Pinnacle / Corel Forum



Premiere CS3 50 fps importieren



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
John Doe
Beiträge: 4

Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von John Doe »

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen...

Ich muss HD Material mit 50 fps in Premiere bearbeiten und verzweifle an den Renderzeiten. Hat jemand einen Tipp wie ich von den 50 fps auf 25 fps komme ohne das sich die Länge des Clips ändert? Ich denke dadurch sollten sich die Renderzeiten verringern....

Bin dankbar für jeden Tipp!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von Debonnaire »

Innerhalb von Premiere Pro läuft alles immer in 25 fps ab, egal was deine Kamera aufgenommen hatte! Das importierte 50 fps-Material spielt dann einfach mit einer zur realen Welt halben Geschwindigkeit ab und nimmt also die doppelte Länge des vergleichbaren 25 fps-Materials in der Timeline ein. Dies nennt sich "Zeitlupe"!

Du kannst dann ja in PP dein 50 fps-Material auf die halbe Länge "stauchen" und damit auf 200% beschleunigen. Das Resultat ist ein Clip, welcher nach wie vor mit 25 fps abspielt aber nun nicht mehr Zeitlupe anzeigt. Das zu rendern sollte weniger Zeit in Anspruch nehmen! Aber du hast halt immer noch HD-Material und damit knapp fünf mal so viele Daten, wie bei DV!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



John Doe
Beiträge: 4

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von John Doe »

vielen Dank für deine Antwort. Das Problem ist nur, dass die Renderzeiten ewig dauern, wenn ich die 50 fps einlade und dann die Geschwindigkeit ändere. Gibt es nicht eine Möglichkeit diesen Weg zu umgehen und das 50 fps Material vorher in 25 fps umzuwandeln?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von Debonnaire »

Direkt mittels Adobe-Produkten kenne ich keine Möglichkeit aus 50 fps-Material 25 fps-Material zu machen.

Sei dir einfach bewusst, dass du, nach Aussenkonvertierung von 50 fps auf 25 fps die nachmalige Renderzeit in PP "nur" halbierst, solange du die HD-Auflösung beibehältst.

Mit was für einer Kamera hast du denn gefilmt und auf was für ein Medium?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



John Doe
Beiträge: 4

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von John Doe »

Kennst du denn andere Produkte mit denen man das vor dem Premiere Import machen könnte?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von Debonnaire »

Beantworte erst mal meine Frage über Kamera und Formate und so. Dann weiss ich ev. mehr.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



John Doe
Beiträge: 4

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von John Doe »

Sorry, hab ich wohl überlesen. Es handelt sich um fertige mpeg4 Dateien, die ich so bekommen habe. Nicht selbst gefilmt.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von Debonnaire »

Ah ok... Ich muss gestehen, dass ich damit keine Erfahrung habe, aber ich kann mir vorstellen, dass PP schon nur für die Anzeige von MPEG4-Dateien alles aufwändig rendern muss, so wie es bis vor kurzem auch bei MPEG2 noch der Fall war, damit bildgenau geschnitten werden konnte. Vielleicht gibt es einen spezialisierten Codec, welcher es PP erlauben würde, direkter mit MPEG4 umzugehen? Müsstest dich mal schlau machen...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



GM
Beiträge: 30

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Beitrag von GM »

Hi,

Du kannst nach dem Import von Files mit der rechten Maustaste auf die Files klicken, und "Filmmaterial interpretieren" auswählen - da kannst Du dann die FPS ändern (ohne rendern). Dadurch wird allerdings Dein Film schneller oder langsamer (und Audio wird tiefer oder höher (unnatürlich).

Das wieder auf Original zu bringen geht aber dann nur mit Geschwindigkeitsänderung und rendern.

Also ersparst Du Dir warscheinlich nix.

lg, Gunther



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36