Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Hi8 oder VHS-C ?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
chillordie
Beiträge: 5

Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von chillordie »

hallo, ich wollte mir jetzt entweder einen Hi8-Camcorder oder einen VHS-C-Camcorder kaufen, da diese nicht allzu teuer sind, und ich nicht viel von diesen Billig-Mini-camcordern halte. Die Qualität sollte recht gut sein und ich will in Breitbild (16:9) aufnehmen. Ist das hiemrit überhaupt möglich?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von RickyMartini »

Wir leben im digitalen (bald bandlosen) Zeitalter - da sind analoge Camcorder "Saurier" ausgestorben! ;)
Hi8 ist VHS in der Bild/Tonqualität haushoch überlegen, um das noch klarzustellen.
16:9 ist damit natürlich nicht möglich.

Wenn du mit einen Saurier Aufnahmen machen solltest, wirst du das Material nicht so einfach in einen Rechner zur Nachbearbeitung bekommen können, da die dafür nötige AD-Schittstelle fehlt, die preislich nochmals reinhaut und man ohne jeden Zweifel mit einem MiniDV Camcorder besser bedient ist, als mit einem Saurier.

Wenn ich andere Leute schocken möchte, kram ich meine Sony TR-2000E (Hi8, Baujahr 1995) aus und gebe vor, dass es sich hierbei um das allerneueste Sony Modell handeln würde! :)

Kein Schwein möchte heute mehr analoges Videomaterial sehen, das aus dem Jahre 2008/2009 stammt! Das kommt einer Vergewaltigung der Augen/Ohren gleich - insbesondere wenn man es mit HD zu tun hat.

Ich selber verfüge über eine Vielzahl Hi8-Bänder, die ich vor wenigen Jahren auf MiniDV kopiert (digitalisiert) habe, da Hi8 gewisse Probleme mit dem Laufwerk bekommen kann (Bandabrieb zwischen den Laufrollen usw.), was zu starken Wellen im Bild führen und das Material nahezu unbrauchbar machen kann. Hinzu kommen Probleme mit den AV-Köpfen, was sich in totalem Bild/Tonausfall äußern kann und die üblichen Dropouts.

Hi8 war für mich die reinste Tortur wegen dieser technischen Unzulänglichkeiten (meine Hi8 Camcorder waren ständig beim Sony-Service deswegen).
Erst mit dem Umstieg auf MiniDV sind all diese Probleme und Sorgen komplett verschwunden. :)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von JMS Productions »

Kann mich RickyMartini nur anschließen!
Bei Hi8 und VHS-C handelt es sich bei beiden formaten um analoge Formate. Heutzutage werden analoge Formate nicht mehr benutzt, selbst Geräte dazu werden nicht mehr hergestellt und Neugeräte gibt es nur noch als Restposten, geschweige denn, dass es noch Serviceansprüche bzw. Garantieansprüche gibt.

Wenn du schon nicht "zu modern" sein willst, dann kauf dir eben eine stinknormale MiniDV-Kamera. Wo ist das Problem? Ob du jetzt eine Hi8-Kassette (die übrigens wesentlich größer ist als eine MiniDV-Kassette) in das Bandlaufwerk steckst, oder eine MiniDV-Kassette ist ja wohl ziemlich egal. Zudem wird es auch immer schwerer noch an unbenutze Hi8 oder VHS-C-Kassetten zu kommen. Bei uns im großen Elektromarkt sind die schon ganz verschwunden...

Und bei der Nachbearbeitung am PC wirst du auch deine Probleme bekommen bei analogen Formaten. Da geht (für eine qualitativ hochwertige) Bearbeitung ohne einen Analog-Digital-Wandler mal gar nichts. Und der kostet auch gleich mal um die 200-300 €...

Und 16:9 kannst du mit sämtlichen analogen Geräten ebenfalls vergessen, weil es das zu diesen Zeiten noch gar nicht gab!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift
Zuletzt geändert von JMS Productions am Di 30 Dez, 2008 15:26, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von beiti »

chillordie hat geschrieben:hallo, ich wollte mir jetzt entweder einen Hi8-Camcorder oder einen VHS-C-Camcorder kaufen, da diese nicht allzu teuer sind, und ich nicht viel von diesen Billig-Mini-camcordern halte. Die Qualität sollte recht gut sein und ich will in Breitbild (16:9) aufnehmen.
Das ist ungefähr so, als wolltest Du in Deine Pferdekutsche ein Sportfahrwerk einbauen. ;)

Also 16:9 mit analogen Camcordern kannst Du komplett streichen. Da bringst Du sozusagen die Jahrhunderte durcheinander: Erst kam analoges Video, dann kam irgendwann digitales Video, und erst Jahre später wurde überhaupt das 16:9-Format bei Camcordern eingeführt.

Analoge Videos auf einem LCD-TV vorzuführen würde ich auch nicht empfehlen (wenn es nicht historisches Material ist); analoges Video leidet nun mal an allerlei Bildstörungen, die zu Röhren-TV-Zeiten vernachlässigbar waren, aber auf heutigen hochauflösenden Displays gnadenlos sichtbar werden.

Nachbearbeitung (Schnitt, DVD-Erstellung etc.) von analogem Video ist auch schwierig, weil man es zuerst digitalisieren muss. Da gibst Du für die Digitalisierungshardware mehr aus, als der Mehrpreis für einen digitalen Camcorder gewesen wäre. Die Qualität bleibt aber schlecht.

Diese komischen Dinger von Firmen wie Aiptek, die dem ahnungslosen Kunden als "Camcorder" untergejubelt werden, sind zwar digital, aber natürlich auch nicht optimal.

Kurz gesagt: Wenn Du heute was Billiges suchst, nimm einen MiniDV-Camcorder. Das ist solide, ausgereifte Technik. Die meisten Modelle der letzten zwei bis drei Jahre unterstützen auch das 16:9-Format.



chillordie
Beiträge: 5

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von chillordie »

ok ok, das wusste ich nicht. dann werde doch lieber zu digitalen mitteln greifen.

danke für euer feedback!



darg
Beiträge: 410

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von darg »

Das ist ja der Knueller. Wo koennte (wenn es sie denn noch geben wuerde...) man denn heute noch eine solche Buechse kaufen? Mir faellt da ausser Troedelmarkt oder dritte Welt kein Laden ein, wo es die noch geben wuerde.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von JMS Productions »

darg hat geschrieben:Mir faellt da ausser Troedelmarkt oder dritte Welt kein Laden ein, wo es die noch geben wuerde.
Ich glaube sogar in der dritten Welt filmen sie mittlerweile auf MiniDV :-D Da kommen dann wahrscheinlich diese AIPTEK-Geräte zum Einsatz^^
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



vaio
Beiträge: 1289

Re: Hi8 oder VHS-C ?

Beitrag von vaio »

Hallo!

Auch wenn alles schon gesagt, bzw. geschrieben wurde. Allein die Fragestellung "Hi8 oder VHS-C ?" ist schon Blödsinn. Entweder vergleicht man Video8 mit VHS-C, oder Hi8 mit SVHS-C. Dann hat sich auch diese Aussage relativiert:
"...Hi8 ist VHS in der Bild/Tonqualität haushoch überlegen, um das noch klarzustellen..."
Und:
"...da Hi8 gewisse Probleme mit dem Laufwerk bekommen kann (Bandabrieb zwischen den Laufrollen usw.), was zu starken Wellen im Bild führen und das Material nahezu unbrauchbar machen kann. Hinzu kommen Probleme mit den AV-Köpfen, was sich in totalem Bild/Tonausfall äußern kann und die üblichen Dropouts. Hi8 war für mich die reinste Tortur wegen dieser technischen Unzulänglichkeiten (meine Hi8 Camcorder waren ständig beim Sony-Service deswegen)..."

Diese Probleme gab es bei SVHS(-C) nicht. Hatte selbst eine NV-S 7 und eine NV-S 85 (Panasonic).

Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12