brainy
Beiträge: 33

Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Jetzt habe ich endlich meine Mark II mit Videofunktion und bin hochgradig begeistert. Ich produziere selbst für TV-Sender und behaupte richtig eingesetzt sind diese Clips für Broadcast voll einsetzbar und stellen in der vom Zuseher wahrgenommenen Bildqualität den gesamten IMX/Digibeta-Bereich in den Schatten und auch HD kann sich mit seinen Kleinsensoren und daraus resultierendem Videolook warm anziehehn. Und wer schon einmal mit dem Setup HD/Kinooptik-Adapter gedreht hat weiß die Kompaktheit dieser Basiseinheit zu schätzen. Das wird insbesondere die fiktionale Produktionswelt revolutionieren.

Nun gehen aber die Folgefragen los:
Was wird die beste Fokussierungslösung für den DSLR-Videobereich?

Am Objektiv fokussieren scheidet in vielen Situationen aus.
- Also zumindest günstiger Follow-Focus (z.B. redrockmicro) 900 US$
- Oder professioneller Remote Focus mit Motor 4.000 US$ aufwärts (speziell bei Steadicam/Flycam/Glidecam untentbehrlich)

Der Clou wäre natürlich, wenn die Steuerung des in die Objektive integrierten USM-Motors über USB mit einem Remote-Control-Pad gesteuert werden könnte (wired oder wireless). Wäre so etwas technisch möglich? Wäre der USM-Motor von der Geschwindigkeit konkurrenzfähig mit externen Focus-Motoren?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

brainy hat geschrieben: Der Clou wäre natürlich, wenn die Steuerung des in die Objektive integrierten USM-Motors über USB mit einem Remote-Control-Pad gesteuert werden könnte (wired oder wireless). Wäre so etwas technisch möglich?
Definitiv nein. Über den USB-Befehlssatz lassen sich nur die Dinge einstellen, die man per Knopfdruck direkt an der Kamera auch einstellen kann. Ist der AF am Objektiv abgeschaltet, so wird der Motor mechanisch vom Fokusring entkoppelt.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Aber mit den EOS Utilities von Canon (oder auch mit DSLR Remote Pro) läßt sich der Focus steuern. Technisch geht es also scheinbar, es bräuchte nur eine wesentlich komfortablere Steuerungs-Software & Hardware, und die Firmware müßte insofern gehackt werden, als diese Steuerung auch während der Aufzeichnung möglich ist.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

Jetzt mal schnell Windows booten... Also: Der Fokus lässt sich leider nur im Live-View-Modus verstellen. Im Videomodus geht das nicht. Damit bleibt's dabei.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Der Video-Modus ist ja eine "Erweiterung" des Live-View-Modus. Mir ist schon klar, dass es derzeit nicht geht. Darum habe ich ja geschrieben, dass in diesem Punkt die Firmware gehackt werden müßte. Aber technisch müßte es aus meiner Sicht möglich sein...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von Debonnaire »

Sehe ich auch so, was eben die Canon Utilities beweisen! Wenn dann noch jemand ein cleveres Drehrädchen dazu bauen würde, wäre der perfekte Remote-/Follow-Fokus erschaffen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

Debonnaire hat geschrieben:Sehe ich auch so, was eben die Canon Utilities beweisen! Wenn dann noch jemand ein cleveres Drehrädchen dazu bauen würde, wäre der perfekte Remote-/Follow-Fokus erschaffen!
Das wäre ja alles zu basteln, aber wenn das heute während der Aufnahme nicht via USB geht, dann stehen die Chancen für ein offizielles Update oder einen Firmwarehack sehr schlecht.

http://www.birger.com/Merchant2/merchan ... ef232_home

Das wäre zumindest eine Lösung, die auch jetzt schon funktioniert, auch wenn sie nicht ganz billig ist.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Für die RED gibt es jetzt ein EOS-Mount, bei dem alle Canon-Objektive remote gesteuert werden können (Fokus und Blende).

http://blog.vincentlaforet.com/2008/12/ ... red-canon/

Also technisch ist das scheinbar kein Problem - die Frage wann Canon endlich mitzieht oder ein Dritthersteller so etwas für die EOS MK II anbietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59