Fernsehen Forum



TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
DOF
Beiträge: 1

TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen

Beitrag von DOF »

Hallo liebe Tech-Gemeinde !

Ich möchte gerne für ein Fitnessstudio, welches über 120 TV Geräte verfügt eine Lösung haben dass die reguläre TV Werbung weggeschalten wird und durch eigene ersetzt oder dass man eine Laufschrift über das aktive Programm legen kann.

Kennt jemand solch eine technische Lösung oder kann mir Links schicken?

Hoffe doch stark dass hier knowhow sein könnte dass mir geholfen wird.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen

Beitrag von Johannes »

Du müsstest die Quelle Wechseln sprich z.B. auf einen DVDPlayer umschalten sobald im Regulärem Tv Werbung kommt. Dann wird vom DVD-Player deine eigene Werbung abgespielt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe das genaue Ansinnen noch nicht verstanden, aber denke mir jetzt mal meinen Teil.

Alle Deine Wünsche sollen in Echtzeit und ohne manuellen Eingriff erfolgen.

1.) Du möchtest die Senderkennungnen am oberen Bildrand entfernen. Das geht nicht (Was soll stattdessen erscheinen ?) Also mit einem einfachen Videomischer an diese Stelle ein eigenes Logo einsetzen (Luminanz- oder Chromakey - je nach Hintergrundfarbe des Logos) oder an der Stelle eine Mosaik einblenden (Machen auch die Profis so). Man sieht, daß da was war, aber nicht was.

2.) Du möchtest einen Lauftext einblenden. Dafür gibt es teure Grafikkarten mit passender Software oder Du nimmst einen PC mit einer passenden Animation auf schwarzem Hintergrund (oder ein Video). Auch hier ist der Mischer mit einem Luminanzkey das ausführende Gerät.

Variation zu 1. und 2. )
Wenn Du mit den Senderkennungen leben kannst, dann mache doch ein sogenanntes Picture in Picture in einem kleineren Fenster läuft das Programm, daneben ist Deine Werbebotschaft. Siehst Du manchmal beio Sportübertragungen.

3.) Du möchtest Werbeunterbrechungen des Programms durch eigene Videos ersetzen. Dafür gibt es leider keine Automatik. Eigentlich sollten die Sender ein VPS-Pausensignal senden, damit VPS-Videorecorder in Werbepausen auf Pause gehen können. Aus naheliegenden Gründen kommt dieses Signal aber auf keinem Sender ... Außerdem müßtest Du ein entsprechndes Gerät bauen, das dieses Signal auswertet und die angeschlossenenGeräte passend schaltet.

Ich denke, Du wird um eine Manuelle Bedienung, z.B. durch das Tresenpersonal nicht herumkommen.

Alle diese Vorschläge setzen voraus, daß Du alle Monitore mit dem gleichen Videobild ver Videoanschluß versorgt und das zentral einspeist. Sollte jeder Fernseher ein anderes Programm zeigen können, so geht das nicht.
Gruß
thos-berlin



deti
Beiträge: 3974

Re: TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen

Beitrag von deti »

Bin mir sicher, dass wir das in der Firma hinbekommen würden. Ich glaube nur danach ist die Muckibude pleite.

Deti



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: TV Werbung ausblenden oder laufschrift hinzufügen

Beitrag von thos-berlin »

Die Picture-in-Picture-Lösung sollte mit einem einfachen Mischer, wie z.B. von Edirol oder Datavideo möglich sein. Ebenso ein Key. Die Teile kosten unter € 1000,-.

Vielleicht kann sogar der Panasonic WJ-AVE5 verwendet werden, den man gebraucht in Internetauktionshäusern für € 250,- bekommen kann. Muß ich selbst mal ausprobieren.

Als "Zuspieler" für die eigenen Werbetafeln kann durchaus ein kleiner PC mit TV-Out verwendet werden. Die technische Qualität des PC-Bildes dürfte für den Zweck ausreichen. Ich habe mit einem PC, ohne Scaler - einfach mit dem TV-Out, durchaus brauchbare Texteinblendungen gemacht.

Das Design der Werbetafeln - es bietet sich eine Powerpoint-Präsentation an - muß nur "Fernsehtauglich" erstellt werden. Das bedeutet, große einfache Schriften ohne Schnickschnack (also vor allem auch ohne Serifen. Ich würde einfach Arial oder Verdana ab 20 Punkte Schriftgröße nehmen) und keine Grafiken mit sehr feinen Strukturen. Am besten, sich das Ganze testweise mit einer Auflösung von 800x600 am PC (kommt der Fernsehauflösung recht nah) oder über den TV-Out anschauen.

Ist natürlich auch eine Sache des Anspruchs. Je höher der Anspruch, desto höher der Preis ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6 Studio
von Jörg - Mo 23:47
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Blackbox - Mo 23:32
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38