valen
Beiträge: 1

Final Cut Studio 2 Installation

Beitrag von valen »

Hallo,

ich habe mir letztens zusammen mit ein paar Freunden Final Cut Pro gekauft. Wir sind ein paar Jungs die viel mit Video machen und iMovie hat für unsere Zwecke nicht mehr gereicht. Also haben wir zusammengelegt. Jetzt wollte ich das Programm auf meinem iMac installieren. Alles fein und gut. Name und Seriennummer eingegeben. Eine DVD nach der anderen eingeschoben. Bei der Auswahl des zu installierenden Contents konnte ich ein paar Dinge nicht auswählen, da ich selbst eigentlich nur der Musiker unserer Filmcrew bin und demnach mit Logic arbeite und zum Beispiel Soundtrack Pro deshalb schon drauf hatte. Final Cut Pro war allerdings grau, ich wunderte mich, dachte aber, das sei immer so, da es ja installiert werden muss.
Als ich dann fertig mit der Installation war, stellte ich fest, dass Final Cut Pro nicht da war?! Also nicht im Programme-Ordner und auch sonst nirgend.
Ich bin dann in den Installer reingegangen und wollte "FinalCutPro.pkg" separat ausführen. Dort kam dann die Meldung "Sie müssen mindestens OS X 10.3.9 installiert haben. Ich habe mich gewundert, da ich Leopard habe.
Es war anschließend im Ordner Programme eine 1,9MB große Datei, als ich dort drauf klickte kam der Hinweis "Dieses Programm ist nicht für diese Architektur".
Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet, ich habe die ganzen Support-Seiten auf der Apple-Seite durchforstet und nichts gefunden und auch den Vater eines Freunds gefragt, der Regisseur und Cutter ist, allerdings kannte er das Problem nicht...

Modell-Identifizierung: iMac7,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.4 GHz
Speicher: 3 GB

Wir haben diesen großen Final Cut Studio 2 Kasten vor ungefähr einer Woche bei Gravis gekauft. Was für eine Versionsnummer es hinter dem Komma hat weiß ich nicht, da ich das Programm ja nicht installieren konnte.

Er zeigt in der Installation an, das eine neuere Version bereits installiert sei, was allerdings nicht sein kann, da ich das Programm zuvor noch nie in den Händen hielt.

Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus

Valentin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2 Installation

Beitrag von PowerMac »

Schmeisse mal Soundtrack und alles bereits installierte in den Mülleimer und installiere neu. Eine Anleitung zur manuellen De-Installation:

http://support.apple.com/kb/TS1888?viewlocale=en_US



bschinn
Beiträge: 2

Re: Final Cut Studio 2 Installation

Beitrag von bschinn »

@valen : Habt ihr schon ne Lösung?
Zuletzt geändert von bschinn am So 08 Mär, 2009 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



bschinn
Beiträge: 2

Re: Final Cut Studio 2 Installation

Beitrag von bschinn »

So ich hab für das Problem die Lösung gefunden.
Dass Final Cut Pro grau wird kommt zustande falls Logic Studio VOR Final Cut Studio installiert wurde.

1. If it is still running, quit the Final Cut Studio Installer.
2. In Finder, navigate to /Library/Receipts/ .
3. Locate the file named ProMediaIO.pkg and drag it to the Trash.
4. Run the Final Cut Studio Installer again.

Quelle: http://www.zoom-in.com/blog/film-tv/tod ... gic-studio?#

stay tuned!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18