bright!
Beiträge: 22

Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

Hallo zusammen

nachdem mir mit meiner letzten Frage hier so schnell und kompetent geholfen wurde, hier nun eine etwas kniffligere Frage.

Ich versuche eine 3D Komp zu bauen, in der mehrere weisse Farbflächen (relativ klein) einzeln irgendwo im Raum stehen. Gleichzeit drehe ich eine senkrecht stehende rote Farbfläche durch diesen Raum durch. Was ich nun erreichen möchte, ist dass immer wenn die rote Fläche beim Drehen im Raum eine der weissen Flächen schneidet, sich diese auch rot färbt. Das Ganze gibt so ne Art 3D Mobile, in dem ich Bewegungen in 3D animieren möchte. Die rote Fläche ist also nur Platzhalter für andere durchfliegende Elemente.

Gibt es eine Möglichkeit, die rote Ebene zwar auszublenden, aber trotzdem dafür zu sorgen, dass diese die weissen Ebenen per Multiplizieren o.Ä. einfärbt? Ich möchte also nur dass sehen, was die rote Ebene auf den weissen kleinen Flächen "auslöst" und nicht die rote Ebene selbst.

Da ich mit einer Kamera arbeite, lässt sich das wohl mit einer Maske nicht wirklich realisieren, da ich ja dann auch jedes Mal sehe, wenn die Fläche durch die Kamera fährt.

Vllt etwas kompliziert beschrieben, ich hoffe aber trotzdem auf nen Tipp. Werde meine Frage auch noch mal in nem anderen Forum posten. Hoffe sowas wird nicht negativ aufgefasst.

Danke, Thomas



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von Mylenium »

Einstellungsebene oder "Einstellungslicht" - funzt auch in 3D. Effekt "Füllen" draufklatschen und entsprechend animieren.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bright!
Beiträge: 22

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

danke ... ich schaue mal ob ich das finde :-)



bright!
Beiträge: 22

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

schade, das geht zwar auch in ner 3d komp, lässt sich auch 3d drehen und alles, füllt aber trotzdem in 2d. oder mache ich da was falsch?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von Mylenium »

Nö, so isses ja gedacht. Wenn du's in 3D brauchst inklusive Shading, mußte mit Expressions rum hantieren. Sowas in der Art wäre das dann: http://www.motionscript.com/design-guide/falloff.html oder auch sowas: http://www.videocopilot.net/tutorials/3d_falloff/ . Der Code ist immer ähnlich - Entfernung messen, wenn nah genug dran, dann Wert anwenden, sonst nix tun - du mußt ihn nur z.B. auf die Deckkraft besagten "Füllen" Effektes anwenden und halt anstelle der Kamera/ Licht eben deine Ebene eintragen. So ungefähr

Ebene = thisComp.layer("Rote Ebene");
Radius =200;

Entfernung = length(Ebene.transform.position,transform.position);
if (Entfernung < Radius){
value;
}else{
0;
}

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bright!
Beiträge: 22

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

oh je ... ich befürchte das wird zu kompliziert, da ich das nicht nur mit einem objekt vorhabe ... schade. trotzdem danke.



bright!
Beiträge: 22

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

habe es frecherweise auch noch mal im creative cow forum probiert. dort habe ich einen film angehängt, wie ich mir das ungefähr vorstelle. die rote ebene dient hier natürlich nur als platzhalter.

vllt hat ja noch jemand einen tipp. generell tut das mit der einstellebene und dem füllen effekt schon genau das richtige. nur leider nicht in 3D.

http://shorts.creativecow.net/film/150



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von Mylenium »

Naja, Expressions eben. Eigentlich ist das Kinderkram, in deinem Fall wird's nur etwas komplexer, weil man die Überschneidungen winkelabhängig testen muss. Was haste denn für 'ne AE Version? Könnte ja mal schnell was zusammenstöpseln....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bright!
Beiträge: 22

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von bright! »

oh, das klingt wie ein verlockendes angebot :-) hast du den film gesehen? ich habe AE cs3



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Masken im 3D Raum oder aber der falsche Ebenen-Modus?

Beitrag von Mylenium »

Ich gugg mal, ob ich da was zusammengebastelt kriege.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02