Panasonic Forum



Panasonic NV-GS180 an Apple?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
liverpool
Beiträge: 3

Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von liverpool »

Hallo allerseits,
ich versuche bisher leider erfolglos Filme von meiner Panasonic NV-GS180 auf meinen Apple MacBook (Neugerät, Kauf 2008) per Firewire-Kabel zu überspielen. So gehe ich bisher vor:
- Rechner ist an, IMovie geöffnet
- Firewire in Camcorder und dann an Apple anschließen
-> Ergebnis: Fenster mit "KOMMUNIKATIONSFEHLER" und nichts passiert

Leider konnte ich hier im Forum nichts finden.

Wäre superdankbar für klärende Hinweise!!!

Grüße,
liverpool.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von Jan »

Möglicherweise ist das Menürad auf PC gestellt und nicht auf Wiedergabe (Filme).


VG
Jan



liverpool
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von liverpool »

es funktioniert!!! klingt zwar unlogisch, dass bei PC-einstellung nichts passiert. aber egal...

danke dir!

schönen ersten tag 2009



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von Bernd E. »

liverpool hat geschrieben:...klingt zwar unlogisch, dass bei PC-einstellung nichts passiert...
In so einem Fall wirkt ein Blick in die Bedienungsanleitung Wunder ;-) Da steht nämlich genau drin, welche Kameraeinstellung wofür gedacht ist.



liverpool
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von liverpool »

ja, schlaumeier, das hatte ich mir auch schon gedacht. nur leider bin ich aus den beschreibungen nicht so schlau geworden wie du...

aber bin daher umso dankbarer für die hilfe



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von Jan »

Bernd in dem Fall muss ich Liverpool recht geben (zumindest zu 50 %), ich habe beim ersten anschliessen einer Panasonic (GS 75 war es damals glaub ich) den Menüschalter auch auf PC gehabt, obwohl bei so ziemlich jeder Kamera zur Überspielung der Wiedergabemodus benutzt werden muss. Wenn man es nicht oft macht oder zum ersten Mal - ist der Menüschalter PC nicht unlogisch.

GS 75 ist wie GS 180 ein wenig gemein, da die Kamera am Schalter Aufnahme Video, Aufnahme Foto, Wiedergabe Video, Wiedergabe Foto und einen PC Modus besitzt, da kann man schon mal durcheinander kommen.

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-GS180 an Apple?

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...Bernd in dem Fall muss ich Liverpool recht geben...Wenn man es nicht oft macht oder zum ersten Mal - ist der Menüschalter PC nicht unlogisch...
Das ist richtig, und ich hatte es auch gar nicht so vorwurfsvoll gemeint, wie es liverpool offenbar geglaubt hat verstehen zu müssen. Nur gehöre ich eben noch der alten Generation an, die spätestens wenn ein Problem aufgetreten ist, mal in die Anleitung schaut, ob denn da nicht die Lösung drinstehen könnte (geht auch viel schneller als im Forum auf Antworten zu warten). Da die Schalterstellungen im Handbuch der GS180 sehr klar und eindeutig beschrieben sind, kam ich einfach nicht drauf, dass liverpool das bereits gelesen haben könnte. Deshalb mein gutgemeinter Hinweis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45