Gladi
Beiträge: 15

Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Hallo

Ich suche für ein Filmprojekt einen kompakten Camcorder, der sich an einem Gewehrvorderschaft montieren lässt. Damit sollte es möglich sein am Tage 100m entfernte Objekte einzuzoomen und bei Nacht IR Aufnahmen zu tätigen. Sind bei Nacht bis 30m realistisch?
Außerdem sollte auf eine Speicherkarte aufgenommen werden. Am besten gleich mit einem guten Codec wie H.264/mp4.

Das ganze sollte möglichst robust und eventuell sogar spritzwassergeschützt sein.

Zugunsten der Bildqualität müsste es nicht unbedingt eine Daumencamera sein.

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge? Das Budget dafür sind 350€



Gladi
Beiträge: 15

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Keine Vorschläge oder Tips?

Nur keine Berührungsängste wegen dem Gewehrschaft. Es handelt sich um kein echtes Gewehr und es wird auch weder Mensch noch Tier zu Schaden kommen. Alles völlig legal und harmlos.



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:47, insgesamt 1-mal geändert.



Gladi
Beiträge: 15

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Hmm, Sportcam nennt sich diese "Klasse".

Das ist ja schonmal ein erster Hinweis. Danke.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von tommyb »

Wenns Dir um Infrarot-Aufnahmen geht (dieses grüne Bild) dann musst Du zu einer SONY Kamera greifen. Nennt sich Nightshot.

Allerdings reicht die eingebaute LED meißt nur 5 bis 10 Meter weit. Du müsstest also auch Infrarot-Lampen im zu filmenden Bereich positionieren, denn ganz ohne Licht hast Du nur schwarze Suppe ab 10 Meter.

Ganz spontan fällt mir die SONY HDR HC9 ein, die wäre in diesem Fall ideal, zeichnet aber HDV auf Bänder auf.



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von LightTrancefer »

kostet aber das 3fache
oben : Budget 350€
Hab mir irgendwann mal die Sony DCR Hc37E gekauft
macht einen recht robusten Eindruck
hat NightShot und läuft auf normale MiniDV
guck dir den Preis an und du weißt was dich erwartet
zum kennenlernen und rumspielen fand ich sie damals ganz gut



Gladi
Beiträge: 15

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Sony (NightShot) scheint in meinem Preissegment ja scheinbar das maß der Dinge zu sein.

Sowas wäre halt von der Bauform interessant:

http://www.letsgodigital.org/de/15247/aiptek-sportycam/



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von PowerMac »

Unmöglich.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von tommyb »

Dann kollidierst Du wieder mit deinen eigenen Angaben:
Gladi hat geschrieben:Zugunsten der Bildqualität müsste es nicht unbedingt eine Daumencamera sein.
Diese Aiptek Geräte sind vielleicht klein und handlich, was aber raus kommt ist unter aller Sau.

Spar Dir lieber etwas mehr Geld an und organisier Dir eine vernünftige Kamera, meinetwegen auch in SD-Auflösung aber mit Nightshot. Andere Kameras machen KEINE IR-Aufnahmen, bis auf einige verinzelten die darauf reagieren (Fernbedienung auf Kamera richten, drücken und gucken ob sich etwas tut).

Wenn's billig-billig sein soll, ab zu Ebay. Evtl. zahlst Du dort Lehrgeld, evtl. auch nicht.



Gladi
Beiträge: 15

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Ja, ich denke an Sony NightShot führt kein Weg vorbei.

Wie könnte ich denn die Reichweite bei Nacht optimieren? Ich denke da über die Möglichkeiten der IR-Beleuchtung nach. Sollte halt auch wieder möglichst klein und leicht sein. Macht ein IR-Laser sinn? Der hat eine ordentliche Reichweite, aber ist der erzeugte Lichtkegel ausreichend zum filmen wenn man bei Nacht zoomt? Oder hat man dann nur einen sichtbaren Lichtstrahl im Bild, der die Umgebung überstrahlt?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von DWUA »

Wie immer für solche Fälle, -so auch in deinem-, hier unser Rat:
"Nicht verzagen, VST fragen"...
(Die sind wirklich gut).
www.vst-pro.de

;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von B.DeKid »

Bzgl. IR Lichtquelle

Taschenlampen von Fenix oder Surefire mit IR Filter Vorsatz ( lässt sich runter klappen) dazu gibt es auch Gewehr oder Pistolen Mounts.

MfG
B.DeKid



Gladi
Beiträge: 15

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von Gladi »

Bis zu was für einer Entfernung lässt sich denn mit einer Sony NightShot Kamera und einer IR Lampe bei Nacht brauchbare Aufnahmen machen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder zur Montage an Gewehrschaft?

Beitrag von B.DeKid »

Kommt wohl auf die Lampe an. Meine grösste Surefire schaft 500 lumen meine kleinste Fenix 50 lumen - Ich würd sagen da die Cams meist nur bedingten Zoom haben ca 30 m

Deine 100 m Angabe ist auch bei Tag nur bedingt zu gebrauchen / realisieren , mal neben bei erwähnt - besonders in dem angepeilten Preis segment


MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42