News-Kommentare Forum



Ideen zum Bildstabilisieren



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von slashCAM »

Ideen zum Bildstabilisieren von thomas - 27 Dec 2008 11:20:00
Zum Thema Stabiliseren von Videokameras zwei kleine Clips: einer zeigt eine Stadycam von einem Segway aus geführt wird und so eine sanfte Kamerfahrt ermöglichen soll, der andere zeigt die erstaunliche Fähigkeit von Hühnern, ihren Kopf trotz verschiedener Bewegungen des Körpers in einer Lage stabil zu halten - eine Eigenschaft die wohl alle Vögel besitzen (solche Biofeedbackschleifen würden wir auch gerne in Camcordern eingebaut sehen :-)

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Johannes »

Jetzt bräuchte man nur noch eine tierfreundliche Methode wie man die Kamera auf den Kopf des Huhnes bringt. Alternativ könnte man eine 6er Schraube vertikal .... aber ich glaube da haben die Jungs was vo greenpeace dagegen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von meawk »

Mal Spaß beiseite und ne Frage zur Stabilisierung:

Welches Stedycam ist den für den "Amateur" zu empfehlen?

Kenne eigentlich nur die ca. 900 Euro teure Stedycam Merlin oder die die ca. 500 Euro Stedi-Wonder.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Johannes »

Es gibt viele Modele von ABC aus der Handyman reihe.
http://www.abc-products.de/german/HM_ueber_dt.htm

oder Glidecam 200-400

http://glidecam.com/product-2000-pro.php
http://glidecam.com/product-4000-pro.php

von ABA gibt es den Clipman

http://www.aba-film.de/produkte/clipandgo.html

oder von Steadydrive (mein Favorit)

http://steadydrive.com/site/shop/index. ... ts&group=2

und eben die von dir genanten.
Zudem kommen von diversen Herstellern dann Nachbauten, gerade was die Glidecam an geht.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von meawk »

Danke Johannes - die schau ich mir mal an.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Debonnaire »

Das Huhn ist absolut zum Kringeln! Vielen Dank, Johannes!

Wenn man das nun in ein einfaches Steadycam-Rig einbauen könnte...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Johannes »

Acha von Sachtler gibt es noch das Artemis DV.

Nun ja im Video sagte er ja warum das Huhn so kann, mit viel Übung und köperdiziplin sollte man das aber auch schaffen. Ansonsten 6er Schraube für die Kamera und an den Füßen zwei 8er ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von meawk »

Letzteres ist wohl preislich eine Nummer zu groß.

Das Testfilmchen der Steadydrive is ja schon mal aufschlußreich. Das einzige Problem ist, dass einem der Rest der Welt wohl eher etwas merkwürdig anschaut/hinterherschaut, wenn man mit diesen Teilen durch die Stadt rennt (Bin ich aber auch vom Fotografieren mit Staitv schon ansatzweise gewöhnt). Aber - was tut man nicht für eine gute Stabi.

Tendiere zu dem Flexidrive HD-Trackball.

Danke Dir



darg
Beiträge: 410

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von darg »

meawk hat geschrieben:Letzteres ist wohl preislich eine Nummer zu groß.

Das Testfilmchen der Steadydrive is ja schon mal aufschlußreich. Das einzige Problem ist, dass einem der Rest der Welt wohl eher etwas merkwürdig anschaut/hinterherschaut, wenn man mit diesen Teilen durch die Stadt rennt (Bin ich aber auch vom Fotografieren mit Staitv schon ansatzweise gewöhnt). Aber - was tut man nicht für eine gute Stabi.

Tendiere zu dem Flexidrive HD-Trackball.

Danke Dir
Nun stelle Dir mal vor mit dem Huhn unter der Cam herum zu laufen. Wie da wohl erst die Leute schauen werden :-)
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Johannes »

du kannst doch das Huhn in ne Kiste machen so das es keiner sieht...
also liebes Slashcamteam ich glaubt ihr habt uns auf dumme gedanken gebracht, spätestens wen über morgen jemand auf Youtube sein erstes Werk mit der Chickensteady hier präsentiert wirds ärger mit Greenpeace geben :-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



hsp
Beiträge: 186

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von hsp »

@meawk
meld dich mal hab nen steadydrive koffer hier rumstehen den ich nur einmal benutzt hab aber jetzt mit 35mm adapter gehts nimmer
gruss marcel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von domain »

Dieses ständige Herumgesause der Kamera ist ja womöglich nur eine Modeerscheinung, die wir heftig nachzuahmen versuchen, am ausgeprägtesten wohl bei Lifeshows mit ihren monströsen Kamera-Kränen zu beobachten.
Habe jetzt neulich mal wieder einen Uraltfilm mit Humphrey Bogart gesehen, Gott war das eine Erholung: Kamera steht hauptsächlich und davor spielt sich was ab.
Ich bin ja keine Libelle, die im ständigen Herumschwirren gleichzeitig auch noch was sehen können muss.



hsp
Beiträge: 186

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von hsp »

es hat halt was mit Bildgestaltung zu tun und wenn die Kamera immer nur steht dann empfinden des viele als langweilig sonst würde es so schöne sachen wie:
KRAN
DOLLY
TOWERCAM
SEILBAHN
usw nicht geben
dann hätten sie ein Stativ im Angebot und gut ist aber die wollen ja was verkaufen :-). Ich vergleich es mal mit einem AUTO.
Im Auto hast auch viele Sachen die man nicht braucht die Zeiten wo des Auto "nur" gefahren ist sind halt auch leider vorbei!



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von baerenbold »

... je langweiliger der Film, d.h. je schlechter das Drehbuch, desto mehr wird versucht, durch Kameragewackel so etwas wie Pseudodynamik zu erzeugen.
Ist oft der Fall bei Fernsehkrimis, wo selbst in statischen Dialogszenen mit der Handkamera herumgefuchtelt wird.
Zum Abschalten !
Die tatsächliche Dynamik eines Films drückt sich in der Handlung und den Dialogen aus, nicht in der Kamerabewegung ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Bernd E. »

baerenbold hat geschrieben:...Kameragewackel...Pseudodynamik...Zum Abschalten !...
Wie wahr!



domain
Beiträge: 11062

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von domain »

Es gibt natürlich schon ausgezeichnete bewegte Kameras, wie von Georg Riha z.B. und bei statischen Objekten können sie außer Bewegung im Bild auch noch einen super 3-D Effekt vermitteln und im Sport sind sie sowieso obligatorisch.
Aber man kann auch alles übertreiben, genau so wie das absichtliche Kameragewackel, nur um einen Reportageeindruck dicht am Geschehen zu erwecken.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

aus "Wissenschaft im Strandkorb": Hühner können nicht durch Bewegen der Augen Gegenstände fixieren, sie müssen dazu den Kopf auf der Stelle lassen. Sie zucken beim Laufen also von einer "Aufnahmeposition" in die nächste. In "Filmisch": Szene drehen, weiterrennen, Kamera hinstellen, Szene drehen, weiterrennen...

Grüße
Christian



Ian
Beiträge: 271

Re: Ideen zum Bildstabilisieren

Beitrag von Ian »

Gerade die Riha-Filme wie "Lebender Dom" oder nochmehr "Schönbrunn, Quelle der Schönheit" sind technisch aufwendig gemacht aber extrem langweilig. Für mich war nur das Making of spannend. Das hat jeweils viel versprochen und nichts gehalten.
vg Ian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31