artisthh
Beiträge: 62

Final Cut - Adobe Premiere. Tipps

Beitrag von artisthh »

Hallo Freunde.

Kurz zu mir:
ich bin ein Hochzeitsfilmer aus HH und habe einige "gute" DV Camcorder wie GY-DV5000 oder Sony PD170 etc. Seitkurzem noch eine ziemlich einfache HDV Kamera von Sony. Ich arbeite meist im LiveSchnitt und mit LiveSchnitt-Mischer. Wenn ich am PC schneide dann habe ich die einfachen Version von Pinnacle Studio 9 Plus benutzt. Sehr einfach und "billig".
Ich möchte mich nun erweitern und einiges neu dazu lernen.

Meine Frage:

1)
Unterschied Final Cut Express und Final Cut Pro??
(ich habe einiges schon auf der Homepage von Apple gelesen und auch gegoogelt. Informationen über die UNTERSCHIEDE dieser beiden Produkte leider nicht gefunden. Was kann z.B. das Final Cut Pro, was das Final Cut Express nicht kann?

2)
Final Cut vs Adobe Premiere?
Mich würd vorallem eure objektiven Beurteilungen interessieren. Mir ist bekannt von einigen Foren, dass FCP Branchenstandard ist, dagegen es auch viele viele Leute gibt die gern mit Premiere arbeiten.
Was kann der eine was der andere nicht kann???

3)
Durch Lutz Dieckmann seine Videotutorials bin ich aufmerksam auf Adobe After Effects geworden. Zum Schnittprogramm möchte ich mich auch mit einem Composit Software beschäftigen und lernen. Welches wäre die Alternative von Mac zum AE???
Wie ist das Zusammenspiel von Final Cut Express und Adobe After Effects`??? oder würden irgendwelche Probleme auftauchen???

4)
Ein Videoschnitt mit Final Cut mit einem Macbook (dem weißen mit 2GB Arbeitsspeicher und 2,4 Mhz + externe Festplatten 1TB) klappts?? oder ist dieser Notebook einfach viel zu langsam für solche Schnitts?
Denn als Mac System habe ich derzeit nur ein Macbook. Ansonsten ein sauberes PC System.

Für paar Antworten würde ich euch sehr dankbar sein. Gerne auch nur einzelne Tips zu einzelnen Fragen



robbie
Beiträge: 1502

Re: Final Cut - Adobe Premiere. Tipps

Beitrag von robbie »

Vollkommene Geschmackssache.

Wobei Premiere mit der gesamten restlichen Productionssuite perfekt zusammenarbeitet. FCP am Mac natürlich sehr stabil ist.

Aber im Endeffekt das selbe wie BMW oder Audi.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Final Cut - Adobe Premiere. Tipps

Beitrag von Chezus »

Zu 1: http://www.macuser.de/forum/f45/untersc ... al-160726/

einfach mal nach "Unterschied Final Cut Pro Express" googeln

zu 2.: Hat viel mit Geschmack zu tun. Ich hab vorher mit Premiere gearbeitet und jetzt mit Final Cut und finde (persönlich) Final Cut besser, da stabiler und am Mac einfach angenehmer, da die Integration mit Quicktime meines Erachtens besser ist.

zu 3.: Wenn du keine Erfahrung mit Compositing hast, wirst du am Anfang mit After Effects verzweifeln. Bei AE musst du so gut wie alles selber basteln, da die Presets mehr als dürftig sind. Alternativ dazu gäbs Motion welches bei Final Cut Studio mit dabei ist. Für deine Zwecke wie ich finde ideal, da einige sehr professionell wirkende Presets mit geliefert werden, die du auf deine Wünsche umbauen kannst.

Ich hab 1 Jahr mit Motion gearbeitet bis ich an meine "Grenzen" gestoßen bin was die Ansprüche angeht. Alles was ich in Motion nicht nach meinen Wünschen anpassen konnte, hab ich dann in After Effects probiert, bis ich damit zurecht gekommen bin. Motion kann sehr viel, AE noch seeehr viel mehr.

Probieren geht über studieren. Ich will nicht sagen dass ich Motion in und auswendig kenne, nur gibt es Einschränkungen, und deshalb arbeite ich jetzt nurnoch mit AE.

zu 4.: schneiden kannst du auf dem Gerät allemal. Hab hin und wieder auch mit AE auf dem MacBook gearbeitet. Motion macht auf dem kleinen MacBook aber keinen Spaß...



fragile
Beiträge: 35

Re: Final Cut - Adobe Premiere. Tipps

Beitrag von fragile »

Mich würd vorallem eure objektiven Beurteilungen interessieren
Wie schon gesagt, ist reine Geschmackssache.
Bezgl. Stabilität habe ich bisher keine Probleme mit Premiere CS3 bzw. jetzt mit Premiere CS4 gehabt. Standalone arbeiten beide Programme stabil, mit Netzwerkdaten kommt nach meiner Erfahrung Premiere WESENTLICH besser zurecht als FCP. Ein großer Pluspunkt,wenn auch in deinem Anwendungsfall eher vernachlässigbar, ist die Integration in die Adobe Suite. Dort gibt es in der MasterEdition z.b. Ultra mit einem super Keyer und das gute alte DV Rack im neuen Gewand, mit dem ich meinen Laptop während einer Videoproduktion schon öfters zum Vorschaumonitor "aufgebohrt" habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41