Fernsehen Forum



DVD-Recorder/kein Videosignal



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
NothingbutNina
Beiträge: 1

DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von NothingbutNina »

Ich habe folgendes Problem:

Der digitale Receiver ist per Scartkabel mit dem Fernseher verbunden (TV-Ausgang des Receivers mit Fernseher).
Der Receiver ist außerdem ebenfalls per Scartkabel mit dem DVD-Recorder verbunden (VCR-Ausgang des Receivers mit AV1-Ausgang des DVD-Recorders).

Das Problem, das dabei besteht, ist, dass der DVD-Recorder das Bild des Receivers zwar anzeigt (auf AV1), es aber sofort stehen bleibt. Man sieht also sozusagen das Standbild des jeweiligen Senders, der im Receiver eingestellt ist (beispielsweise ein Standbild des ZDF). Zusätzlich wird die Meldung "kein Videosignal" eingeblendet. Programmiert man den DVD-Rekorder nimmt er ebenfalls nur ein Standbild des jeweiligen eingestellten Senders mit der Meldung "kein Videosignal" auf.
Wie könnte ich dieses Problem beheben?

Der Receiver ist von der Marke Zehnder.
Der DVD-Recorder von Funai.

Möchte erwähnen, dass ich bislang nie auf ein Hilfeforum zurückgegriffen habe und hoffe, dass mein Beitrag hier richtig aufgehoben ist, man mein Problem verstehen kann (bin sicher alles andere als eine Expertin) und dieses Thema hier nicht schon einmal aufgegriffen wurde.

Für eventuelle Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich.



Quadruplex

Re: DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von Quadruplex »

NothingbutNina hat geschrieben:Der Receiver ist außerdem ebenfalls per Scartkabel mit dem DVD-Recorder verbunden (VCR-Ausgang des Receivers mit AV1-Ausgang des DVD-Recorders).
Normalerweise gehört der AV1 eines Videorecorders mit dem TV verbunden; ein Sat-Receiver an die zweite Scartbuchse eines Videorecorders - so er denn eine hat.
NothingbutNina hat geschrieben:Der Receiver ist von der Marke Zehnder.
Der DVD-Recorder von Funai.
Genaue Typenbezeichnungen helfen ungemein...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD-Recorder/kein Videosignal

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ein Standbild des gewünschten Signals angezeigt wird, dann muß prinzipiell die Verbindung funktionieren. Ansonsten wäre selbst dieses nicht vorhanden....

Ich vermute eine Problem bei der Art und Weiser der Cart-Verkabelung oder Konfigurationsprobleme bei den vewendeten Geräten. Könnte es sein, daß sich die Geräte über die Scartverbindung bzw. dessen Steuersignal gegenseitig die Eingänge umschalten.

Probiere mal, auf die direkte Verbindung Fernseher-Digitalempfänger per Scart zu verzichten und erst einmal eine "Reihe" zu machen:

Digitalempfänger - Recorder - Fernseher

Was passiert ?

Hast Du bei Deinem derzeitigen Anschluß die Scart-Anschlüsse mal getauscht ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22