Fernsehen Forum



DVD-Recorder/kein Videosignal



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
NothingbutNina
Beiträge: 1

DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von NothingbutNina »

Ich habe folgendes Problem:

Der digitale Receiver ist per Scartkabel mit dem Fernseher verbunden (TV-Ausgang des Receivers mit Fernseher).
Der Receiver ist außerdem ebenfalls per Scartkabel mit dem DVD-Recorder verbunden (VCR-Ausgang des Receivers mit AV1-Ausgang des DVD-Recorders).

Das Problem, das dabei besteht, ist, dass der DVD-Recorder das Bild des Receivers zwar anzeigt (auf AV1), es aber sofort stehen bleibt. Man sieht also sozusagen das Standbild des jeweiligen Senders, der im Receiver eingestellt ist (beispielsweise ein Standbild des ZDF). Zusätzlich wird die Meldung "kein Videosignal" eingeblendet. Programmiert man den DVD-Rekorder nimmt er ebenfalls nur ein Standbild des jeweiligen eingestellten Senders mit der Meldung "kein Videosignal" auf.
Wie könnte ich dieses Problem beheben?

Der Receiver ist von der Marke Zehnder.
Der DVD-Recorder von Funai.

Möchte erwähnen, dass ich bislang nie auf ein Hilfeforum zurückgegriffen habe und hoffe, dass mein Beitrag hier richtig aufgehoben ist, man mein Problem verstehen kann (bin sicher alles andere als eine Expertin) und dieses Thema hier nicht schon einmal aufgegriffen wurde.

Für eventuelle Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich.



Quadruplex

Re: DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von Quadruplex »

NothingbutNina hat geschrieben:Der Receiver ist außerdem ebenfalls per Scartkabel mit dem DVD-Recorder verbunden (VCR-Ausgang des Receivers mit AV1-Ausgang des DVD-Recorders).
Normalerweise gehört der AV1 eines Videorecorders mit dem TV verbunden; ein Sat-Receiver an die zweite Scartbuchse eines Videorecorders - so er denn eine hat.
NothingbutNina hat geschrieben:Der Receiver ist von der Marke Zehnder.
Der DVD-Recorder von Funai.
Genaue Typenbezeichnungen helfen ungemein...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ein Standbild des gewünschten Signals angezeigt wird, dann muß prinzipiell die Verbindung funktionieren. Ansonsten wäre selbst dieses nicht vorhanden....

Ich vermute eine Problem bei der Art und Weiser der Cart-Verkabelung oder Konfigurationsprobleme bei den vewendeten Geräten. Könnte es sein, daß sich die Geräte über die Scartverbindung bzw. dessen Steuersignal gegenseitig die Eingänge umschalten.

Probiere mal, auf die direkte Verbindung Fernseher-Digitalempfänger per Scart zu verzichten und erst einmal eine "Reihe" zu machen:

Digitalempfänger - Recorder - Fernseher

Was passiert ?

Hast Du bei Deinem derzeitigen Anschluß die Scart-Anschlüsse mal getauscht ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04