Gemischt Forum



Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kalle

Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Ich habe meinen fertigen Film mit dem neuen Adobe Encoder in DVD-Format umwandeln lassen und bin enttäuscht über das Ergebnis.Schon bei leichten Bewegungen im Film fransen die geraden Linien aus, wenn ich mir den fertigen Film in DVDit ansehe.Ich habe alle möglichen Einstellungen getestet,ohne Erfolg.Dann habe ich alles deinstalliert und noch mal mit Premiere 6.0 und dem Ligos-Encoder(Plugin zu Premiere 6.0)probiert. Das gleiche Ergebnis.Wer kann helfen?Woran kann das liegen?
MfG Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Steffen

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Steffen »

hört sich nach dem Fields-Problem an. haste deinterlaced?



Kalle

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : hört sich nach dem Fields-Problem an. haste deinterlaced?


Hallo Steffen!
Was heist das nun konkret?Ich kann damit nichts anfangen.Ist da irgendeine Einstellung falsch? Eigentlich geht da garnichts mehr einzustellen bei Premiere 6.5, nur Punkt bei DVD setzen und alles Weitere geht von selbst.Bitte hilf mir.
Gruß Kalle



k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ego

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Ego »

Waagrechte, ausgefranste Linien sind normal auf dem Monitor. Auf TV weg!


Ich -BEI- Tiscali.de



Kalle

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Habe aber schon öfters auf Mpeg2 umgewandelt für SVCD und habe bei der Ansicht im Windows-Mediaplayer nie ausgefranste Linien bei bewegten Szenen gehabt.Ich denke das wäre zu einfach.Habe allerdings den Versuch gescheut, diese Material auf die DVD zu brennen.Ich bin fast überzeugt, das es von DVD abgespielt genauso ausfranst.
Gruß Kalle


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ego

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Ego »

Der blanke Mediaplayer kann gar kein MPEG2. War das evtl MPEG1? Da gibt es diese ausgefransten Streifen nicht, da die Auflösung halbiert ist. Brenne doch einmal ein kurzes Stück auf CD. Kostet nicht viel und dann kannst Du's am TV sehen.


Ich -BEI- Tiscali.de



Stefan

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Stefan »

Kalle, Du vergleichst "keine Franzen bei MPEG2/SVCD auf dem Windows-Mediaplayer" mit der "Franzen bei MPEG2/DVD in der Vorschau von DVDit".

Probier das Ganze auf nur einem Programm zu begutachten. Besser noch auf dem DVD Player/TV anzukucken. Eine DVD-RW oder DVD+RW kannst Du auch wiederverwenden. Vielleicht baut ja nur die Vorschau von DVDit Mist?

Stefan



JSteam

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von JSteam »

So ist es. Der von DVDit verwendete Decoder glättet den Franseneffekt nicht. Wird der Widows Mediaplayer genutzt (der Verwendet für MPEG2 den Decoder eines installierten DVD Players wie zb Powerdvd) kommen die intgrieten Deinterlacefilter zum Einsatz. Brenn das Ding und Du wirst sehen, auf dem Fernseher und bei der Wiedergabe mit PowerDVD ist das Bild Asterein.
Jürgen

Kalle, Du vergleichst "keine Franzen bei MPEG2/SVCD auf dem
(User Above) hat geschrieben: : Windows-Mediaplayer" mit der "Franzen bei MPEG2/DVD in der Vorschau von
: DVDit".
:
: Probier das Ganze auf nur einem Programm zu begutachten. Besser noch auf dem DVD
: Player/TV anzukucken. Eine DVD-RW oder DVD+RW kannst Du auch wiederverwenden.
: Vielleicht baut ja nur die Vorschau von DVDit Mist?
:
: Stefan




Kalle

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Kalle »

Hallo Jürgen!
Das klang zu einfach um zum Ziel zu führen! Ich habe mal ganz einfach eine SVCD hergestellt und auch auf CD gebrannt.Das Ergebnis ist das gleiche, schlechte Ergebnis, wie auf dem Monitor von DVdit.Noch ein wenig schlechter als wie DVD, aber deutlich das ausfransen zu sehen.Das Problem mit Premiere 6.5 und dem Ausfransen hatte auch schon jemand anderes im Forum wie ich sehen konnte.Werde wohl doch mit der Hotline kontakten müssen.Ich bin mit meinem Latain am Ende. Habe ca. 10-15 Versuche gemacht, alle möglichen Einstellungen probiert, Premiere 6.5 gelöscht und noch mal mit 6.0 und dem Ligos-Encoder- Plugin probiert. Das Ergebnis sieht genauso schlecht aus, obwohl ich noch vor 4 Wochen eine einwandfreie SVCD hergestellt habe.
Gruß Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Stefan

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Stefan »

Tja. Als das noch funktionierte, war das der gleiche Clip?

Ansonsten müsste man kucken, was das für Franzen sind. Freenet bietet doch auch Plattenplatz. Kannst Du einen 3s Ausschnitt vom Original-Clip und vom umgewandelten Clip zum Download bereitstellen? Such einen Bereich aus, wo Du die Franzen siehst. Alternativ zeige uns Standbilder von der Problemzone.

Und der Tip die Field-Order zu checken ist ja auch noch offen. Die kannst Du in AP setzen (Exportieren/Einstellungen: Halbbildreihenfolge in 3 Variationen) und in manchen Encodern auch nochmal (nochmal 3 Variationen). Das gäbe dann schon 3*3=9 Variationen...

Stefan



Kalle

Re: Premiere 6.5-in DVD-Format umwandeln

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : Tja. Als das noch funktionierte, war das der gleiche Clip?
:
: Ansonsten müsste man kucken, was das für Franzen sind. Freenet bietet doch auch
: Plattenplatz. Kannst Du einen 3s Ausschnitt vom Original-Clip und vom umgewandelten
: Clip zum Download bereitstellen? Such einen Bereich aus, wo Du die Franzen siehst.
: Alternativ zeige uns Standbilder von der Problemzone.
:
: Und der Tip die Field-Order zu checken ist ja auch noch offen. Die kannst Du in AP
: setzen (Exportieren/Einstellungen: Halbbildreihenfolge in 3 Variationen) und in
: manchen Encodern auch nochmal (nochmal 3 Variationen). Das gäbe dann schon 3*3=9
: Variationen...
:
: Stefan

Hallo Stefan!
Das war ein anderes Video, aber genauso gecuptert mit Fast forward.Die 9 Variationen habe ich alle durchprobiert,immer das gleiche ausgefranste Bild.Gib mal Deine direkte Mail, dann schicke ich den ersten umgewandelten Clip.Bei Adobe ist man auch ratlos.Bei den durchgeführten Tests ergab es sich, dass die Funktion Film herstellen auch kein ordentliches Ergebnis gibt, der Film ruckelt und springt beim Abspielen.Es wurde die Vermutung geäußert, das das Format aus Fast forward Probleme mit dem Codec hat.Es wurde mir geraten auf Windows XP umzustellen.Ich fange vorsichtshalber mal mit der Datensicherung an, denn ich weis nun auch bald keinen anderen Weg.

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08