Hallo :-)
Wichtig ist den Vordergrund und Hintergrund möglichst seperat auszuleuchten!
Den Greenscreen mit zwei Strahlern seitlich von links und rechts und möglichst "weich" (also am besten Diffussionsfolien oder Softboxen verwenden).
Den Vordergrund je nach Stimmung ausleuchten...
Um den Spill (grüne Ränder) zu minimieren kann man den Darsteller von hinten mit der Komplementärfarbe des Screens (also bei grün=magenta blau=gelb) anleuchten.
Das "neutralisiert" die Keyfarbe auf dem Darsteller und sorgt noch zusätzlich für eine schöne Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund.
Tipps/Tutorials zum richtigen ausleuchten findest du sehr viele bei google oder youtube.
Such mal bei google nach "greenscreen lighting"...
Oder hier gibt's eine ganz tolle Trainings-DVD, ist allerdings auf Englisch:
http://www.reelclassroom.com/gs/index_gs.html
Viele Grüße
Christian :-)