anrosena
Beiträge: 29

kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

bei einem 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält tritt das Problem auf, dass man es sich nicht im vollbildmodus ansehen kann. Auf dem Computerbildschirm bleibt auf allen vier Seiten ein breiter schwarzer Streifen, auf dem Plasmabildsch. kommt nur eine Fehlermeldung vom windows media player. Gibt es eine Möglichkeit ein 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält als vollbild auf einem 42 zoll plasmabildschirm anzusehen?
Viele Grüße, anrosena



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von RickyMartini »

Liegt ein Video in 16:9 vor, wird es in 16:9 ausgegeben. Der Bildinhalt kann beliebig in seiner Größe variieren. Eine Anpassung an den Inhalt kann dabei nicht automatisch erfolgen.
Selbst wenn das PiP nur einen Pixel groß wäre, würde es nicht auf "Vollformat" hochskaliert werden. Format und Auflösung spielen dabei keine Rolle.


PiP ist nur ein Videoeffekt - nichts weiter!
Da es ein Effekt ist, hätte der Macher des Videos das 4:3 (oder doch eher 5:4) Bild im PiP auch gleich bis zu den Rändern hin hochziehen können! ;)



anrosena
Beiträge: 29

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

verstehe ich jetzt nicht ganz - ich spreche davon dass ich normalerweise ein 16:9 video im vollbildmodus ansehen kann, indem vorher beschriebenen Fall jedoch nicht. Ich weiß nicht, woran es liegt.
Viele Grüße, anrosena



Spielkind
Beiträge: 169

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von Spielkind »

also wird das 16:9 video komplett nur mit den vier raendern angezeigt? das hat dann aber nix mit dem 4:3 PiP zu tun. wahrscheinlich falsch exportiert?



domain
Beiträge: 11062

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von domain »

Wenn die Timelineeigenschaften auf 16:9 eingestellt sind, dann wirst du bei einem 4:3 PIP auch keine Balken sehen. Was für ein Hintergrundbild hast du eingefügt? Doch nicht etwa ein Schwarzbild?



anrosena
Beiträge: 29

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

das Hintergrundbild ist ein 16:9 video einer hellgrauen Wand, die Balken sind auch nicht um das 4:3 pip sondern um das 16:9 Gesamtvideo
Viele Grüße, anrosena



domain
Beiträge: 11062

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von domain »

All deine Angaben und Hintergrundinformationen sind viel zu ungenau, als dass man überhaupt einen Rat geben könnte.
Bewegen sich so ziemlich auf der Ebene: Hilfeee! mein Auto fährt nicht mehr, was könnte ich machen........



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von RickyMartini »

Das Bild:

Code: Alles auswählen

---------
|  PiP  |
---------
Was ich darunter verstehe:
Das PiP soll ohne Ränder den Bildschirm voll ausfüllen, ansonsten soll das
Bild wieder in 16:9 zu sehen sein (wenn kein PiP mehr im Bild).

Sind jetzt also nur die Bildränder zu sehen, oder was?

Womöglich hat der W-Mediaplayer ein Problem mit dem Videomaterial, da er falsch skaliert und mit dem Codec nicht klar kommt. Nimm mal den MediaPlayerClassic und teste mit den Bildeinstellungen. Mit dem Plasma-TV hat das alles wohl rein gar nichts zu tun, wie mir scheint.



deti
Beiträge: 3974

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von deti »

Ich denke es geht darum die schwarzen Ränder zu entfernen. Hierzu muss ein 4:3 Crop auf das 16:9 Bild angewendet werden. Sowas macht man am besten mit dem VLC Player. Dort im Menü "Video" den Punkt "Crop" -> "4:3" auswählen. Fertig.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36