Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jodelwirt.de
Beiträge: 67

Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von jodelwirt.de »

Servus Freunde,

habe das Forum schon durchsucht, bin aber nicht auf das gestoßen was ich suche!

Ich habe einen Werbespot gedreht und dieser soll auf die Startseite eingebunden werden... Wie kann ich das am Besten machen bzw. welches Format nehme ich da?

DANKE!


Gruß
der JODELWIRT



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von Spielkind »

am besten FLV, flashformat..
kannst ja mal nach googlen, findest auch kostenlose player etc fuer deine site..
gruss



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von KlausZ »

Um Filme im Web anzusehen, brauchst man i.d.R. ein (spezielles) Plugin für den Browser, die gängigsten sind Quicktime und natürlich Flash. Flash hat den Vorteil, dass es quasi bei den gängigsten Browsern vorinstalliert ist.
Exportiere Deinen Film aus Deiner Videoapplikation am besten in eines dieser Formate und lade den Film auf Deinen Server. Es gibt zahlreiche Freeware-Player zum Einbinden in die eigene Webseite, da musst Du mal googlen oder einfach den hier nehmen. Auf der Webseite sind neben Beispiele auch ein Wizard, um den entsprechend Embedding-Code zu erzeugen.
Viel Erfolg.



jodelwirt.de
Beiträge: 67

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von jodelwirt.de »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Werde mich gleich mal ein bißchen daran austoben, hoffe es klappt, sonst melde ich mich nochmal... :-)



darklord77

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von darklord77 »

Nicht als FLASH exportieren sondern als Flash-Video (FLV), dann brauchst du noch eine Player den du auf deiner Seite einbindest:
Gukst du hier:

http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von KlausZ »

War mein Posting eigentlich auf chinesisch ?? :-O



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

ching chang chong! ;-)
ciao, Arndt.



darklord77

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von darklord77 »

ne ich hab 'en nur irgendwie nicht gelesen :-)



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi jodelwirt,
als Alternative kannst du deinen Film auch bei Youtube einstellen und über einen html-Code direkt in deiner Website einbinden. Hab das bei mir auf der Seite auch gemacht, ging recht problemlos. Der entscheidenen Vorteil ist, dass du wesentlich weniger Traffic auf deiner HP verursachst, da die Videodaten direkt von youtube kommen.

Gruß Jörg
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

der nachteil ist, daß du damit youtube alle nutzungsrechte einräumst und fremde user deinen film verändern und unter ihrem namen neu einstellen (ob sie es dürfen oder nicht). tolle sache!


wer ironie findet, darf sie behalten.
ciao, Arndt.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi Arndt,
die Nutzungsrechte kannst du bei youtube einschränken, z. b. das das video nicht für TV-shows genutzt werden darf. Und Videos runterladen, verändern und neu einstellen kannst du von jeder website, auch wenn er sein video direkt auf seiner seite laufen läßt...

Gruß Jörg-Emil



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von camworks »

die chance, daß es bei youtube passiert, liegen aber bei 99%.
ciao, Arndt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von deti »

joerg-emil hat geschrieben: die Nutzungsrechte kannst du bei youtube einschränken, z. b. das das video nicht für TV-shows genutzt werden darf.
Das stimmt so nicht, denn da steht:

Syndication:

- Yes, make this video available on mobile phones and TV.

- No, this video should not be available on mobile phones or TV.

Es geht darum, ob dieses video auf Mobiltelefonen und internetfähigen Fernsehgeräten darstellbar sein soll.

Deti



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

Hi deti,

mmhhh...aber soweit ich die Nutzungsbedingungen bei youtube verstanden habe, gewährst du nur die Nutzung für die youtube-Website und deren Dienste (was ja auch sonst keinen sinn machen würde), die Eigentumsrechte bleiben bei dir. Insofern kannst du jederzeit rechtlich dagegen vorgehen, wenn jemand deine Eigentumsrechte verletzt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von deti »

joerg-emil hat geschrieben: Insofern kannst du jederzeit rechtlich dagegen vorgehen, wenn jemand deine Eigentumsrechte verletzt.
Yep, aber verhindern kannst du es vorab leider nicht.

Deti



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Wie bekomme ich mein Film auf die Webseite eingebunden?

Beitrag von joerg-emil »

...das stimmt, aber davor bist du nie geschützt, egal wie du dein Video einstellst....ich hatte bisher keine Probleme...und bei youtube sehen es einfach viel mehr...und es werden auch mehr Leute auf deine HP aufmerksam...

....nunja, aber für alle die es mit youtube machen wollen, hier mal eine sehr interessante Code-Erweiterung für eingebettete Videos. Ergänzt man den Code um die rot markierten Parameter, werden die Videos nicht in der Standard sondern in der hohen Qualtiät angezeigt...das geht auch bei Videos, für die man bei Youtube gar keinen hohe Qualität anwählen kann.

Beispiel:

...object width="425" height="344"><param name="movie" value="&ap=%2526fmt%3D18"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="&ap=%2526fmt%3D18" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></emb....
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Di 12:32
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von cantsin - Di 12:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 12:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25