02VideoFaBI
Beiträge: 173

How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von 02VideoFaBI »

MOD-Dateien und Adobe Premiere

Ich habe in diesem und anderen Foren schon oft von Problemen mit den .mod files gehört, die einige jvc und panasonic camcorder aufzeichnen, und hatte mit meiner JVC GZ-MG505 genau das selbe Problem. Ich habe es nun geschafft, diese ohne Fehler und mit Ton in adobe Premiere zu importieren, hier eine kleine Anleitung:

Premiere CS3 (mit v.7 und v6 habe ich es nicht ausprobiert)

1. .MOD datei umbenennen:
MOD wird so eigentlich nur von Sony Vegas 7 und Edius 4/4.5 importiert, deshalb wird die Datei umbenannt in .mpg oder .mpeg, je nachdem, was bei euch funktioniert. Bei mir gab es bei beiden Dateiformaten Bildfehler am oberen Rand, daher habe ich .avi als Format gewählt, und das funktioniert perfekt.
Wenn ihr nicht alle Dateien einzeln umbenennen wollt, dann googelt mal nach einem File Renamer.

Jetzt lässt sich das Video schon einmal importieren. Nun zum Ton.

2. AC3 nachrüsten

Premiere liefert keinen AC3-Codec mit, das müssen wir selbst in die Hand nehmen. Die benötigte dll findet ihr hier: http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... ac3dec.dll
Oder ihr kopiert sie aus dem Adobe Encore CS3 Installationsverzeichnis heraus.
Die Datei kommt direkt in das Installationsverzeichnis von Premiere CS3.
Danach startet ihr Premiere und ladet die zuvor Umbenannte Datei wieder. Sollte immer noch kein Audio zu hören sein, dann müsst ihr eventuell Premiere neu starten.

Jetzt haben wir schon Video mit Ton. Super!

3. 16:9 korrekt darstellen:
Wenn ihr ein16:9 Video habt, das als 3:4 Dargestellt wird, dan geht folgendermaßen vor:
Datei imporieren>rechtsklick darauf in der Medienliste>Filmmaterial interpretieren>Pixel Seitenverhältnis>angleichen an>PAL DV Breitbild

Bestätigen und fertig.

Ich hoffe, dass die Anleitung weiterhilft, bei mir funktioniert sie perfekt. Viel spaß beim bearbeiten!

mfg,
Fabian



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von 02VideoFaBI »



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von 02VideoFaBI »

Als ich versucht habe alle einzelnen Dateien zu importieren (ca100) sagte mir Premiere dann, dass nicht genug Speicherplatz vorhanden sein. alles klar.... Arbeitsspeicher ist absolut genug vorhanden und Festplatenspeicher sowieso.
Ich weiß jetzt zumindest einmal, dass ich bei Sony Vegas bleibe. Keine probleme und alles funktioniert!



yeah
Beiträge: 4

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von yeah »

Hallo Fabian,

habe soeben deine Ratschläge befolgt, da ich schon längere Zeit Probleme hatte mit .mod dateien, die mir meine Canon FS 100 liefert!
Und es funktioniert prima mit Ton und allem drum und dran.
Also herzlichen Dank für deinen Post, Fabian!
Matthias



Blechtrommler
Beiträge: 1

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von Blechtrommler »

Hallo Fabian!

Vielen vielen Dank für Deine Tipps!
War schon am verzweifeln, weil kein Ton beim Importieren eines mpeg's von einer Canon FS100.
Jetzt funzts wunderbar!!!

Liebe Grüße aus Wien



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von Sektionschef »

Alternative könnt Ihr mein selbstgeschriebenes Tool SDcopy verwenden.
Es sucht nach allen MOD-Dateien eines Ordners/Laufwerks und kann dann
-alle Dateien in einen Zielordner kopieren
-die Dateien dabei so umbenennen, dass sie ihr Filedatum/Uhrzeit als Dateiname bekommen und eine frei wählbare Fileextension(zB. MPG)
-beim Kopieren/Umbenennen das eigentliche Filedatum nicht verändert
-die Zieldateien automatisch patched, damit gleich das 16:9-Flag richtig gesetzt ist

Dzt aktuellste Version ist SDcopy V1.9991beta und findet Ihr hier
http://zyvid.com/smf/index.php?action=d ... 0.0;id=219

mfg
Sektionschef



bgk
Beiträge: 163

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von bgk »

Hallo Sektionschef,

Dein Werkzeug läuft seit einiger Zeit bei einem Verwandten, um die Dateien von dessen JVC MS100 bearbeitbar zu machen.

Vielen herzlichen Dank für dieses nützliche Programm, das besonders für unbedarfte Benutzer eine erhebliche Erleichterung darstellt (Programm starten -> auf Import klicken -> alles Weitere geschieht automatisch)!

Das ist einfach perfekt und genau so, wie man sich das wünscht. Wirklich eine Schande, dass die Kamerahersteller so etwas nicht selbst mitliefern.

Einzige Frage meines Verwandten: "Gibt's das auch auf Deutsch?" ;-)

Vielen Dank und freundliche Grüsse von einem Landsmann,
BGK



ed-media
Beiträge: 191

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von ed-media »

Bei Final Cut Pro dagegen bringt z.B. umbenennen nichts, dann ist zwar Bild da, aber kein Ton, dank MPEG-Streamclip umkodiert, dann klappt es auch mit dem Schnitt mit MOD-Daten.

Eine SW20 ist halt manchmal interessant, wenn die anderen Cams auf einem Schiff bei bis zu 10 m hohen Wellen schon fast abgesoffen sind.
Qualitativ für mich "naja", die Kunden sind zufrieden.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



chrisa
Beiträge: 1

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von chrisa »

02VideoFaBI hat geschrieben:MOD-Dateien und Adobe Premiere

Ich habe in diesem und anderen Foren schon oft von Problemen mit den .mod files gehört, die einige jvc und panasonic camcorder aufzeichnen, und hatte mit meiner JVC GZ-MG505 genau das selbe Problem. Ich habe es nun geschafft, diese ohne Fehler und mit Ton in adobe Premiere zu importieren, hier eine kleine Anleitung:

Premiere CS3 (mit v.7 und v6 habe ich es nicht ausprobiert)

1. .MOD datei umbenennen:
MOD wird so eigentlich nur von Sony Vegas 7 und Edius 4/4.5 importiert, deshalb wird die Datei umbenannt in .mpg oder .mpeg, je nachdem, was bei euch funktioniert. Bei mir gab es bei beiden Dateiformaten Bildfehler am oberen Rand, daher habe ich .avi als Format gewählt, und das funktioniert perfekt.
Wenn ihr nicht alle Dateien einzeln umbenennen wollt, dann googelt mal nach einem File Renamer.

Jetzt lässt sich das Video schon einmal importieren. Nun zum Ton.

2. AC3 nachrüsten

Premiere liefert keinen AC3-Codec mit, das müssen wir selbst in die Hand nehmen. Die benötigte dll findet ihr hier: http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... ac3dec.dll
Oder ihr kopiert sie aus dem Adobe Encore CS3 Installationsverzeichnis heraus.
Die Datei kommt direkt in das Installationsverzeichnis von Premiere CS3.
Danach startet ihr Premiere und ladet die zuvor Umbenannte Datei wieder. Sollte immer noch kein Audio zu hören sein, dann müsst ihr eventuell Premiere neu starten.

Jetzt haben wir schon Video mit Ton. Super!

3. 16:9 korrekt darstellen:
Wenn ihr ein16:9 Video habt, das als 3:4 Dargestellt wird, dan geht folgendermaßen vor:
Datei imporieren>rechtsklick darauf in der Medienliste>Filmmaterial interpretieren>Pixel Seitenverhältnis>angleichen an>PAL DV Breitbild

Bestätigen und fertig.

Ich hoffe, dass die Anleitung weiterhilft, bei mir funktioniert sie perfekt. Viel spaß beim bearbeiten!

mfg,
Fabian







Hallo Fabian!!!

Ich hab ein anderes Problem .....
habe meine .mod DAtei auf avi umbenannt und Premiere erkennt sie mir,
der Ton passt einwandfrei, aber das Bild ruckt....

Bitte Hilf mir ;)
LG



McGoodMusic
Beiträge: 1

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von McGoodMusic »

Hallo alle,
ich habe das Problem mit den MOD-Dateien folgendermaßen gelöst:
- MOD-Datei im Adobe Media Encoder CS4 in avi (z.B. Widescreen)umwandeln lassen
- Datei in Premiere importieren
- Rechtsclick auf die Datei und evtl. mit >Filmmaterial interpretieren>angleichen an>D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,4587) angleichen

Das müßte es gewesen sein.

Viel Spaß bei der weiteren Bearbeitung!



jwd96
Beiträge: 970

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von jwd96 »

Hallo Fabian!!!

Ich hab ein anderes Problem .....
habe meine .mod DAtei auf avi umbenannt und Premiere erkennt sie mir,
der Ton passt einwandfrei, aber das Bild ruckt....

Bitte Hilf mir ;)
LG
Das liegt vielleicht eher an der Leistung deines Computers?
Ist es HD oder SD Material?
Vielleicht geht es ja mit umbenennen auf .m2ts (glaube nur bei HD)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: How To: Mod Dateien in Premiere bearbeiten

Beitrag von Alf_300 »

Das Internet ist Voll von MOD Convertern



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09