ViktorL
Beiträge: 4

Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von ViktorL »

Hallo,
ich hab ein Problem mit der DVD-Erstellung. Unzwar wenn er dabei ist ein Menü zu rendern kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden".

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll

MfG ViktorL



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Chezus »

die Datei suchen??
Evtl hast du ja eine Footage Datei verschoben und nun findet Encore diese nicht mehr.

Wobei mir Encore schon so manche seltsame Fehlermeldungen abgeliefert hat. Mir grausts immer vor diesem unstabilen Programm



ViktorL
Beiträge: 4

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von ViktorL »

bei der vorschau fehlt aber nichts. das ist das komische



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Chezus »

das ist Encore.
Letzte Woche hatte ich folgendes Problem:
alle Objekte zugeordnet, in der Vorschau waren keine Fehler zu finden.
Dann, beim ausgeben auf DVD oder als Image (jedes mal die gleiche Meldung) : "Diese Datei scheint keine Photoshop Datei zu sein"

????????

ich hatte ja nichts mehr importiert!! Immer und immer wieder.
Nach einem Neustart von Encore ging dann garnichts mehr. Das Projekt konnte ich dann sozusagen in die Tonne kloppen (war zum Glück nicht sehr umfangreich)

Jetzt arbeite ich wieder lieber mit DVD Studio Pro. Bin nur kurz auf Encore umgestiegen, weil ich den Dynamic link mal besser testen wollte



ViktorL
Beiträge: 4

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von ViktorL »

So ein Mist. Das war schon ziemlich viel Arbeit bei meinem Projekt.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Mylenium »

Den Cache-Ordner ausputzen, dann rendert Encore alle Menüs neu.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



ViktorL
Beiträge: 4

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von ViktorL »

Der Fehler ist immer noch da. Noch jemand ein Lösungsvorschlag?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Debonnaire »

Chezus hat geschrieben:Wobei mir Encore schon so manche seltsame Fehlermeldungen abgeliefert hat. Mir grausts immer vor diesem unstabilen Programm
Da muss ich dir, bei aller Begeisterung für die Adobe-Programme, leider vollumfänglich zustimmen! Encore ist bei weitem das unausgereifteste Adobe-Produkt in der Video-Linie! Und das sogar noch in der CS3-Version. CS4 habe ich noch nicht wirklich (auf Stabilität und Voraussehbarkeit der Reaktionen) durchgetestet.

Ich bin immer wie auf Nadeln, wenn ich ein komplizierteres Projekt in Encore fertigstellen will...

Wenn Encore wenigstens so kulant wäre, dass ich alle erzeugten Unterordner (bis auf die eigentliche Projektdatei und das Rohmaterial) weglöschen könnte (wie z.B. bei Premiere Pro!) und dann das Encore-Projekt immer noch starten kann! Aber nein: Da läuft dann rein gar nichts mehr und man kann von vorne beginnen! Macht das (einigermassen platzsparende) Archivieren eines Encore-Projekts praktisch unmöglich! Und das nervt gewaltig!

Ich wünschte mir wirklich, dass Adobe mal ein Programmierer-Team für einen Monat abstellt um exklusiv nur Encore endlich aufs selbe Niveau zu bringen wie Photoshop, After Effects oder auch Premiere Pro! - Nein, liebe Adobler, keine neuen Funktionen, sondern einfach mal alle bereits vorhandenen in Encore korrekt und stabil zum Laufen bringen!

Was Wahnsinn ist: After Effects ist ja unbestrittenermassen um Massen komplexer in seinen Funktionen, aber das läuft stabil wie ne alte Kirchenorgel, im Vergleich zu Encore!

Adobe-Guys: Do your friggin' job right, pleaaase!!!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



mtemp
Beiträge: 161

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von mtemp »

Vor lauter Frust kann ich momentan nicht anders, als in dieser Antwort meinen Vorschreibern einfach nur zuzustimmen :(

Bild

Nur eine von vielen Fehlermeldungen. Sehr vielen.
Und nein, diese Fehlermeldung ist Original, nichts wegretouchiert...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Debonnaire »

*kringel* Genau!

In Photoshop kommt seit CS3 relativ oft die wirklich hilfreiche Fehlermeldung: A program error occured. und die versuchte Aktion bricht ab. - Ja, da weiss man, was zu tun ist... NOT!

Adobe wird echt immer schlampiger und wirft Ware auf den Markt, die schlicht noch im Beta-Stadium ist! Schade!!!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



mtemp
Beiträge: 161

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von mtemp »

Unerständlich ist, dass manche Programme -- trotz ihrer Komplexität und auch trotz ihres "Alters" -- ziemlich stabil laufen, wie "eigentlich" auch Photoshop. Zumindest eben verglichen mit Encore. Damit zu arbeiten war immer eine Zitterpartie.
Apropos Komplexität: manchmal habe ich das Gefühl, dass Adobe manchmal keinen Überblick mehr hat über den Programmcode. Nett, dass von Version zu Version immer wieder brauchbare Features hinzukommen, doch werden diese Versionen immer träger, behäbiger und ressourcenhungriger. Schon allein Acrobat (Reader). Und was macht Adobe dagegen? Nistet ein "Schnellstarter-Programm" in den Autostart-Ordner ein, damit das Programm dementsprechend wenigstens etwas schneller startet. Auf Kosten natürlich des Hauptspeichers.

Usw. usf. ----- Und momentan sieht es so aus, dass mir Encore CS4 beim Transkodieren gerade das Transkodieren eingestellt hat... Es wird immer schlimmer.

"Spaß"eshalber ein weiterer Screenshot aus Encores Horrordialogfensterkabinett:
Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Alf_300 »

Wie heißt es so schön: Geld oder Nerven
Nur schauts mit Alternativen auch nicht Rosig aus.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Encore: DVD-Erstellung

Beitrag von Debonnaire »

Blöderweise trifft auf Encore beides zu: Es ist teuer und es kostet massig Nerven, damit zu arbeiten!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58