Postproduktion allgemein Forum



m2v und AIFF gleichzeitig ohne Muxxen abspiebar??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Vaido
Beiträge: 19

m2v und AIFF gleichzeitig ohne Muxxen abspiebar??

Beitrag von Vaido »

Hallo zusammen!

Ich brenne meine Camcorder-Videos gewöhnlich auf DVD.
Zusätzlich konvertiere ich meine DV-Dateien zuvor getrennt in .m2v und .aiff Dateien und sichere diese auf Festplatte (hab schon schlechte Erfahrungen mit Medienverlust etc.)

Nun passiert es öfters, dass ich meine gesicherten .m2v und .aiff am Mac und betrachten möchte.

Gibt es ein Programm, welches beide Dateien - ohne vorheriges umwandeln/codieren zu einer .MPEG - also Video und Audio abspielen kann?
Habe gehört mit MediaPlayer Classic würde es gehen. Stimmt das und gibts das Programm auch für Mac

Habe es vergeblich mit QuickTime Pro, VLC und DVD-Player versucht.

Es bestünde natürlich die Möglichkeit die Dateien vorher mit MPEG Streamclip zu muxen, jedoch wäre das bei meinem drezeitigen Video-Archiv ein riesen Aufwand (und mt Qualitätsverlust verbunden??)

Danke und grüße,

Vaido



pailes
Beiträge: 938

Re: m2v und AIFF gleichzeitig ohne Muxxen abspiebar??

Beitrag von pailes »

Ich kann Dir zwar keine Lösung anbieten, aber ich sinniere ein wenig vor mich hin:

1. VLC kann "Pipes" statt Dateien öffnen. Eine Pipe ist eine "virtuelle" Datei, die anderen Prozessen zur Verfügung steht, d.h. wenn man ein Tool hätte (z.B. ffmpeg), welche die beiden Eingangsströme nicht in eine Datei sondern in eine Pipe multiplext, dann könnte VLC das wiedergeben. Könnte man evtl. in einem Rutsch machen. Ob es das als Endlösung mit schöner GUI gibt mag ich mal bezweifeln, aber via Terminal kriegt man das evtl. hin.

2. Media Player Classic gibt natürlich nicht für OS X ;) Es handelt sich um eine reine Windows-Anwendung die IMO auf DirectShow basiert, da ist auch nicht viel mit Portierung.

3. "Muxen" steht, wie schon oben erwähnt, für "multiplexen", d.h. aus mehreren Eingangsströmen entsteht ein Endstrom der alle anderen enthält. Qualität geht dabei nicht verloren.

4. Warum sicherst Du Dein DV-Material als MPEG-2? Dabei geht sehr viel Information verloren, ich würde an Deiner stelle die kompletten DV-Ströme sichern. Festplatten sind billig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17