Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jodelwirt.de
Beiträge: 67

Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von jodelwirt.de »

Servus Freunde,

habe das Forum schon durchsucht, bin aber nicht auf das gestoßen was ich suche!

Ich habe einen Werbespot gedreht und dieser soll auf die Startseite eingebunden werden... Wie kann ich das am Besten machen bzw. welches Format nehme ich da?

DANKE!


Gruß
der JODELWIRT



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von Spielkind »

am besten FLV, flashformat..
kannst ja mal nach googlen, findest auch kostenlose player etc fuer deine site..
gruss



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von KlausZ »

Um Filme im Web anzusehen, brauchst man i.d.R. ein (spezielles) Plugin für den Browser, die gängigsten sind Quicktime und natürlich Flash. Flash hat den Vorteil, dass es quasi bei den gängigsten Browsern vorinstalliert ist.
Exportiere Deinen Film aus Deiner Videoapplikation am besten in eines dieser Formate und lade den Film auf Deinen Server. Es gibt zahlreiche Freeware-Player zum Einbinden in die eigene Webseite, da musst Du mal googlen oder einfach den hier nehmen. Auf der Webseite sind neben Beispiele auch ein Wizard, um den entsprechend Embedding-Code zu erzeugen.
Viel Erfolg.



jodelwirt.de
Beiträge: 67

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von jodelwirt.de »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Werde mich gleich mal ein bißchen daran austoben, hoffe es klappt, sonst melde ich mich nochmal... :-)



darklord77

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von darklord77 »

Nicht als FLASH exportieren sondern als Flash-Video (FLV), dann brauchst du noch eine Player den du auf deiner Seite einbindest:
Gukst du hier:

http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von KlausZ »

War mein Posting eigentlich auf chinesisch ?? :-O



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

ching chang chong! ;-)
ciao, Arndt.



darklord77

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von darklord77 »

ne ich hab 'en nur irgendwie nicht gelesen :-)



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi jodelwirt,
als Alternative kannst du deinen Film auch bei Youtube einstellen und über einen html-Code direkt in deiner Website einbinden. Hab das bei mir auf der Seite auch gemacht, ging recht problemlos. Der entscheidenen Vorteil ist, dass du wesentlich weniger Traffic auf deiner HP verursachst, da die Videodaten direkt von youtube kommen.

Gruß Jörg
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

der nachteil ist, daß du damit youtube alle nutzungsrechte einräumst und fremde user deinen film verändern und unter ihrem namen neu einstellen (ob sie es dürfen oder nicht). tolle sache!


wer ironie findet, darf sie behalten.
ciao, Arndt.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi Arndt,
die Nutzungsrechte kannst du bei youtube einschränken, z. b. das das video nicht für TV-shows genutzt werden darf. Und Videos runterladen, verändern und neu einstellen kannst du von jeder website, auch wenn er sein video direkt auf seiner seite laufen läßt...

Gruß Jörg-Emil



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

die chance, daß es bei youtube passiert, liegen aber bei 99%.
ciao, Arndt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von deti »

joerg-emil hat geschrieben: die Nutzungsrechte kannst du bei youtube einschränken, z. b. das das video nicht für TV-shows genutzt werden darf.
Das stimmt so nicht, denn da steht:

Syndication:

- Yes, make this video available on mobile phones and TV.

- No, this video should not be available on mobile phones or TV.

Es geht darum, ob dieses video auf Mobiltelefonen und internetfähigen Fernsehgeräten darstellbar sein soll.

Deti



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi deti,

mmhhh...aber soweit ich die Nutzungsbedingungen bei youtube verstanden habe, gewährst du nur die Nutzung für die youtube-Website und deren Dienste (was ja auch sonst keinen sinn machen würde), die Eigentumsrechte bleiben bei dir. Insofern kannst du jederzeit rechtlich dagegen vorgehen, wenn jemand deine Eigentumsrechte verletzt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von deti »

joerg-emil hat geschrieben: Insofern kannst du jederzeit rechtlich dagegen vorgehen, wenn jemand deine Eigentumsrechte verletzt.
Yep, aber verhindern kannst du es vorab leider nicht.

Deti



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

...das stimmt, aber davor bist du nie geschützt, egal wie du dein Video einstellst....ich hatte bisher keine Probleme...und bei youtube sehen es einfach viel mehr...und es werden auch mehr Leute auf deine HP aufmerksam...

....nunja, aber für alle die es mit youtube machen wollen, hier mal eine sehr interessante Code-Erweiterung für eingebettete Videos. Ergänzt man den Code um die rot markierten Parameter, werden die Videos nicht in der Standard sondern in der hohen Qualtiät angezeigt...das geht auch bei Videos, für die man bei Youtube gar keinen hohe Qualität anwählen kann.

Beispiel:

...object width="425" height="344"><param name="movie" value="&ap=%2526fmt%3D18"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="&ap=%2526fmt%3D18" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></emb....
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24