Gemischt Forum



HILFE: Maske in Premiere 6



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matthias

HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Matthias »

Hi!

Ich hab da folgendes Problem, bei dem mir hoffentlich jemand von Euch weiterhelfen kann:

Ich habe ein leuchtendes Objekt auf schwarzem Hintergrund bei Dunkelheit gefilmt. Das Objekt ist fixiert und bewegt sich nur in sich (stellt euch eifach eine gemusterte kugel auf einem drehenden Stab vor). Jetzt habe ich ein Problem mit der Maske: Der Hintergrund ist natürlich nicht 100%ig schwarz, ich möchte ihn aber gerne richtig satt schwarz haben und diese Kugel soll sich dan nin diesem schwarz bewegen. da auch in der kugel schwarz vorkommt, kann ich keine farbmaske verwenden. ich müsste also entweder den hintergrund einfärben und dann maskieren oder aber eine maske um die kugel zeichnen. wie mach ich das am besten? photoshop hätte ich auch noch zur verfügung!

Ziel ist es, dass die kugel über den bildschirm fliegt und eine leuchtende spur hinterlässt - vielleicht hierzu noch ein paar tipps?

sorry wegen der blöden fragen, bin leider noch ziemlicher neuling in premiere... :(

freue mich auf antworten!
viele Grüße,
matthias


neonuss -BEI- mainfrankenweb.de



Sandra

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Sandra »

Hallo Matthias,

das lässt sich, denke ich, am besten mit einer bewegten Maske realisieren.

Zuerst musst du die Maske erzeugen. Möglichkeit 1: Du benutzt den Titeleditor von Premiere. Hier legst du am besten zur Orientierung ein Frame aus dem Video in den Hintergrund (Im Clip den Frame mit "0" markieren und dann einfach in´s Titelfenster ziehen) und malst eine schwarze Maske dahin, wo die Kugel zu sehen ist. Möglichkeit 2: Noch präziser geht dies natürlich mit den Werkzeugen von Photoshop (je nachdem, wie fit du darin bist).

Dann packst du die Maske auf eine Spur (Überlagerungsspur!) über den freizustellenden Clip. Im Videoclip wählst du als Transparenzmodus "Bewegte Maske". Wenn du auf den Clip Bewegungseinstellungen/Skalierungen anwendest, musst du diese per "Eigenschaft kopieren" auch auf die Maske übertragen. Damit kannst du die Kugel dann über jedem beliebigen Hintergrund bewegen.

Falls du nicht weisst, wo du den ein oder anderen Befehl findest, schau in der Online-Hilfe nach oder schreibe hier nochmal. Ich schaue sicher später nochmal vorbei.

Gruß
Sandra



SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Matthias

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von Matthias »

Hi Sandra!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort - hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Hast Du vielleicht auch eine Idee, wie ich eine Leuchtspur oder eine andere Art Spur, die dem Pfad der Kugel folgt hinbekomme? After Effects 5.5 habe ich mir auch zugelegt - sollte ich das besser damit machen?

Viele Grüße,
Matthias

neonuss -BEI- mainfrankenweb.de



AndySan

Re: HILFE: Maske in Premiere 6

Beitrag von AndySan »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Sandra!
:
: Vielen Dank für die ausführliche Antwort - hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Hast
: Du vielleicht auch eine Idee, wie ich eine Leuchtspur oder eine andere Art Spur, die
: dem Pfad der Kugel folgt hinbekomme? After Effects 5.5 habe ich mir auch zugelegt -
: sollte ich das besser damit machen?
:
: Viele Grüße,
: Matthias


Hallo Matthias,

bei http://www.creativecow.net" gibt es ein ganz gutes Tutorial zu Deinem Thema. Unter 'Tutorials' und dann '25 Cool Things about AE 5.5' findest Du das Tutorial 'AE 5.5 Bezier Warp' von Bill O'Neil.

Viel Erfolg !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03