jedes PlugIn gibt es auch für Maya.

Desweiteren werden ein grossteil aller Spiele bzw deren Level mit Maya entwickelt.

Desweiteren nutzt man 3Ds Max oder Maxon Cinema 4D

Es gibt im Bezug auf Maya für fast jedes Vorhaben einen Fachman , die wenigsten haben einen gesamt Überblick über die Funktionen des Programms.
Es gibt zwar Leute die sich recht gut mit Maya auskennen , diese werden aber meist nur zur Kontrolle oder Koordinierung von Teams eingestellt um das Vorhaben / Projekt zu überwachen bzw vermitteln sie zwischen den Parteien der Kunden / Auftraggeber und der 3D Artist (Freaks) - quasi sprechen sie 2 Sprachen.

Ich persl. arbeite hauptsächlich in Cinema 4D ( Bodypaint ) , wir haben hier nur eine einzige Maya Lizens und nutzen das Progi nur sporadisch für gewisse Sachen ( Fell , Grässer und gewisse Partikel FX)

Wenn Du aber einsteigen möchtest in die Materie empfehle Ich mal BLENDER - dies hat sich in den letzten Jahren zu einem wirklich Top Progi gemustert und wird immer stärker in der Szene eingesetzt.

Wenn Du dann irgendwann die Richtung kennst die Du einschlagen willst kannst Du dich schnell in das jeweillige Progi einarbeiten.

MfG
B.DeKid


PS: Unreal Tournament hatte damals einen Level Editor mit auf der Install CD, der dem Aufbau und Funktionen des Modellings von Maya sehr ähnelt quasi abgespeckte Version .... für ca 20,- Euro ;-)



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von NoiZeBoy »

dessen bin ich mir bewusst
aber was kann man den genau mit den einzelenen programmen machen
mir kommt es vor dass die ganzen programme so ziemlich das gleiche können aber da irre ich mich bestimmt...

bei wikipedia habe ich schon geschaut aber da gibt es nur einträge zu den vergleichsweise billigeren produkten wie combustion und maya
und filme sind da auch nicht beschrieben...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von Chezus »

da behaupte ich jetzt das Gegenteil
http://de.wikipedia.org/wiki/Maya_(Software)
http://de.wikipedia.org/wiki/3ds_Max

(den Maya link mitsamt "Software" kopieren!)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von B.DeKid »

Na bis auf Kaffee kochen kannst Du eigentlich alles mit den Programmen machen.;-)

Ist halt wie mit Premiere, Final Cut und Avid.

Maya bietet sich für vielerlei Sachen an allein weil es von der Programm Struktur und den möglichkeiten der PlugIn einbindung eigentlich alles kann.

Aber wie oben bereits gesagt wird zu fast jedem Film mittlerweile ein eigenes Plug geschrieben.

Und nochmals fast jeder Film wird mit Maya realisiert.
Dies bzgl kannst mir da schon glauben.

Ach ja übrigens wurde für PotC3 die End Szene ( Wasserstrudel ) unteranderm Realflow eingesetzt.

Ghostrider wurde zB mit Maxon Cinema 4D gemacht.

Aber wie gesagt (auch dies wurde oben ja schon gesagt) in der Regel arbeiten wir 3D Freaks mit allem was uns in die Finger kommt und unsere immensen Traum Gedanken / Ideen schneller und perfekter rüberbringt.

Und erneut kann Ich nur behaupten , das BLENDER mittlerweile immer stärker wird , da es fast alle Scripte aus den gängisten Progis versteht und somit wirklich sehr stark wächst.

Wer weiss vielleicht werden wir hier auch dem nächst auf Blender umsteigen und auch nur noch eine sporadische Maxon Lizens kaufen ( das selbe denken wir auch über Gimp vs. Photoshop )
Denn die Kosten für mehrere Lizensen gehen in die zig tausende und die Open Source Progis werden immer stärker , da immer mehr fähige Leute sich an dem Programm Aufbau beteiligen.

Kann mann nur hoffen das dies auch im Falle von Schnitt Softwear oder gar ganzen Betriebssystemen die kommenden Jahre sich stärker entwickelt. Das Potenzial und die User sind da;-)

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von jogol »

NoiZeBoy hat geschrieben:mir kommt es vor dass die ganzen programme so ziemlich das gleiche können aber da irre ich mich bestimmt...
Smoke und Fire sind Schnittsysteme auf extrem leistungsfähiger Hardware auf Linux Basis. Flint, Flame und Inferno sind Compositsysteme auf ebensolcher Hardware um annähernd Echtzeit bei der Bearbeitung von hochauflösendem Filmmaterial zu ermöglichen. Du kannst die Software nicht seperat kaufen sondern nur die kompletten Systeme. Auf Pc und Mac laufen Combustion und Toxic. In den seltensten Fällen werden komplette Filme auf einem System bearbeitet, es werden auch eigentlich fast immer z.B. AE, Shake; Fusion oder Nuke eingesetzt. Jedes Programm hat so seine Spezialitäten. Photoshop nicht zu vergessen. Quantel baut ähnliche Systeme wie Autodesk zu ähnlichen Preisen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von Chezus »

mal eine blöde, wenn auch berechtigte Frage (@B.DeKid):
Ich bring mir generell immer alle Progs selber bei.
Zuerst Grundlagen lesen, Foren durchklappern dann learning by doing.

Ich arbeite zum Großteil mit der FC Suite und zum anderen großen Teil mit After Effects. Nun will ich mich (auch aufgrund einiger Anfragen) bissl mit 3D beschäftigen.

Zum Ziel hab ich eig. eher die Unterstützung mit AE (in Punkto Typo Animation), als auch kleinere 3D Animationen von Objekten (wie z.B. Produktpräsentation von nicht allzu komplexen Produkten)

Wie würdest du am Besten rangehen in Bezug auf Einstieg und einlernen?
Würde mit Blender anfangen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Ja also so wie Du schon sagtest Foren und Tutorials durchmachen und viel Zeit investieren.

Ja Blender oder eben Maxon sind für diese Vorhaben geeignet.

Empfehlen kann ich auch Learning DVDs von video2brain oder Bücher von Galileo.

Maxon kann gut mit AE arbeiten.

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von jogol »

Real 3D kann eigentlich alles, was Maya und Cinema 4D können.Nur der Preis ist anders.

http://www.realsoft.fi/

Auch sehr interessant: http://www.newtek.com/lightwave/

Beide Programme gibt es seit fast 20 Jahren.



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von NoiZeBoy »

ah ok vielen dank für die antworten...
c4d werd ich mal nen grundkurs machen aber des ganze richtig zu lernen denk ich dauert ewig bin grad noch bei afx ;)
naja und wenn ich noch ein programm hol sitz ich noch voll den ganzen tag vorm pc :D



Basti27
Beiträge: 115

Re: bekannte Filme mit einer Software von Autodesk...

Beitrag von Basti27 »

hier gibt ein schönes reel zu maya...

An Apple a day keeps the Doctor away...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21