midiwidi
Beiträge: 5

Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Ich habe das Problem, dass Pinnacle Studio 12 von meinem Projekt immer nur genau 6190 Frames rendert und dann der Meinung ist es sei fertig (Fortschrittsbalken bei 100%,ganz normales Beenden des Renderns ohne Fehlermeldung). Wenn ich z.B. den 1. Teil des Projektes rauslösche (1. Teil=Slideshow, 2.Teil=Video), wird der zweite Teil gerendert. Allerdings wieder nur 6190 Frames und nicht bis zum Ende.
Ich habe auch die mpeg2-Datenrate auf 3000kbps heruntergesetzt. Hat nichts gebracht, ausser das die entstandene Datei kleiner ist. Trotzdem nur 6190 Frames. Auch das Freigeben von zusätzlichen 20GB auf der Festplatte hat nichts gebracht. Gleiches Ergebnis.

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?

Ein workaround wäre das Projekt in Stücke von kleiner 6190 Frames zu zerlegen, einzeln zu rendern und nachher mit einem anderen Programm zusammen zu setzen. Das gefällt mir aber nicht sonderlich.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Vielleicht renderst Du auf eine FAT32-Festplatte oder hast nur einen Teil aktiviert, hast eine Lücke irgendwo, oder...

Nöö, es rendert bei mir immer durch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Die Platte ist in NTFS formatiert. Was meinst du mit "nur einen Teil aktiviert"?
Eine Lücke ist nicht vorhanden. Wie gesagt, wenn ich einen Teil am Anfang des Projektes entferne, rendert er trotzdem nur genau 6190 Frames. Dann liegt das Ende der gerenderten Datei um die Zeit die ich am Anfang des Projekts rausgelöscht habe weiter hinten.

Hat noch jemand eine Idee?



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Hat denn keiner von euch eine Idee woran das liegen kann?
Ich gerate langsam unter Zeitdruck. Ich muß das Video bald fertig haben.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Doch, es liegt an Deinem System..., sonst gibt es diesen Fehler nicht woanders, vielleicht hast Du ja auch ein umbemerktes Installationsproblem.

Wenn Du jetzt drei Teile renderst, diese dann auf eine neue Timeline legst und jetzt renderst, was passiert dann?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Werde ich am Wochenende mal probieren. Ich hätte die drei Teile aber mit einem anderen Programm zusammen gesetzt.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Ich hätte halt gerne von Dir gewußt ob es mit Studio 12 ebenfalls geht...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Es hat auch nicht geklappt.Pinnacle bricht genau an der selben Stelle ab.Ich hab die Teile mit einem anderen Programm zusammen gesetzt. Ich habe Pinnacle auch mal auf meinem Desktop-PC installiert.Dort passiert genau das selbe,er ist nach 6190 Frames der Meinung fertig zu sein.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Dann muß ein grundsätzlicher Fehler bei Dir vorliegen, den wohl nur Du selbst erforschen kannst. Ich habe gestern ein HDV-Projekt mit ca. 120.000 Frames ohne Unterbrechung herausgerendert und eine Blu-ray erstellt die keine Probleme auf Sonys PS3 macht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



UFred
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von UFred »

Drehe gerade durch, habe das selbe Problem mit 39736 Frames. Hast Du eine Lösung?



Henkie
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Henkie »

UFred hat geschrieben:Drehe gerade durch, habe das selbe Problem mit 39736 Frames. Hast Du eine Lösung?
Schaut doch mal ob der film an einer stelle mit einem bestimmten übergang/überblendung hängen bleibt. Manchmal hilfts nur diese dann rauszuschmeissen.

grüsse



JörgP
Beiträge: 4

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von JörgP »

Hallo in die Runde,

leider gibt es hier keine Lösung, auch nicht von mir, sondern nur eine Bestätigung:

Ein von Studio 11 übernommenes Projekt rendert in Studio 12 immer nur genau bis Frame 20714. Das enstspricht genau 13:48min und genau der Größe 3.068.987kB eines erzeugten avi-Files. Das Projekt habe ich zerlegt, Übergänge neu gemacht egal - es ist immer bei 20714 Schluß.

Das bedeutet für mich, das der Fehler nicht am Projekt liegt, sondern an der SW selbst oder an einer seltsamen Konfiguration der HW / SW.

Leider habe ich keinen Lösungsansatz. Pinnacle Support kämpft noch.

Hat jemand eine Idee? Danke.
WIN XP SP2 Studio 12 Ultimate



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Yerri »

Es wird ja meist die Zeit oder Framenummer als Renderfehler angezeigt. Versuche mal an dieser Stelle den Clip etwas zu kürzen.

PS. Man sollte auch immer die Projekte mit der Pinnacle Version fertigstellen mit der man sie begonnen hat (hier also Studio 11).



centaurus
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von centaurus »

Hallo miteinander!

Hab' auch absolut dasselbe Problem mit gut 8000 Frames! Gibt's bereits Lösungsansätze (z. B. von Seiten Pinnacles)? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar - es stehen mehrere Projekte in nächster Zeit an!!

Danke bereits in Vorhinein!



dasrainer
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von dasrainer »

centaurus hat geschrieben:Hallo miteinander!

Hab' auch absolut dasselbe Problem mit gut 8000 Frames! Gibt's bereits Lösungsansätze (z. B. von Seiten Pinnacles)? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar - es stehen mehrere Projekte in nächster Zeit an!!

Danke bereits in Vorhinein!
Hallo, wie hat sich das Problem gelöst. Ich habe auch schon alles probiert und ende jeweils bei 6195 Frames, egal was ich am Film ändere oder kürze.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54