Gemischt Forum



VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ego

VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Ego »

Hallo VIA-Geschädigte,

da ich letztes Jahr nicht hören wollte, sitze ich jetzt auf einem Board mit VIA-KT266A-Chipsatz, der den bekannten Bug mit der PCI-Latency hat. Der äußert sich bei mir in Rucklern beim Übertragen des AVIs vom PC auf die Kamera. Das Capturen funktioniert zum Glück problemlos.

Ich habe jetzt
das BIOS geflasht,
die neuesten VIA 4in1 installiert,
den Patch von VIA zu diesem Thema installiert.

Ob das geholfen hat, konnte ich noch nicht testen.
Meine Frage aber an alle Leidensgenosssen (oder stehe ich alleine auf weiter Flur?):
War das alles was ich machen kann oder gibt es noch Geheimtricks? Ich kenne http://www.au-ja.de" und die dort beschriebenen Wege. Aber es macht ja keinen Sinn verschiedene Patches einzuspielen, die alle an den gleichen Registern drehen. Ich habe mich halt an den offiziellen Patch von VIA gehalten.

Ciao, Ego

Ich -BEI- Tiscali.de



RiHo

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von RiHo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo VIA-Geschädigte,
:
: da ich letztes Jahr nicht hören wollte, sitze ich jetzt auf einem Board mit
: VIA-KT266A-Chipsatz, der den bekannten Bug mit der PCI-Latency hat. Der äußert sich
: bei mir in Rucklern beim Übertragen des AVIs vom PC auf die Kamera. Das Capturen
: funktioniert zum Glück problemlos.
:
: Ich habe jetzt
: das BIOS geflasht,
: die neuesten VIA 4in1 installiert,
: den Patch von VIA zu diesem Thema installiert.
:
: Ob das geholfen hat, konnte ich noch nicht testen.
: Meine Frage aber an alle Leidensgenosssen (oder stehe ich alleine auf weiter Flur?):
: War das alles was ich machen kann oder gibt es noch Geheimtricks? Ich kenne
: http://www.au-ja.de" und die dort beschriebenen Wege. Aber es macht ja keinen Sinn
: verschiedene Patches einzuspielen, die alle an den gleichen Registern drehen. Ich
: habe mich halt an den offiziellen Patch von VIA gehalten.
:
: Ciao, Ego

Hallo Ego

Habe Dein Board nicht.
Aber ich hatte die gleichen Probleme auf meinem Abit KT7A mit dem "berühmten" Chipsatz
Habe 1. einen Promise-Controller ATA100 gekauft

( bei bestimmten Soundkarten wird der PCI-Bus ueberlastet und der Datenstrom

wird unterbrochen)

2. die entsprechenden IRQ (Graphic-Karte, Sound-Karte, Schnittkarte) eingestellt

Sound IRQ 5, Schnittkarte IRQ 10, VGA IRQ 11

3. Ganz wichtig: Sounds und Video auf verschiedenen Festplatten verteilt

Festplatten muessen defragmentiert sein

4. Aktuelles DirektX 8...

5. PCI-Latency auf groesser 64

6. aktuelle VIA 4in1 (hast Du ja schon)

Link: http://www.hardtecs4u.com/reviews/www.h ... m/reviews/

Schau mal auf diesem Link, vielleicht ist was dabei

Mfg
Riho



Ego

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Ego »

Hallo Riho,

danke für die Antwort! Ich habe ein Abit KR7A, also nicht so weit weg von Deinem.

Noch ein paar Fragen:
(User Above) hat geschrieben: :
: Habe 1. einen Promise-Controller ATA100 gekauft
: ( bei bestimmten Soundkarten wird der PCI-Bus ueberlastet und der Datenstrom
: wird unterbrochen)

Das ist doch ein IDE-Controller!? Passt - ich habe einen Dawicontrol Raid drin.
:
: Sound IRQ 5, Schnittkarte IRQ 10, VGA IRQ 11
Bei mir hat jedes Gerät einen eigen IRQ, alles was ich nicht brauche ist deaktiviert. Nur die Nummernverteilung ist völlig anders, als Du angegeben hast. Das ist doch egal, oder?
:
: 3. Ganz wichtig: Sounds und Video auf verschiedenen Festplatten verteilt
??? Bei DV Typ 1 ist das doch verschachtelt. Wie meinst Du das?
:
: 5. PCI-Latency auf groesser 64
Auf welchem Weg eingestellt? BIOS, Patch, ...

Ciao, Ego

Ich -BEI- Tiscali.de



Detlef Meyer

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Detlef Meyer »

Hallo Ego,

Du wirst das nicht hören wollen und es ist Dir auch keine echte Hilfe (fürchte ich), aber ich schreibe es trotzdem 'mal. Ich hatte einen Computer mit genau der selben Konfiguration wie Du jetzt. Ich habe etwa 10 Monate lang alles, aber auch alles was Du Dir vorstellen kannst auspropiert. Immer die neuesten 4in1 Treiber, zigmal das Betriebssystem neu aufgespielt, Win 98, Win 98se, Me, 2000 alles ausprobiert, mit immer dem selben Ergebnis. Richtig funktioniert hat es nie. Ein Biosupdate, neuinstallation des BS, neue Treiber (4in1 4.38, Nvidea Detornator) hat irgendwann zwar eine deutliche Verbesserung gebracht, aber eine vernüftige Arbeit an diesem PC war absolut nicht möglich. Boards mit Viatech Chipsätzen sind nicht wirklich zu gebrauchen. Ich habe mir dann einen neuen PC bei einer Computerbude nach meinen Wünschen zusammenbauen lassen. Mit Epoxboard und Intel Pentium 4, Platte auf NTFS Dateisystem. Das war nicht annähernd so teuer wie ich befürchtet hatte und dieses Gerät steht seit vier Monaten bei mir zu Hause. In dieser Zeit habe ich (neben den Normalen Anwendungen) drei ziemlich aufwendige Filme geschnitten. Dazu benutze ich MSP 6.5 und einige andere Ulead Programme. In dieser ganzen Zeit hatte ich nicht EINEN Absturz, keinen Bluescreen, kein Freeze, nichts, aber auch gar nichts. Das ist das schärfste Gerät, was ich im PC Bereich je zu Hause hatte. (und das waren einige) Ich möchte alle bitten, sich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen, die mit AMD oder Via oder dem heiligen Geist zusammenarbeiten und damit zufrieden sind. Für mich ist das nur ein Erfahrungswert und ein ganz subjektiver Eindruck, also meine Erfahrungen, die ich hier vermitteln möchte. Ich wünsche Dir alles gute, hoffe Du schaffst es noch irgendwie Deinem PC Beine zu machen.

Viele Grüße

Detlef

home -BEI- detlefmeyer.de



Ego

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Ego »

Frustriert!

Kann man denn so ein VIA-Board im Rahmen der mittlerweile 2-jährigen Gewährleistung dem Händler vor die Füße werfen? VIA gibt offizell ja nicht zu, das die Dinger Mist sind. Und nach 6 Monaten liegt die Beweislast leider beim Käufer.

Ego

Ich -BEI- Tiscali.de



Detlef Meyer

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Detlef Meyer »

Na, dabei wirst Du Dich wohl wund laufen. Soweit ich weiß, gibt Viatech eine inkombatilibität mit Sound Blaster Karten zu und hat dafür diesen Patch auf der Homepage angeboten. Das bringt aber auch nicht wirklich etwas. Nach installation dieses Patchs ist alles wie vorher und auch der Austausch der Soundkarte z.B. gegen ein Produkt von Terratec hat bei mir nichts verändert. Deshalb wirst Du Deinen Händler sicher nicht dazu bewegen können, das Board umzutauschen. Es ist ja wohl auch nicht so, das bei jedem Computer mit Via Chipsätzen Probleme auftreten, nur wer ein sollches "Montagsboard" erwischt hat, der ist voll angeschmiert. Tut mir sehr leid für Dich, ich weiß was Du da gerade durchmachst. Im Urlaub gewesen, Film gedreht und jetzt am Computer in Tage und Nächtelanger Arbeit einen Film geschnitten (den man sicher auch seinen Freunden vorführen will) uns nun dieses Desaster. Wie gesagt, ich kenne das alles und Du hast mein Mitgefühl und das ist wenigstens schon mal was, oder. Toi, toi, toi !!!

Detlef

home -BEI- detlefmeyer.de



RiHo

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von RiHo »

(User Above) hat geschrieben: : Frustriert!
:
: Kann man denn so ein VIA-Board im Rahmen der mittlerweile 2-jährigen Gewährleistung dem
: Händler vor die Füße werfen? VIA gibt offizell ja nicht zu, das die Dinger Mist
: sind. Und nach 6 Monaten liegt die Beweislast leider beim Käufer.
:
: Ego

Hallo Ego

Wenn ich das so hoere geht bei mir auch immer noch die Galle hoch.
Ich habe mir damals nach langem Ueberlegen, lesen von Testberichten, war in allen Foren,
in " Fachzeitschriften " usw... das Board gekauft >>Abit-KT7A



Ego

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Ego »

(User Above) hat geschrieben: : ein sollches "Montagsboard" erwischt hat, der ist voll angeschmiert. Tut


WIESO?

Mit einem Montagsauto stehe ich doch auch so lange in der Werkstatt, bis alles läuft. Und wenn ich der einzige auf der Welt bin, bei dem das Radio ausgeht, sobald ich bei eingeschalteter Hechscheibenheizung auf die Hupe drücke, während ich rückwärts fahre :-)

Nur weil's ein PC ist, haben die Händler/Hersteller Narrenfreiheit? Der Fehler ist bekannt, wenn auch nicht von VIA zugegeben, reproduzierbar und von der verwendeten Software unabhängig.

Ich bin auf Krieg aus! Mal sehen wie's weitergeht.

Hugh, Ego

Ich -BEI- Tiscali.de



Eckhard Rauchfuß

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

Hallo Ego

Ich hatte monatelang Probleme mit dem Vorgängerchipsatz KT133A, war nicht zu stabilisieren, jeden Tag mehrere Abstürze, lade doch mal aus dem Netz das Programm Prime als Stressprogramm für den Rechner, es errechnet Primzahlen im Millionenbereich u. rechnet die Probe, mit dem Programm konnte ich Rechenfehler in ca 30 Min. provozieren,
Stelle Dir noch mal einen interessanten Artikel zur Chipsatzproblematik von Via auf die Seite, muß aber erst suchen, arbeite jetzt mit Abbit BD7II-Raid, PIV u. Canopus Raptor RT, ist mir in den letzten 3 Monaten erst 1 mal abgestürzt,

mfG Eggerd


Eggerd -BEI- t-online.de



RiHo

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von RiHo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Riho,
:
: danke für die Antwort! Ich habe ein Abit KR7A, also nicht so weit weg von Deinem.
:
: Noch ein paar Fragen: Das ist doch ein IDE-Controller!? Passt - ich habe einen
: Dawicontrol Raid drin.
: Bei mir hat jedes Gerät einen eigen IRQ, alles was ich nicht brauche ist deaktiviert.
: Nur die Nummernverteilung ist völlig anders, als Du angegeben hast. Das ist doch
: egal, oder?
: ??? Bei DV Typ 1 ist das doch verschachtelt. Wie meinst Du das?
: Auf welchem Weg eingestellt? BIOS, Patch, ...
:
: Ciao, Ego

Hallo Ego

Controller: ist ok (Habe keinen Raid-Controller, kann Dir zur Einstellung also nichts
sagen.
Die Soundkarte ist im Allgemeinen auf IRQ5, meine Schnittkarte(EZDV) sollte lt.
Vorgabe im Canopusforum auf IRQ10 sein(habe noch nichts anderes ausprobiert)
AGP auf IRQ11
Zu den Sounds: Wenn Du deine WAV-Dateien auf einer anderen Festplatte hast, muss beim
"Abspielen" die Platte nicht dauernd zwischen Video und Sound umpositionieren.
Der Datenstrom wird dadurch nicht unterbrochen.
Latency im Bios
Ach ja noch was: Festplatte im richtigen Modus (DMA)eingestellt?

Mfg RiHo



Ego

Re: VIA PCI-Latency -> Ruckler beim Ausspielen

Beitrag von Ego »

Danke an alle für die Anteilnahme.

-BEI- RiHo: Die Platte macht keine Probleme, da ich ohnehin nicht von der Timeline spiele.

Mal sehen wie's weitergeht...


Ich -BEI- Tiscali.de



Winselwurst

Re: VIA hat Mist gebaut...

Beitrag von Winselwurst »

Hi,

ich bin auch mit denselben Via-Boards und daraus resultierenden Problemen konfrontiert
und werde mir nie wieder Boards mit VIA- Chipsätzen kaufen! Mal ganz davon abgesehen, wieviele Magazine die Boards prämiert und in den höchsten Tönen gelobt haben!

Und wenn ich schon mal dabei bin,- IBM DTLA- und die Nachfolger IC*** Festplatten haben
garantiert 80% nach 1Jahr einen Defekt (bei mir 2 von 3 Platten).
Gegenprobe: Stichwortsuche über " Google": "Defekt IBM DTLA"... man wird fündig...

Grüsse
Winselwurst


winselwurst -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05