Canon Forum



canon hv 30 nur 720i über HDMI



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
kurz
Beiträge: 6

canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo ,
bin ziemlich genervt ,weil ich seit Tagen versuche meinen Canon HV 30
über HDMI an einem Dell 2709 Monitor wiederzugeben , aber immer
nur in 720i statt 1080i zu sehen bekomme.
Habe das Forum schon lange studiert , aber keine Antwort darauf gefunden.
Im Manual heißt es der HV 30 regelt seinen Ausgang je nachdem was
angeschlossen ist . Schön, aber was sind die Kriterien dafür ??
Wäre schön ,wenn jemand Rat weiß
Vielen Dank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

nur in 720i statt 1080i zu sehen bekomme.
720i gibt es nicht. Check das noch mal ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kurz
Beiträge: 6

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo Wolfgang ,
Du hast natürlich recht , es muss heißen 576i , ich bin in Forenbeiträgen
nicht so fit , was mache ich jetzt , alles nochmal posten , oder mit dem
Fehler weiter machen ?

Abgesehen davon was löst mein nicht .

Also HDV Material kommt über den HDMI Ausgang nur in 720 x 576
raus und nicht in 1440 x 1080 .
Was kann das Problem sein ? Einstellungen habe ich natürlich mehrfach
geprüft , Kabel getauscht , anderen Monitor genommen , nix hilft .

Gruß kurz



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

Hallo kurz ..
nein natürlich nicht neu posten, aber mit Deinem Problem kommst Du nicht wirklich weiter.
Gibt es bei der HV30 ein Menue, in dem Du das Ausgangsformat wählen kannst ... und es steht jetzt ggf. auf SD ?
Mit einem 1440 Format kann HDMI ohnehin nichts anfangen, lediglich mit einen interpolierten Format 1080, das die Kamera dann als 1080 ausgeben müsste. Dann funktioniert das auch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kurz
Beiträge: 6

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo Wolfgang ,
Ja es gibt ein Menue und hier steht HDV drin ,
wie ich schon sagte , die Einstellungen habe ich mehrfach geprüft .

Gruß kurz



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

Das würde für mich jetzt mal bedeuten, dass die Kamera am HDMI nicht in der Lage ist 1080, sondern lediglich 1440 auszugeben.
Mit 1440 wirst Du aber auf HDMI nichts. Lediglich mit 720p50 oder 1080i25.
Auch in Blu-ray funktioniert HDV nicht.
Du musst also irgendwie auf 1080 interpolieren.
Wobei ich mir das gar nicht wirklich vorstellen kann, dass die Kamera da kein 1080er Signal anlegt. Die Specs der HV30 geben leider auch keine Auskunft.
Jan könnte das wissen ... wie sieht das aus, Jan, was liegt da am HDMI an ??
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jitter
Beiträge: 434

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von Jitter »

Dein Problem ist mir bekannt. Ich habe mit anderen PC Monitoren das gleiche erlebt. Sobald Du Deinen HV 30 mit einem LCD-Fernseher oder Beamer verbindest, wird exakt 1080i ausgegeben. Es liegt an Verständigungsproblemen zwischen dem Camcorder und dem PC Monitor. HDMI ist offenbar im klassischen Video-/Fernsehbereich doch etwas anderes als beim PC Monitor.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

Es kann natürlich auch an der HDCP-Fähigkeit der Geräte legen und die HV30 ist so programmiert, dass, wenn eine HDCP Fähigkeit nicht gegeben ist, lediglich SD am Ausgang liegt. Das ist jetzt für die HV30 lediglich eine Vermutung aber für HD-SAT Receiver ist das, oder das Abschalten des HD Ausgangs und das Umschalten der Analogausgänge auf SD, normal.

Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, was aus der HV30 heraus kommt, wenn sie über HDMI an einer Schnittkarte hängt ...??
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von Bruno Peter »

Das I/O-Handshaking klappt halt nicht, der Monitor ist bestimmt der Schuldige...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

Nur interessant, dass die Kamera dann auf SD zieht. Das schliesst ja ein capturen über HDMI vermutlich gänzlich aus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von Bruno Peter »

Es geht doch nicht um das Capturing, er will nit der Kamera per HDMI-O an einen HDMI-I-Monitor anschliessen.

Das funktioniert mit meiner HV30 und dem BENQ E2200HD einwandfrei.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



ruessel
Beiträge: 10249

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von ruessel »

Das schliesst ja ein capturen über HDMI vermutlich gänzlich aus.
Nein, mit einer HDMI capture Hardware (BM Intensity) klappt das capturen in HD von der HV30 einwandfrei.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

s geht doch nicht um das Capturing
Das ist mir schon klar, dass es bei der Ausgangsfrage nicht darum geht.

Wenn die Kamera aber den Handshake macht bedeutet das aber im Rückschluss, dass die BM Intensity einen aktiven Kopierschutz beinhaltet, incl. aller Keys, wenn sie den Handshake korrekt durchführt.
Darauf zielte meine Frage ab.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kurz
Beiträge: 6

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo an alle ,
die bisher geantwortet haben . So richtig schlau bin ich noch nicht
geworden . Wolfgang sagt mit !440 und HDMI würde es nicht klappen,
hennek sagt bei ihm gehts , ja was nun ?
Ist es also ein Glücksspiel ob es geht oder nicht ?
Den Unterschied zwischen 1080i und 1440x1080 habe ich auch nicht verstanden ,es wäre schön , wenn jemand antworten könnte,der die HV 30
gut kennt .
Vor allem hat noch niemand irgend etwas vorgeschlagen , dass das Problem
behebt . Wenn das Problem bekannt ist sollte das doch möglich sein .

Gruß kurz



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

@ kurz

Entschuldige das Durcheinander aber es schein darauf hinaus zu laufen, dass der Kopierschutz HDCP durch Deinen Monitor nicht unterstützt wird.
Die HDMI Schnittstelle beinhaltet aber diesen Kopierschutz.
Dabei wird bei einer Verbindung zwischen Kamera- und Monitor ein Dialog aufgebaut, der es zulässt, ggf. eine Übertragung zu unterbinden.
Das eine Übertragung ermöglicht wird, setzt voraus, dass beide Geräte sowohl diesen Dialog aufbauen können, als auch über die entsprechenden Keys miteinander aushandeln können.
Erst dann lassen sich Signale übertragen.
Nun sieht es so aus, als ob Dein Monitor dieses HDCP "Handshake" nicht aufbauen kann. (Bruno sagt, mit seinem BENQ E2200HD funktioniere es. Du hast aber einen Dell 2709)
Damit wäre Dein Monitor nicht geeignet, (zumindest) HD Signale aus der Kamera zu empfangen, bzw. genauer gesagt, Deine Kamera unterbindet die Signale.
Manche Kamera schalten dann auf SD, statt HD.
Das ist im Kopierschutz so vorgesehen. Auch, dass HD Analogsignale auf andern Schnittstellen nicht als HD anliegen.
Ich hoffe, das war jetzt etwas "entschlüsselter".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kurz
Beiträge: 6

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo Wolfgang ,
vielen Dank für die "Entschlüsselung" ,das heißt also ich werde damit
leben müssen , nur die halbe Auflösung zu sehen .
Gibt es eventuell irgend ein "Kästchen",dass man dazwischen hängt dass der HV 30 sagt , sie soll doch die volle Auflösung rausgeben ?

danke gruß kurz



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

Hallo kurz...
Mir ist da kein "Kästchen" bekannt und wenn HDCP korrekt in die Kamera implementiert ist (wovon ich ausgehe), dann wird das auch schwer werden, obwohl den Besitzer solcher Geräte dieser Mechanismus ja nun wirklich zu Unrecht trifft und zu dem berechtigten Einwand führt, dass die Benutzbarkeit dadurch durchaus eingeschränkt ist.
Vielleicht gibt es für den Dell 2709 je einen Firmware-Update, der ihn HDCP-fähig macht.
Ich würde damit - und mit dem Hinweis auf die eingeschränkte Verwendbarkeit- mal auf den DELL Support "losgehen".
Ich denke, sie hätten mindestens einen Hinweis geben müssen, wenn der Monitor nur eine eingeschränkte HDMI-Tauglichkeit aufweist.
(Das setzt jetzt natürlich voraus, dass die "Forum-Diagnose" richtig ist ... aber auch das sollte sich über den Support klären lassen)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jitter
Beiträge: 434

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von Jitter »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem nicht mit dem Kopierschutz zusammenhängt. Wenn man HV 20/30 über YUV mit dem VGA-Anschluss eines PC Monitors verbindet (dazu benötigt man einen entsprechenden Adapter) zeigt sich das gleiche Phänomen: Es kommt PAL-Auflösung an.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von WoWu »

@ Jitter

Das ist genau in HDCP festgelegt und das Umschalten der Analogausgänge auf SD ist eine Folge des fehlenden Handshakes.
Das hängt unmittelbar zusammen !
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kurz
Beiträge: 6

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von kurz »

hallo ,
Dazu möchte ich bemerken ,dass die HV 30 über den Komponenten-
ausgang 1080i ausgibt , was sowohl am Camcorder wie auch am
Dell 2709 zu lesen ist .
Der Haken ist aber die Bildqualität , weiß überstrahlt , schwarz säuft ab
und die Farben sind übersättigt , vielleicht ist das Signal für Beamer
gedacht ? Vom extra abzugreifenden Ton will ich gar nicht reden

gruß kurz



Nowawes
Beiträge: 24

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von Nowawes »

Lies mal im "dicken Handbuch" auf S.42 und S. 74 nach (ich habe alles auf Automatik stehen) - hast Du aber bestimmt schon getan. Zum Thema HDCP studiere mal S.75 ganz oben! HDCP spielt eine Rolle bei der HV30. Vielleicht unterstuetzt Dein Dell kein HDCP. Bei meinem Hyundai W240D und meiner HV30 funktioniert alles perfekt. Die Camera skaliert auf 1920x1080i über HDMI; intern hingegen arbeitet sie im HD Format mit 1440x1080i oder 1440x1080p; je nach Einstellung.

Gruss,
Uwe



gregorw
Beiträge: 2

Re: canon hv 30 nur 720i über HDMI

Beitrag von gregorw »

Das Kabel HD-Fury kann HDCP umgehen:
ZB http://konsolenprofis.de/sess/utn;jsess ... M0026%3D29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37