Sony Forum



starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sick_shit
Beiträge: 10

starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von sick_shit »

Hallo!
Hoffe auf eure Hilfe. Hatte schon relativ viele Kameras und kenne mich auch schon ein wenig mit Presets und der gleichen aus.
Aber bei der Ex 1 bin ich am Ende meines Wissens.
Ich habe ein großes Problem mit der Kamera was das Rauschverhalten angeht in den Mittel bzw. Dunkeltönen.
Hatte vorher eine XH-A1 und bin der Meinung das die wesentlich weniger gerauscht hat wie die EX1.
Bei der Canon war Schwarz einfach Schwarz ohne das ich den Black Gamma bis ans ende ausreizen musste.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen!
Gruß Patrick



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von wontuwontu »

sick_shit hat geschrieben:Hallo!
Hoffe auf eure Hilfe. Hatte schon relativ viele Kameras und kenne mich auch schon ein wenig mit Presets und der gleichen aus.
Aber bei der Ex 1 bin ich am Ende meines Wissens.
Ich habe ein großes Problem mit der Kamera was das Rauschverhalten angeht in den Mittel bzw. Dunkeltönen.
Hatte vorher eine XH-A1 und bin der Meinung das die wesentlich weniger gerauscht hat wie die EX1.
Bei der Canon war Schwarz einfach Schwarz ohne das ich den Black Gamma bis ans ende ausreizen musste.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen!
Gruß Patrick
Vielleicht ne blöde Frage, aber hast du den Gain auf -3dB?



sick_shit
Beiträge: 10

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von sick_shit »

genau das wollt ich eigentlich vermeiden. ich versuch in der cam so wenig elektronisch zu verstärken wie nur geht.
hab die cam immer auf 0 gain. habs auch schon mal mit -3 ausprobiert und es war fast das selbe ergebnis.
mich wunderts halt irgendwie, weil jeder die cam so anhimmelt was rauschen und Lichtstärke angeht. bis jetzt bin ich eigentlich schon fast enttäuscht...



domain
Beiträge: 11062

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von domain »

Es war eines der ersten Dinge, die mir bei Ruessels Aufnahmen bei der Einzelbildanalyse aufgefallen waren, nämlich das feine Rauschen auch in den mittleren Grautönen.
Jedoch, dieses Rauschen ist so dezent und fein, dass man es eigentlich nur mit feinstem Filmkorn aus früheren Zeiten vergleichen kann.
Außerdem machst du wahrscheinlich unseren üblichen Fehler der Einzelbildbeurteilung, der grundsätzlich problematisch ist.
Nur das laufende Video kannst du beurteilen und da liegen die wirklich sehr feinen Körner von Bild zu Bild nicht an derselben Stelle sondern verschmelzen im Video zu einem wirklich sehr akzeptablen Gesamteindruck.
Mein Gott, du solltest mal im Vergleich die Bilder der FX1 sehen, wo es vor Ameisen oder Moskitos in derseben Situation im laufenden Video nur so wimmeln würde, dann würdest du wieder eine realistische Einstellung zu den Dingen überhaupt erhalten.
Zuletzt geändert von domain am So 28 Dez, 2008 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von wontuwontu »

Ich gebe meinem Vorredner absolut recht, aber hast du trotzdem ein Standbild für uns? Ich denke daran kann man zumindest erkennen, ob es normal ist oder nicht. Ich hab sowas bei meiner EX3 nicht erkennen können und ich hatte davor auch die A1.



sick_shit
Beiträge: 10

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von sick_shit »

Stimmt. die FX1 is echt krass im vergleich!
aber wie gesagt für mich war die XH-A1 für mich das Maß was ich ja durch eine Neuinvestition übertreffen wollte. die Ex1 kostet ja auch immerhin doppelt so viel (wohl gemerkt ohne zubehör ;o)) wie die Canon.
ich Kann ja morgen mal nen Vergleichsdreh machen ums wirklich beurteilen zu können.
ich lad gleich noch nen sample clip hoch wo ihr euch das mal anschaun könnt was ich mein.



domain
Beiträge: 11062

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von domain »

Ich weiß nicht wie die Bilder der A1 in dem speziellen Fall sein würden, aber eines glaube ich erkannt zu haben: wenn es kein (leichtes) Rauschen in den speziell beschriebenen Bildpartien gibt, dann ist das Bild nicht mehr ehrlich sondern über spezielle Rauschfilter gejagt.
Diese Partien sehen dann so aus, als wenn sie ein Aquarellist mit dem Pinsel verwischt hätte und das brauche ich wirklich nicht, ist aber heute üblich bei vielen Camcordern.
Besser ein leichtes scharfes Rauschen als ein verwischter Mantsch.



sick_shit
Beiträge: 10

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von sick_shit »

So Ich hab mal 3 shots zusammengestellt wo mans am besten sieht meiner meinung nach.
Wobei das noch nicht die schlimmsten aufnahmen sind. wir haben mal mit nem 35mm adapter im innenraum gedreht und das wahr um ein vielfaches schlimmer. klar werden jetzt viele sagen. muss ja so sein wegen der mattscheibe... aber ich hab auch schon aufnahmen mit dem adapter von uns gesehen und die haben nicht so gerauscht.
bildet euch einfach eure eigene meinung. vielleicht seh ichs ja wirklich zu krass. aber weiß halt das es besser gehen kann in der preisklasse.

Hier mal die shots. am krassesten ist es auf der weißen wand im hintergrund. bei den "RAW"- aufnahmen ists noch krasser. durch den h264 codec siehts gegläteter aus.

www.roundhousepictures.de/Transfer/Rauschcollection.zip



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von RickyMartini »

Ich finde, dass das Rauschen nicht als störend einzustufen ist. Das Bild vermatscht auch nicht in den dunklen Bereichen.

Es ist zwar eine andere Camcorderklasse, aber die SR12, die ich derzeit testen kann, produziert bei Lowlight mit Vorliebe ein extremes Gematsche und Wabern, wobei insbesondere Rottöne großflächig Grieseln, als handele es sich um Hi8/S-VHS Material.
Meine HF100 zeigt dagegen ein sauberes, scharfes Bild ohne diese Störungen, als wenn es sich im Vergleich mit der SR11/12 um ein teures Prosumer/Profimodell handeln würde.
Ich denke, dass Sony noch einiges an Entwicklungsaufwand betreiben muss, um an Canon in dieser Hinsicht aufschließen zu können.

Bei meinen ersten Testaußenaufnahmen in der scharfen Wintersonne hat die HF100 keine sonderlichen Schwächen gezeigt und die Bilder des Sonnenuntergangs waren außerordentlich klar und rauscharm.



ed-media
Beiträge: 191

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von ed-media »

Hallo, habe mir den Clip mal angesehen, am Anfang sieht es ja ganz gut aus.
Die Landschaft eine schöne Zeichnung, später dann so nach 45 sec. ist die Landschaft zwar noch gut, aber im Himmel sieht das stark nach Kompressionsartefakten aus, ich hatte die Erfahrung gemacht dass manchmal starke Kompression rauschähnlich in dunklen Bereichen wahrzunehmen ist.

Bei Einsatz eines 35 mm-Adapters finde ich auch bei anderen Cam`s dass das Filmkorn dann schon fast störend ist - und in dunklen Bildpassagen echt Auflösung bei einem HD-Projekt verlorengeht.

Bei einem Kinoprojekt das ich derzeit betreue wurde nur mit Varicam auf DVCProHD gedreht, ohne jegliche Adapter, d.h. saubere Tiefenschärfe, kein grieseliges Bild in dunklen Passagen, anderer Dreh mit 35 mm-Adapter in dunklen Passagen grieselt es, da haut mich das Korn der Mattscheibe echt um.
Aber bei Deinem Clip sieht schon eigenartig aus, evtl. mal in 35 MBit drehen oder direkt via HD-SDI auf NanoFlash (oder dergleichen) ziehen und dann schauen woran es liegt.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



domain
Beiträge: 11062

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von domain »

RickyMartini hat geschrieben:
Es ist zwar eine andere Camcorderklasse, aber die SR12, die ich derzeit testen kann, produziert bei Lowlight mit Vorliebe ein extremes Gematsche und Wabern, wobei insbesondere Rottöne großflächig Grieseln, als handele es sich um Hi8/S-VHS Material.
Meine HF100 zeigt dagegen ein sauberes, scharfes Bild ohne diese Störungen, als wenn es sich im Vergleich mit der SR11/12 um ein teures Prosumer/Profimodell handeln würde.
Naja, die EX1 ist aber schon noch Lichtjahre von all den von dir genannten Niederungen entfernt.
Aber du hast schon recht, die SR11/12 produziert wirklich nur Matsch, man kann im Gegensatz zur HF 100 praktisch kaum noch was wirklich Wichtiges im Bild erkennen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von RickyMartini »

domain hat geschrieben:
RickyMartini hat geschrieben:
Es ist zwar eine andere Camcorderklasse, aber die SR12, die ich derzeit testen kann, produziert bei Lowlight mit Vorliebe ein extremes Gematsche und Wabern, wobei insbesondere Rottöne großflächig Grieseln, als handele es sich um Hi8/S-VHS Material.
Meine HF100 zeigt dagegen ein sauberes, scharfes Bild ohne diese Störungen, als wenn es sich im Vergleich mit der SR11/12 um ein teures Prosumer/Profimodell handeln würde.
Naja, die EX1 ist aber schon noch Lichtjahre von all den von dir genannten Niederungen entfernt.
Aber du hast schon recht, die SR11/12 produziert wirklich nur Matsch, man kann im Gegensatz zur HF 100 praktisch kaum noch was wirklich Wichtiges im Bild erkennen.
Bisher hatte ich nur die Möglichkeit mit der Sony HVR-Z1 ein Video zu produzieren - allerdings nur in DV. Dennoch ist die Bildqualität sehr gut ausgefallen, auch bei Lowlight. Mit HDV konnte ich bisher nur Testaufnahmen machen, die jedoch alles bis dahin gesehene deutlich deklassiert haben. Meine HF100 kommt da natürlich nicht heran.



sick_shit
Beiträge: 10

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von sick_shit »

Ums besser beurteilen zu können hab ich noch einen originalclip hochgeladen.

www.roundhousepictures.de/Transfer/Raw.zip

Und für die die keinen Clip Browser haben hab ich noch ein paar Einzelbilder.

www.roundhousepictures.de/Transfer/Rauschbilder.zip



Jogi
Beiträge: 606

Re: starkes Rauschen Ex1 bei Mittel- bzw. Dunkeltönen

Beitrag von Jogi »

Dem Rauschen kann mit entsprechenden Gammakurven begegnet werden. Es gibt auch schon brauchbare Presets in der Cam. Diese sind aber noch zu optimieren- dann rauscht es auch nicht. Wichtig ist aber das die CAM auf -3dB eingestellt ist und die Detailverstärkung deaktiviert wird.
Im LowLight am besten manuell die Blenden setzten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33