Hallokili hat geschrieben:Hallo,
sorry, dass ich immer noch nerve :)
ich will einfach _verstehen_, was ich da kaufen will.
Also, was ich suche, ist ein camcorder, der sich für alltags-filmen eignet. gerne auch bei weniger guter ausleuchtung.
ich mach gerne so dokumentationen... leute bei einer tätigkeit filmen, begleiten usw... vieles "aus der hand" gefilmt.
gut wäre ein anschluss für externes mic, gut wäre auch ein optischer bildstabilisator. Super wäre es, wenn man irgendwie den focus einstellen kann (tiefenunschärfe und so), aber beim speichermedium bin ich mir nicht so sicher...
mini-dv gilt ja als ziemlich ausgereift... HD-Aufzeichnung ist damit ja wohl auch möglich... Aber es ist halt ein mechanisches Laufwerk und möglicherweise bei mechanischer beanspruchung sensibel (fliehkraft und so). Nur: ab wann wird das kritisch? würde mir nicht selbst sowieso schon kotzübel werden, bevor das Laufwerk da Probleme macht?
ich habe jetzt seit zwei jahren mit einem ultra-billig-camcorder von JVC auf mini-dv gefilmt und keine probleme damit gehabt (also vom medium her - die bildqualität war MIES! - aber für die 175 Euro wars OK).
nun weiß ich nicht zu beurteilen, ob SD-camcorder heutzutage ausgereift und empfehlenswert sind...
keine komplizierte mechanik, klein, robust... ist die komprimierung schlecht? was für vor- und nachteile hat die?
ich würde mich gerne in einem bereich von ungefähr 400 euro bewegen (wenns richtig gut is, bisschen mehr).
habt ihr eine empfehlung für mich?
grüße:
kilian
Hallokili hat geschrieben:hi,
aber es gibt doch z.b von panasonic(?) eine cam, die sowohl mpeg2 als auch avchd aufzeichnen kann... what about that?
grüße:
kilian
Das geschnittene Video kannst du auch im MPEG2-format ausgeben, dann kostet die Wiedergabe weniger Ressourcen.kili hat geschrieben:... das erstellte videomaterial mit anderen leuten auszutauschen die evtl. keine gute hardware haben...
Hallodeti hat geschrieben:Die Menge der Effekte hat jetzt nicht direkt etwas mit AVCHD zu tun - aber wenn AVCHD-Dekodierung und Effektrechnerei beim Rendern zusammenkommen schluckt das mehr CPU-Leistung und der Vorgang dauert länger.
Ich hab keine Ahnung, was du da für Filme machst. Wenn sich die Bearbeitung auf das Einfügen von Titeln, Hard-Cuts, ein paar Blenden und gelegentlichen Effekten beschränkt ist das kein Problem.
Deti