anrosena
Beiträge: 29

kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

bei einem 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält tritt das Problem auf, dass man es sich nicht im vollbildmodus ansehen kann. Auf dem Computerbildschirm bleibt auf allen vier Seiten ein breiter schwarzer Streifen, auf dem Plasmabildsch. kommt nur eine Fehlermeldung vom windows media player. Gibt es eine Möglichkeit ein 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält als vollbild auf einem 42 zoll plasmabildschirm anzusehen?
Viele Grüße, anrosena



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von RickyMartini »

Liegt ein Video in 16:9 vor, wird es in 16:9 ausgegeben. Der Bildinhalt kann beliebig in seiner Größe variieren. Eine Anpassung an den Inhalt kann dabei nicht automatisch erfolgen.
Selbst wenn das PiP nur einen Pixel groß wäre, würde es nicht auf "Vollformat" hochskaliert werden. Format und Auflösung spielen dabei keine Rolle.


PiP ist nur ein Videoeffekt - nichts weiter!
Da es ein Effekt ist, hätte der Macher des Videos das 4:3 (oder doch eher 5:4) Bild im PiP auch gleich bis zu den Rändern hin hochziehen können! ;)



anrosena
Beiträge: 29

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

verstehe ich jetzt nicht ganz - ich spreche davon dass ich normalerweise ein 16:9 video im vollbildmodus ansehen kann, indem vorher beschriebenen Fall jedoch nicht. Ich weiß nicht, woran es liegt.
Viele Grüße, anrosena



Spielkind
Beiträge: 169

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von Spielkind »

also wird das 16:9 video komplett nur mit den vier raendern angezeigt? das hat dann aber nix mit dem 4:3 PiP zu tun. wahrscheinlich falsch exportiert?



domain
Beiträge: 11062

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von domain »

Wenn die Timelineeigenschaften auf 16:9 eingestellt sind, dann wirst du bei einem 4:3 PIP auch keine Balken sehen. Was für ein Hintergrundbild hast du eingefügt? Doch nicht etwa ein Schwarzbild?



anrosena
Beiträge: 29

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von anrosena »

das Hintergrundbild ist ein 16:9 video einer hellgrauen Wand, die Balken sind auch nicht um das 4:3 pip sondern um das 16:9 Gesamtvideo
Viele Grüße, anrosena



domain
Beiträge: 11062

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von domain »

All deine Angaben und Hintergrundinformationen sind viel zu ungenau, als dass man überhaupt einen Rat geben könnte.
Bewegen sich so ziemlich auf der Ebene: Hilfeee! mein Auto fährt nicht mehr, was könnte ich machen........



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von RickyMartini »

Das Bild:

Code: Alles auswählen

---------
|  PiP  |
---------
Was ich darunter verstehe:
Das PiP soll ohne Ränder den Bildschirm voll ausfüllen, ansonsten soll das
Bild wieder in 16:9 zu sehen sein (wenn kein PiP mehr im Bild).

Sind jetzt also nur die Bildränder zu sehen, oder was?

Womöglich hat der W-Mediaplayer ein Problem mit dem Videomaterial, da er falsch skaliert und mit dem Codec nicht klar kommt. Nimm mal den MediaPlayerClassic und teste mit den Bildeinstellungen. Mit dem Plasma-TV hat das alles wohl rein gar nichts zu tun, wie mir scheint.



deti
Beiträge: 3974

Re: kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild

Beitrag von deti »

Ich denke es geht darum die schwarzen Ränder zu entfernen. Hierzu muss ein 4:3 Crop auf das 16:9 Bild angewendet werden. Sowas macht man am besten mit dem VLC Player. Dort im Menü "Video" den Punkt "Crop" -> "4:3" auswählen. Fertig.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56