Postproduktion allgemein Forum



Pixeln von Gesichtern? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pit

Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Pit »

Ich würde gerne diesen Effekt (Unkenntlichmachen von Gesichtern durch Pixeln oder Verwischen) gerne auch verwenden und weiss aber ncht ob man das mit einem normalten schnittprogramm machen kann oder ob man ein Compositingprogramm dazu brauchen tut.

Pit



Steffen

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Steffen »

Diesen Effekt beherrschen die gängigen Schnittprogramme als Filter - das Problem ist nur, daß eine Maske über die Zeit gekeyframed mitbewegt werden muß, um das Gesicht immer schön im Zentrum zu behalten. Und das geht komfortabel nur mit einem Compositingprogramm, in Premiere nur etwas unschön und über einige Umwege, mit MediaStudio weiß ich's nicht ...

Gruß,

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Viktor

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Viktor »

(User Above) hat geschrieben: : Diesen Effekt beherrschen die gängigen Schnittprogramme als Filter - das Problem ist
: nur, daß eine Maske über die Zeit gekeyframed mitbewegt werden muß, um das Gesicht
: immer schön im Zentrum zu behalten. Und das geht komfortabel nur mit einem
: Compositingprogramm, in Premiere nur etwas unschön und über einige Umwege, mit
: MediaStudio weiß ich's nicht ...
:
: Gruß,
:
: Steffen


So hässliche Frauen film ich doch erst gar nicht, dass ich deren Gesichter zupixeln muss.



crocker
Beiträge: 19

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von crocker »

So hässliche Frauen film ich doch erst gar nicht, dass ich deren Gesichter zupixeln muss.
...und was ist wenn mir doch so etwas einmal passieren sollte ;)

nein jetzt im ernst... kann mir jemand erklären, wie das mit einem composite proggie geht... am besten mit adobe after effects..



LuFaHa

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von LuFaHa »

(für Adobe After Effects)
Nun zunächst doppelst du das den und legst ihn zeitlich synchron darunter. Dann wählst du den oberen Clip an und gehst auf #Effekt#Stilisieren#Mosaik. In den Effekteinstellungen wählst du für vertkal und horizontal den gleichen Wert (ca. 30, wenn ans Gesicht rangezoomt wird ca 5-10). Jetzt drückst du #Q um das Eliptische-Maske-Werkzeug anzuwählen. und zießt nen Kreis ums Gesicht.
Darauf drückst du #M um die Effekteinstellung "Maskenform" zu aktivieren. Dazu klickst du auf die Uhr. Jetzt gehst du in der TimeLine vor-bzw. rückwärts und verschiebst und skalierst den Kreis um das Gesicht, wann immer es außerhalb des Kreises ist.
Wenn die Kamera ranzoomt, musst du auch den oben genannten Werte für den Effekt "Mosaik" animieren. Einfach auf die Uhr klicken (vor den entsprechenden Werten) undam Anfang des Zooms auf 30 festsetzen und am Ende auf 5-10 (eben so das man nichts erkennt).

Letzteres wurde mal in nem Polizeivideo übergangen. Während die festgenommene Person interviewt wird, zoomtdie Kamera son nah ran, dass der ganze Bildschirm vom Gesicht ausgefüllt wird und weil die "Verpixelung" den Wert beibehielt, konntest du das Gesicht fast völlig klar erkennen :-) ...

Hoffe du hast alles verstanden, ansonsten "hmmm" frag nochmal nach.

(mit Premiere gehts übrigens so ähnlich, aber AAE ist wahrlich besser geeignet)



brutus

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von brutus »

Der Beitrag ist zwar schon reichlich alt, aber interessant.
Klapt auch alles sehr gut wie oben beschrieben, aber kann man die maske nicht auch einsetzenwenn der film läuft?
Also nicht immer bischen weiter, maske neu schieben und wieder weiter......
Ich benutze Adobe After Effects 7.

Gruss
Brutus



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von KidKiller Prod »

Habe diesen Effekt früher durch Premiere erzeugt (Tutorial: http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... urface.htm) Jetzt greife ich natürlich auch lieber zu AfterEffects, die Idee bleibt allerdings gleich...

Malte



Brutus

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Brutus »

Naja, englisch ist leider nicht so mein ding.
Möchte ja auch nur wissen ob es möglich ist bei laufendem Film den Pixelbereich festzulegen.

Gruss
Brutus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

Brutus hat geschrieben: Möchte ja auch nur wissen ob es möglich ist bei laufendem Film den Pixelbereich festzulegen.
Nein, das ist nicht möglich - aber reizvolle Idee. Stell Dir nur mal vor, welche Rechnerleistung dahinter stehen müsste...
Gruss Uwe



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von KidKiller Prod »

Möchte ja auch nur wissen ob es möglich ist bei laufendem Film den Pixelbereich festzulegen.
Theoretisch wäre das doch möglich. Oder ich verstehe dich falsch. In AfterEffects einfach wie schon von LuFaHa erklärt die zu verpixelne Ebene duplizieren (Strg + D), auf der oberen Ebene dann den Effekt "Mosaik" anwenden, eine Maske in Kopfgröße erstellen und diese dann mittels Keyframes bei "Maskenform" animieren...

Malte



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von PowerMac »

Also in Premiere Pro 2.0, FCP und Motion geht das. Der Film läuft und du pixelst während der Wiedergabe den Kopf zu. Man muss eben gute Reaktionen haben… Einfach Keyframe-Aufnahme wählen und mit der Maus am Kopf bleiben.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

KidKiller Prod hat geschrieben:
Möchte ja auch nur wissen ob es möglich ist bei laufendem Film den Pixelbereich festzulegen.
Theoretisch wäre das doch möglich. Oder ich verstehe dich falsch. In AfterEffects einfach wie schon von LuFaHa erklärt die zu verpixelne Ebene duplizieren (Strg + D), auf der oberen Ebene dann den Effekt "Mosaik" anwenden, eine Maske in Kopfgröße erstellen und diese dann mittels Keyframes bei "Maskenform" animieren...
Die Frage war hier => ob es in Echtzeit bei laufendem Film in AE möglich ist. Das geht nicht in AE, auch nicht in Premiere Pro 2. Zu FCP + Motion kann ich nichts sagen => Arbeite ich nicht mit... Wenn es gehen sollte => sehr gut...
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von PowerMac »

Ich bin eigentlich sicher, dass das auch in Premiere ging. In Premiere kann man doch Keyframes während der Wiedergabe schreiben. Beispielsweise Audio mischen in Echtzeit.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Ich bin eigentlich sicher, dass das auch in Premiere ging. In Premiere kann man doch Keyframes während der Wiedergabe schreiben. Beispielsweise Audio mischen in Echtzeit.
Ja, im Audio-Bereich geht es über den Mixer z.B. mit "Touch" oder "Write", aber auch nur da. Keyframes erstellen in Echtzeit bei laufendem Film für Effekte, Masken... etc. ist nicht möglich...
Gruss Uwe



Gast

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Gast »

Also, mit AfterEffects und Prmiere ist es nicht möglich soweit ich das jetzt verstanden habe.
Was ist den FCP und Motion?

Gruss
Brutus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Studio ist eine professionelle Schnittsoftware von Apple. (Besser als Premiere;))



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Final Cut Studio ist eine professionelle Schnittsoftware von Apple. (Besser als Premiere;))
Das Final Cut Studio (also 5 Programme) mit Premiere Pro zu vergleichen ist wirklich schon bedenklich. Aber bei dem Schreibenden wundert sich hier wohl keiner mehr...
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von PowerMac »

Für meinen Spezialfreund Uwe: Besser Adobe Production Studio Standard oder Premium. Bei dir wundert mich übrigens auch nichts mehr.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Für meinen Spezialfreund Uwe
Auch das noch :)
PowerMac hat geschrieben:Besser Adobe Production Studio Standard oder Premium.
... wobei Du Dich natürlich mit dem Production Studio (Premiere Pro, After Effects, Photoshop, Encore, Illustrator, Audition + Bridge + Dynamic Link) richtig gut auskennst, um das beurteilen zu können...
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von PowerMac »

Du gehst auch in den Keller zum Lachen, oder? Kennst du Frohnatur auch die Ironie? Glaubst du alles, was du liest? Das war ein Witz. Eine Persiflage auf OS/Software-Wars. Sogar mit Smiley gekennzeichnet. Und sogar doppelt ironisch darauf bezogen, dass Witzbolde wie du sich gleich drüber wieder aufregen weil sie es für bar nehmen. Du bist übrigens kein Witzbold. Das war wieder ironisch. Du verstehst nämlich keinen Spaß. Oder erkennst ihn nicht.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Pixeln von Gesichtern?

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Du gehst auch in den Keller zum Lachen, oder?
Nee, mein Compi steht hier im Arbeitszimmer. Und die Lachnummer hab ich immer bei Deinen Antworten hier... ;)
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25