Kameras Allgemein Forum



canon xl1s



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
pm
Beiträge: 13

canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo
ich habe mir eine gebrauchte canon xl1s gekauft, bin auf dem gebiet noch nicht sehr erfahren.
bin mit der cam gar nicht zufrieden was die schärfe anbelangt und die bildqualität (weiss nicht ob es bei kameras auch rauschen heisst aber so sieht die qulität bei mir aus. einfach nur schlecht)
im sucher sieht es besser aus wie später vor dem rechner.
kann es sein das irgendwas nicht korrekt eingestellt ist oder kann es auch an der qulität der dv bänder liegen.
würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
gruss patrick



tillbaer

Re: canon xl1s

Beitrag von tillbaer »

Nun, ich würde sagen dass die XL1s vielleicht nicht die ideale Anfängerkamera ist. Lies Dir mal die Bedienungsanleitung speziell zum Thema GAIN durch und lerne ein bisschen was über manuelle Belichtungseinstellungen. Dann hast Du bestimmt mehr Glück.
Grüße - Til.



pm
Beiträge: 13

Re: canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo til
danke für deine nachricht.
naja der gain reglar habe ich meist auf 0 stehen weil es sonst noch schlimmer wird.
mit der belichtungszeit kenne ich mich aus soweit man das vom fotografieren übernehmen kann.
wie ist es bei den cams gibt es da auch sowas wie die "beste" blende wenn ja welche?
was würdest du alls besser einsteiger kamera vorschlagen?
du gehst aber nicht davon aus das was defekt sein könnte?
gruss patrick



tillbaer

Re: canon xl1s

Beitrag von tillbaer »

Hi Patrick,
dass was kaputt ist denke ich erstmal nicht. Wobei ein Beschreibung wie "es rauscht ziemlich" doch eine etwas subjektive Empfindung ist. So etwas sollte man am besten in einem Beispielclip sehen. Vielleicht kannst Du ja mal was in vimeo oder youtube einstellen und hier verlinken.
So etwas wie die ideale Blende gibt es natürlich nicht und für bewegte Bilder gelten doch noch ein paar andere Dinge als für Fotos. Aber daher sollte Dein Bildrauschen eigentlich nicht kommen. Vielleicht gehts Dir aber so wie mir am Anfang. Da sah ich meine ersten Aufnahmen und war erstmal enttäuscht von der Bildqualität. Erst nach viel Ausprobieren und noch mehr Blogs lesen wurde das besser.
Schau Dir auch mal andere XL1/s Clips in youtube und vimeo an - sind die besser als Deine? Wenn Dir hier ein gravierender Unterschied bezüglich Rauschen auffällt, könnte Deine Kamera tatsächlich einen Defekt haben. Ist das Rauschen auch bei Tageslichtaufnahmen?
Ich selbst habe übrigens keine XL1, habe aber mal eine Musikvideo aus Rohmaterial von zwei XL1s geschnitten und da ist mir kein übertriebenes Rauschen aufgefallen.
Viel Glück - Til.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.



Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)

Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.

Bitt Schön

MfG
B.DeKid



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: canon xl1s

Beitrag von raketenforscher »

B.DeKid hat geschrieben:Gude

Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.



Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)

Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.

Bitt Schön

MfG
B.DeKid
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.

Grüße



markusG
Beiträge: 5225

Re: canon xl1s

Beitrag von markusG »

Also an den Bändern wird's nicht liegen da digital. Da haste höchstens andere Probleme mit^^

Kann es sein dass das Auflagemaß verstellt ist? Da sie ja gebraucht ist kannst du ja schwer nachvollziehen was mit der Kamera gemacht worden ist. Halte ich aber für unwahrscheinlich, als vielmehr dass die Optik defekt ist. Kriegst du überhaupt keine scharfen Bilder hin? Youtube ist vielleicht auch nicht die beste Möglichkeit um das zu beurteilen...

Würde mal mit dem Vorbesitzer reden, oder wenn es nicht anders geht eine XL1 mieten und vergleichen (Optik von der anderen mal testen ob das gleiche Problem auftaucht usw).



ksr
Beiträge: 313

Re: canon xl1s

Beitrag von ksr »

raketenforscher hat geschrieben:
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.

Grüße
Das sind typische Verzeichnungen eines Weitwinkelobjektivs, kann man sogar in Spielfilmen so sehen...

@pm: Spiel mal Deine Aufnahmen, die Du am PC geschnitten hast, auf Band zurück und schau sie am TV an - wenn es dann so aussieht, wie vorher im Sucher, paßt alles! (Nicht irritieren lassen: DV sieht am PC manchmal nicht so toll aus, das ist aber ganz normal, hat schon viele Anfänger geschockt...)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

@raketenforscher

Ja das stimmt was KSR sagte , war das WW Objektiv.

Grade Kanten - hmm Tilt und Shift Objektive können das begradigen , gibts aber als Film Kamera Objektiv so viel Ich weiss nicht.

Na ja und wie gesagt war ne 10 min Aktion also nicht gerade pro like but who cares oder ;-)

Na ja mal sehen was PM sagt - besonders wenn er mal die Aufnahmen an einem Röhren (TV) Monitor gesichtet hat.
Also Ich war bis dato immer zufrieden mit der XL1s ( ok TC in/out) das wäre ein Schmackerl;-P

Alla

MfG
B.DeKid



pm
Beiträge: 13

Re: canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo
vielen dank für eure mails.
an das beispiel von B.DeKid kommen meine aufnahmen auch ran.
bin ich vieleicht auch etwas zu kritisch und verlange mehr von der cam als sie kann.
bei der schärfe habe ich heute nochmal tests gemacht ich habe die normal und die ww obtik und es ist so das sie im nah bereich super scharf ist habe bei mir jeden pikel gesehen das war für potriäts ja schon fast zu scharf aber wenn ich in den ww gehe wird es unschärfer aber das kenne ich auch vom fotografieren.
das rauschen wird auch ein wenig besser wenn ich mit sehr viel licht arbeite.

was mir heute noch aufgefallen ist das ich manchmal an geraden kanten eine treppen bildung habe woran kann das liegen es ist auch komisch weil es teilweise da ist und teilweise nicht auf dem selben bild.

gruss patrick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14