Alex.A
Beiträge: 120

M4V H264 Authoring in Encore Problem

Beitrag von Alex.A »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem, zu dem ich bis jetzt im Internet sowie durch eigene Tests keine Lösung finden konnte.

Ich habe ein Projekt in H264 (Extension M4V + WAV) vorliegen. Menue Erstellung in Encore CS3 hat soweit ohne Probleme geklappt. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, denn das M4V File ist eine Datei (Datei 1, 2,5 Stunden) und ich muss in der Mitte noch einen Clip (Datei 2, 3 Minuten) einfügen (ebenfalls in M4V vorliegend).

Wenn ich nun im Schnittfenster (Encore) die Datei 1 und danach Datei 2 einfüge, reicht der Speicherplatz volkommen aus ca. 23 GB zusammen. Da aber die Datei 2 in der Mitte sein soll, trimme ich die Datei 1, füge dann die Datei 2 ein und lege erneut die Datei 1 ins Schnittfenster und trimme es so, dass ich den hinteren Teil der Datei 1 habe. Nun sagt mir aber Encore, dass ein Speicherplatz von 46 GB benötigt wäre, obwohl die Gesamtlänge ja die gleiche ist, wie zuvor 2,5 Stunden.

Anscheinend kann Encore die getrimmten Punkte der Datei 1 nicht schneiden. Daher wäre ein denkbarer Lösungsansatz erst die Datei 1 zu splitten in 2 Dateien. Leider konnte ich dazu bis jetzt kein verwendbares Tool finden. Angeblich soll YAMB mit mp4box dies unterstützen, nur leider bekomme ich kein Ausgabefile.

Nun stehe ich und weiss nicht mehr weiter, hoffe aber auf eure Hilfe.

Vielen Dank für alle denkbaren Tips im Voraus und Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: M4V H264 Authoring in Encore Problem

Beitrag von Mylenium »

Alex.A hat geschrieben:Nun sagt mir aber Encore, dass ein Speicherplatz von 46 GB benötigt wäre, obwohl die Gesamtlänge ja die gleiche ist, wie zuvor 2,5 Stunden.
Wie kommst'n da drauf? Wenn du am Stream rumschnippelst, muss der neu transkodiert werden und dann greift EN auf die entsprechend eingestellten Presets zurück. Bei "Automatisch" wird immer das Zielmedium mit maximal möglicher Datenrate vollgeknallt, also müßtest du manuell einen anderen Preset zuweisen. Wenn's unbedingt sein muss, was im Authoring einzufügen, mach doch einfach 'ne Chapter-Playlist und springe hin und her. Echtes rumschnippeln am Stream kannste in Encore vergessen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Alex.A
Beiträge: 120

Re: M4V H264 Authoring in Encore Problem

Beitrag von Alex.A »

Hi,

da muss ich dir widersprechen, denn bei DVD Authoring geht das ohne Probleme, in die DVD wird dann nur das eingebunden was auch verwendet wird... Leider ist das anscheinend bei BD nicht der Fall.

Wieauchimmer ich suche immernoch einen M4V splitter / cutter mit dem ich das benötigte Material herausholen kann. Wer kennt so etwas und kanns empfehlen ?

Der H.264-Cutter ist leider nur für M2TS (Transportstream) geeignet.

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !



Alex.A
Beiträge: 120

Re: M4V H264 Authoring in Encore Problem

Beitrag von Alex.A »

Habe nun das ganze insoweit gelöst, dass ich über Kapitelmarken zwischen den Schnittfenstern hin- und her springe, allerdings finde ich diese Lösung nicht besonders elegant. Es müsste doch sowas wie MPEG2Schnitt auch für HDV und X.264 geben oder irre ich mich ...

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26