Gemischt Forum



einbrennen plasma display



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
anrosena
Beiträge: 29

einbrennen plasma display

Beitrag von anrosena »

ich zeige 4:3 videos als Bild im Bild auf einem 16:9 Bildschirm, d.h. rechts bleibt immer ein Streifen frei für sich ändernden Text. Wenn so ein video ober Tage hinweg 8 std. am tag läuft, besteht da die Gefahr, dass der Plasmabildschirm Schaden nimmt, weil der rechte Streifen zu statisch ist?

Macht es einen Unterschied, ob der rechte statische Streifen hell oder dunkel ist, sich die Schrift in den immer gleichen Zeilen ändert oder die Zeilen mit schriftz.B. mal oben oder unten sind?
Viele Grüße, anrosena



domain
Beiträge: 11062

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von domain »

Diese Gefahr besteht bei neuen Geräten schon.
Kann man gut auf Flughäfen beobachten, wo immer die gleichen Anzeigen in div. Masken ablaufen. Kommt dann mal eine bildschirmfüllende Werbeanzeige erkennt man nur zu deutlich die eingebrannten Stellen der vorhergehenden Masken.



anrosena
Beiträge: 29

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von anrosena »

o.k., was mache ich da am besten? Die Farbe des rechten statischen Bereichs ändern oder nur die Schrift mal oben dann mal in der Mitte, dann unten - bringt das was? Und hat es eine Einfluß, ob der Bereich hell oder dunkel ist?
Viele Grüße, anrosena



domain
Beiträge: 11062

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von domain »

Die Anordnung der Schrift wird kaum eine Rolle spielen, aber sehr wohl der andauernde Konrastunterschied zwischen dem linken und dem rechten Teil deines Bildes.
Abhilfe: den rechten Teil im Grauwert an den linken Teil durchschnittlich anpassen, kurz der Hintergrund darf nicht schwarz sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von tommyb »

Wenn Du statischen Bildinhalt darstellen willst über längere Zeit, kommst Du um ein Display auf LC Basis eigentlich nicht rum. Anderenfalls wäre es schade um das Gerät.



charletto
Beiträge: 200

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von charletto »

Hi,
sollte der Einbrenneffekt tatsächlich vorhanden sein - und du einen neueren Plasma hast, ausschalten, die Antennenkabel raus und auf manuelle Sendersuche gehen blauen Bildschirm ebenfalls ausschalten und wenn du ein ´Schnee Bild ´hast, einfach einige Minuten laufen lassen. Dann ist - angeblich - der Einbrenneffekt weg. Das war zumindest die Auskunft von Panasonic Technik (hab selbst einen und habe diese Frage im Vorfeld geklärt)
Hoffe, das es klappt!
LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: einbrennen plasma display

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe selbst auf Plasmas der ersten Generation Einbrenner erlebt. Es war das Menü einer Videokonferenzanlage. Ob die Geafh bei aktuellen Geräten noch besteht, weiß ich nicht.

Den Tipp, anstelle der schwarzen streifen links und rechts ein Grau zu nehmen, finde ich nicht schlecht. Sollte eine künstlerische Ader vorhanden sein, kann man den Rand ja noch mit einem nette Loop aufpeppen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von soulbrother - Mo 5:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56