News-Kommentare Forum



Uwe Boll Doku Online



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Uwe Boll Doku Online

Beitrag von slashCAM »

Uwe Boll Doku Online von rudi - 26 Dec 2008 12:58:00
Vielleicht kann man Uwe Boll als Dieter Bohlen der Filmproduktion beschreiben: Kein sonderlich hoher künstlerischer Anspruch aber dafür in seinem Bereich der Filmproduktion einer der erfolgreichsten Deutschen in Hollywood. Und natürlich scheissegal, was die Kritiker sagen. Statt einer Autobiographie wie Bohlen, gibt es online eine nun Home-Story-Doku über den umstrittenen Regisseur und Produzenten. Ist zwar schon länger online, aber vielleicht ist ja gerade zu den Feiertagen etwas Zeit um mal reinzuluren...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Valentino »

Hey echt sehenswert die Doku, auch wenn mich dieses Kamera-mitten-ins-Bild-stellen nicht wirklich antörnt. Gerade dem was er über Udo Kier erzählt kann ich nur zustimmen, der Udo ist wirklich einer der besten deutschen Schauspieler die je kennengelernt habe.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von beiti »

Ja, inhaltlich absolut sehens- bzw. hörenswert. Mir war Uwe Boll bisher vom Namen her unbekannt, und ich weiß auch nicht, wie gut oder schlecht seine eigenen Filme sind. Als Kenner der Filmszene hat er aber wirklich viel Interessantes zu sagen.
Mit Dieter Bohlen hat Boll offenbar die Gewohnheit gemein, über Kollegen zu lästern. Interessant, dass er im Lauf des Interviews erwähnt, gerade Joe Eszterhas' "Hollywood Animal" zu lesen - denn das geht auch voll in diese Richtung. Vielleicht hatte ihn diese Lektüre noch zu dem Interview angespornt.

Die technische Qualität der "Doku" lässt leider zu wünschen übrig - trotz hohen Aufwandes an Kameras und Lichtequipment. Dieser Viva-Stil mit sinnlosen Perspektivsprüngen und Wackelkamera während eines Interviews sollte nun endlich mal auf den Müllhaufen der Fernsehgeschichte wandern.
Und vor lauter Rumhüpfen mit mehreren Kameras kriegen die Macher noch nicht mal eine ordentliche Tonaufnahme hin. Das ganze Interview klingt, als sei es in einem halligen Raum aus drei Meter Distanz mit dem eingebauten Camcordermikrofon aufgenommen; man muss oft schon genau hinhören, um alles zu verstehen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von DWUA »

Der Vergleich mit Bohlen hinkt insofern, weil letzterer niemals
gegen seine härtesten Kritiker im Boxring antreten würde.

;)))



Daveee
Beiträge: 46

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Daveee »

Die technische Ebene ist in der Tat stark verbesserungswürdig. Auch der bereits genannte Viva-Interview-Stil ist meiner Meinung nach sehr unpassend. Dennoch überwiegt der interessante Content - auch wenn dieser sich fast 100%ig aus der Person ergibt.
Bei dem Part über Michael Bay kann ich Uwe Boll nur zustimmen, aber dennoch ist und bleibt Herr Boll für mich ein Trashregisseur mit großen Visionen und unglaublich schlechten Umsetzungen. Der Film Far Cry z.B. war mit rund 30 Millionen sein teuerster Streifen und im Endeffekt einfach nur unglaublich schlecht, dass es den Zuschauer zum fremdschämen animiert hat. Eins kann der Herr Boll...reden - mehr aber auch nicht.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Zizi »

Ja der Uwe ist echt ein harter Typ !
Diese filme die der macht sind wirklich schlechter wie GZSZ !
aber verkaufen tun sie sich trotzdem .. also sieht man mal wie man das publikum überschätzt !
Die Leute sind scheinbar blöder wie viele Regisseure glauben nur der Uwe Boll hats verstanden !
Filme mit Niveau verkaufen sich meist schlechter wie Farcry oder BloodRayne... (leider)



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Jake the rake »

beiti hat geschrieben:(...)Und vor lauter Rumhüpfen mit mehreren Kameras kriegen die Macher noch nicht mal eine ordentliche Tonaufnahme hin. Das ganze Interview klingt, als sei es in einem halligen Raum aus drei Meter Distanz mit dem eingebauten Camcordermikrofon aufgenommen; man muss oft schon genau hinhören, um alles zu verstehen.
Vorallem: Wenn eh schon Bild und Lichttechnik im Bild sind was hätte es da geschadet ein Mikro auf den Tisch zu stellen?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Valentino »

Das mit dem Ton ist ganz einfach, manchmal versteht man Herr Boll ganz gut, was daran liegt, das er an der Seite seiner Pullovers ein kleines Kugelmirko hat. Weil es sich dabei wahrscheinlich um eine Funkstrecke handelt ist zwischenzweitlicht die Batterie leer gegangen. Sowas kann mal passieren wenn man sich bei so einem Interview die SQN und den Tonassistent spart. Jeder EB-Assistent würde vor so einem wichtigen Interview alle Sender mit einer neuen Batterie versehen, haben die halt leider vergessen und mussten dann auf das Richtmikro auf der Kamera zurückgreifen.
Der Fragensteller hat ja auch eine Funke am Shirt und den versteht man um einiges besser als Herr Boll.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von PowerMac »

Die haben halt kein Geld und Ausrüstung.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von SixFo »

Die haben halt kein Geld und Ausrüstung.
Ausreden sind wie A....löcher, jeder hat eine! - Platoon

Kopfhörer zur Kontrolle des Tons kosten nicht die Welt und gehören zur Grundausrüstung bei Interviews. Das hätte man einfach merken müssen, dass der Ton nicht mehr kommt...allein schon wenn man mal einen Blick auf den Tonpegel wirft!
Mal im Ernst, wenn man sich die vorherige Produktionen von WS-Avantgarde anschaut, sind ja Welten dazwischen und demnach entnehme ich, dass sie auch (technisch) Qualität abliefern können.
Dieser Viva/MTV-Stil ist hier auch eher nach dem Motto "gewollt aber nicht gekonnt". Unangebracht finde ich den Stil nicht bei solchen Interviews, vor allem wenn der Interviewte langweilt...ist halt nur völlig danaben gegangen in der Umsetzung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42