CaipiNinja
Beiträge: 5

DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von CaipiNinja »

Hi,
ich habe folgendes Problem. Habe nun zum ertsen Mal mit Pinnacle Studio eine DVD bearbeitet bzw erstellt. Das Ergebnis auf dem TV ist allerdings sehr schlecht. Zum einen sieht die Auflösung optisch schlecht aus zum anderen erscheint es mir als wären bei Bewegungen minimale "Ruckler/Wackler" zsichen den Bildern zu sehen. Ich hatte damals einen Film mit Magix erstellt den hab ich mir jetzt zum vergleich nochmals angesehen dort war die Qualität wirklich besser. Meine Vermutung ist dass ich in Studio irgendwas einstellen muss, weiss aber leider nicht was.
Das Video Material meiner Kamera ist eine MOD Datei.
Folgendes gibt mir Nero Showtime aus:

Audio-Attribut:
Audioformat : Dolby® Digital
Abtastquantifizierung : 32
Anzahl der Audiokanäle : 2
Anzahl der Audiostreams : 1

Video-Attribut :
Videokomprimierungsmodus :MPEG-2 Main Level
Quellbildauflösung : 720x576
Zeilensprungmodus: Mit Zeilensprung.

Was genau muss ich in Studio nun einstellen damit ich optisch keine Einbussen habe.

PS Hab momentan angewählt das Ergebnis eine DVD sein Soll, Filmmaterial 43Minuten(vonca. 70Minuten verfügbar auf DVD), Qualität laut Pinnacle somit 100% da Komprimierung erst beginnt wenn ich die 70 Minuten überschreiten würde...

Was muss ich bei projektformat einstellen?
Habe momentan PAL Widesreen angewählt da es eine 16:9 Aufnahme ist...

Wer kann mir weiterhelfen??

Danke im Vorraus

Gruß

Caipi

Nur irgendwas



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von tommyb »

Was für eine Kamera? Zufällig aus den USA importiert?



CaipiNinja
Beiträge: 5

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von CaipiNinja »

JVC GZ-MG131E

Nein hier in Ger bei Saturn gekauft.

Meine Vermutung nach liegt das problem bei Studio.
Zumal ich den Vergleich zur damaligen Magix DVD habe welche ja von der selben kamera stammt.
Möchte aber auch nicht wieder auf Magix zurückgehen zumal 1, es garnicht mehr installiert habe und zum 2. ich den Film in Studio ja jetzt komplett fertig gemacht habe. :-/

Ich hatte damals bei Magix auch nichts an Einstellungen im programm selber vorgenommen sondern einfach erstellt und gebrannt, nur bei Studio scheint irgendwas einzustellen zu sein, ich komme nur nicht auf den trichter was.......



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von thos-berlin »

Keine Ahnung von MOD-Dateien, aber könnte hier eine falsche Halbbildreihenfolge vorliegen ?
Gruß
thos-berlin



CaipiNinja
Beiträge: 5

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von CaipiNinja »

Also damals bei Magix musste ich MPEG2 freischalten um meine MOD Dateien benutzen zu können, die kamera nimmt in dem Format standardmässig so auf da kann man nix umstellen.

Was genau meinst du mit falsche halbbildreihenfolge?



CaipiNinja
Beiträge: 5

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von CaipiNinja »

Was ich auswählen kann ist:

Projektformat;
steht auf AUTO (wie erster hinzugefügter Clip)
dementsprechend wählt Pinnacle von selbst "PAL Widescreen = 720x576; 25 frames/sek 16:9 interlaced"

Ausserdem ist noch bei Videoqualität "Beste Qualität" = 8500kbits/sec angewählt.

--> Ist das evtl noch zu wenig?

und progressives Encoding ist nicht angewählt.

--> oder muss ich das anwählen?

Die Option "immer den gesamten Film neu kodieren" ist zur Zeit auch an.

--> Richtig?

Sorry aber hab relativ wenig erfahrung auf dem Video Gebiet von daher sagen mir diese Einstellungen recht wenig :-/



ksr
Beiträge: 313

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von ksr »

CaipiNinja hat geschrieben: Die Option "immer den gesamten Film neu kodieren" ist zur Zeit auch an.
--> Richtig?
Nein! Das unbedingt aussschalten! (Du willst ja, daß Studio NICHT neu rechnet)

Wie sieht denn der Film aus, wenn Du ihn anschaust, bevor Du ihn brennst? Gut? Irgendwas auffällig? Beschreib mal.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von tommyb »

Ausserdem ist noch bei Videoqualität "Beste Qualität" = 8500kbits/sec angewählt.
Das ist zu viel. Maximal empfohlen sind 8000kbit/s für eine finale, selbst gebrannte DVD. Da sind schon Video UND Audio mitgerechnet.

Ich empfehle eher maximal 7000 kbit/s für Video und einen kleinen Teil für Audio (192 oder 256). Aber möglichst nicht in die Nähe von 8000 kommen.



CaipiNinja
Beiträge: 5

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von CaipiNinja »

So also habe wie ihr vorgeschlagen habt die Option "immer den gesamten Film neu kodieren" deaktiviert. Zusätzlich habe ich das Projekt auf einer anderen Partition gespeichert (vorher auf dem Systemlaufwerk wo auch Vista & Pinnacle drauf ist). heirnach noch einen Brennversuch gestartet, und Qualität ist nun gut! :-)

Stimmt dieses "Gerücht" denn dass man das Projekt bei Videobearbeitung immer auf einer anderen festplatte haben soll als auf dem Laufwerk wo windows bzw Pinnacle installiert ist? Oder ist das egal?

Danke schon mal für eure erfolgreiche Hilfe



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD mit Studio 12 erstellt, Quali auf TV schlecht, was mach ich falsch?

Beitrag von thos-berlin »

Dieses "Gerücht" stammt aus der Zeit, in der Platten noch relativ langsam waren. Da Windows praktisch permanent irgendwelche Sachen in Temp-Dateien schreibt, ist ein gleichzeitiger langanhaltender Zugriff auf Videodaten (Lesen und Schreiben) mit sehr vielen Positionswechseln der Schreib-/Leseköpfe verbunden, das zu einem Performanceproblem werden kann.

Getrennte Platten (nicht nur Partitionen) haben den Vorteil, daß die Platte sich "nur um eine Aufgabe gleichzeig kümmern muß", also der Zugriff mit deulich weniger Positiopnsänderungen der Köfpe verbunden ist.

Ich persönlich finde es auch sehr praktisch, durch die Verwendung von Wechselplatten mal eben ein ganzes Projekt vom Rechner entfernen zu können, ohne irgendwelche Daten hin- und herschieben zu müssen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05