Gemischt Forum



HILFE: Maske in Premiere 6



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matthias

HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Matthias »

Hi!

Ich hab da folgendes Problem, bei dem mir hoffentlich jemand von Euch weiterhelfen kann:

Ich habe ein leuchtendes Objekt auf schwarzem Hintergrund bei Dunkelheit gefilmt. Das Objekt ist fixiert und bewegt sich nur in sich (stellt euch eifach eine gemusterte kugel auf einem drehenden Stab vor). Jetzt habe ich ein Problem mit der Maske: Der Hintergrund ist natürlich nicht 100%ig schwarz, ich möchte ihn aber gerne richtig satt schwarz haben und diese Kugel soll sich dan nin diesem schwarz bewegen. da auch in der kugel schwarz vorkommt, kann ich keine farbmaske verwenden. ich müsste also entweder den hintergrund einfärben und dann maskieren oder aber eine maske um die kugel zeichnen. wie mach ich das am besten? photoshop hätte ich auch noch zur verfügung!

Ziel ist es, dass die kugel über den bildschirm fliegt und eine leuchtende spur hinterlässt - vielleicht hierzu noch ein paar tipps?

sorry wegen der blöden fragen, bin leider noch ziemlicher neuling in premiere... :(

freue mich auf antworten!
viele Grüße,
matthias


neonuss -BEI- mainfrankenweb.de



Sandra

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Sandra »

Hallo Matthias,

das lässt sich, denke ich, am besten mit einer bewegten Maske realisieren.

Zuerst musst du die Maske erzeugen. Möglichkeit 1: Du benutzt den Titeleditor von Premiere. Hier legst du am besten zur Orientierung ein Frame aus dem Video in den Hintergrund (Im Clip den Frame mit "0" markieren und dann einfach in´s Titelfenster ziehen) und malst eine schwarze Maske dahin, wo die Kugel zu sehen ist. Möglichkeit 2: Noch präziser geht dies natürlich mit den Werkzeugen von Photoshop (je nachdem, wie fit du darin bist).

Dann packst du die Maske auf eine Spur (Überlagerungsspur!) über den freizustellenden Clip. Im Videoclip wählst du als Transparenzmodus "Bewegte Maske". Wenn du auf den Clip Bewegungseinstellungen/Skalierungen anwendest, musst du diese per "Eigenschaft kopieren" auch auf die Maske übertragen. Damit kannst du die Kugel dann über jedem beliebigen Hintergrund bewegen.

Falls du nicht weisst, wo du den ein oder anderen Befehl findest, schau in der Online-Hilfe nach oder schreibe hier nochmal. Ich schaue sicher später nochmal vorbei.

Gruß
Sandra



SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Matthias

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Matthias »

Hi Sandra!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort - hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Hast Du vielleicht auch eine Idee, wie ich eine Leuchtspur oder eine andere Art Spur, die dem Pfad der Kugel folgt hinbekomme? After Effects 5.5 habe ich mir auch zugelegt - sollte ich das besser damit machen?

Viele Grüße,
Matthias

neonuss -BEI- mainfrankenweb.de



AndySan

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von AndySan »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Sandra!
:
: Vielen Dank für die ausführliche Antwort - hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Hast
: Du vielleicht auch eine Idee, wie ich eine Leuchtspur oder eine andere Art Spur, die
: dem Pfad der Kugel folgt hinbekomme? After Effects 5.5 habe ich mir auch zugelegt -
: sollte ich das besser damit machen?
:
: Viele Grüße,
: Matthias


Hallo Matthias,

bei http://www.creativecow.net" gibt es ein ganz gutes Tutorial zu Deinem Thema. Unter 'Tutorials' und dann '25 Cool Things about AE 5.5' findest Du das Tutorial 'AE 5.5 Bezier Warp' von Bill O'Neil.

Viel Erfolg !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21