Canon Forum



Hf100 und lowlight?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
davidsch
Beiträge: 13

Hf100 und lowlight?

Beitrag von davidsch »

Hallo,
ich habe mit meiner HF100 herumexperimentiert. Es gibt da ja einen Easyknopf, der dem Anwender die meisten Einstellungen abnehmen soll. Aber ich muss ehrlich sagen, ich bin ein bisschen über die Qualität schockiert, die das Gerät liefert. Es mag zwar etwas dunkel sein (tagsüber macht sie schon sehr gute Bilder), aber da ist ja die alte VHS-Kamera von meinem Vater besser. Ich habe mal einfach nur in meiner Bude etwas rumgefilmt, um das zu demonstrieren (man achte auch auf die Ruckler). Liegt das an meinem langsamen PC? Aber dann müsste er ja nur beim Playback der mts schuld sein (ok, das wäre möglich). Habe dann aber mit der Testversion von Xilisoft HD Converter das Video mal in eine DVD-konforme VOB-Datei gewandelt. Die Ruckler und Unschärfen sind in der VOB-Datei ebenso vorhanden.
http://rapidshare.com/files/187281083/test.vob.html
Ich wäre erleichtert, wenn ihr mir sagen würdet, es würde an einer Einstellung legen. Aber die easymode schließt das ja eigentlich aus...
etwas verzweifelt,
David



fleischjunGe
Beiträge: 15

Re: Hf100 und lowlight?

Beitrag von fleischjunGe »

Hi David,

bic auch noch ziemlicher Neuling mit meiner HF10 - war aber bei meinem ersten lowlight Clip ebenso verwundert, vor allem bei den ganzen positiven Äußerungen im Web diesbezüglich.
Ich glaube es liegt an der Easyfunktion bzw an der Programmautomatik. Wenn Du im Kinomodus filmst werden Rauschen und Ruckler deutlich dezimiert. Dafür ist das Bild allgemein etwas dunkler und farbenärmer - die Farben kannst Du allerdings mit den Bildeffekten etwas ausgleichen.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße, FJ



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Hf100 und lowlight?

Beitrag von Spielkind »

vom easymode kannst du keine wunder erwarten, ist halt nur sinnvoll wenn keine besonderen lichtverhaeltnisse o.ae. vorhanden sind. wenn doch, musst du eben manuell arbeiten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hf100 und lowlight?

Beitrag von domain »

Das Problem bei kleinen Fullformatsensoren und dazu zählen die 1/3 Zollsensoren allemal ist, dass die Pixel so klein sind, dass sie physikalisch bedingt bei wenig Licht zu rauschen beginnen.
Was machen die Kamerahersteller nun, um dieses Rauschen zu mildern? Einerseits wird bei wenig Licht die elektronische Schärfung zurückgenommen, weil diese blöderweise auch die Körnchen im grieselnden Bild wunderbar schärft und somit hervorhebt und anderseits werden je nach Hersteller mehr oder weniger Rauschfilter eingesetzt, die sich so auswirken, dass alle Stellen im Bild, die wenig Details und Kontraste aufweisen zu einem Brei vermatscht werden. Sieht dann quasi wie ein Aquarell aus: viele verwischte Bildpartien mit einigen kontrastreichen Schärfeinseln darin, die dann aber so richtig hervorspringen.
Bei der EX1 mit ihrem 1/2" Sensor sind diese Effekte schon nicht mehr so ausgeprägt. Sie zeigt ein kaum störendes sehr feines Rauschen sogar bei Tageslicht in den mittleren bis dunklen Partien, aber die Bilder sind bei Lowlight wenigstens nicht verwischt sondern durchgehend scharf.
Kurz gesagt, die Bildleistung im Videobereich kann nur über größere Sensorchips wirklich verbessert werden und das erleben wir ja gerade bei div. DSLRs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29