Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Imagefilm Vertrag



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Jogi13
Beiträge: 116

Imagefilm Vertrag

Beitrag von Jogi13 »

Hallo
Was muss ich bei einen Vertrag zum Dreh eines Imagefilms beachten
bzw. im Vertrag schriftlich festhalten. Was muss drin vorkommen.
Im voraus vielen Dank für eure Antworten.
MFG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von B.DeKid »

Sehr viel muss darin beachtet werden.

Je nach Auftrag würde Ich den Vertrag vom Anwalt aufsetzen lassen.

MfG
B.DeKid



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Pianist »

Jörg Froese hat geschrieben:Was muss ich bei einen Vertrag zum Dreh eines Imagefilms beachten bzw. im Vertrag schriftlich festhalten. Was muss drin vorkommen.
Ich liebe genau solche Fragen. Dann präsentiere ich Dir mal einen Vertragsentwurf:

§1 Du mir sagen, was Du wollen.
§2 Wenn Du nicht wissen, was Du wollen, ich Dir sagen, was Du brauchen.
§3 Ich Dir machen gutes Angebot.
§4 Du sagen: Haben wollen.
§5 Ich machen gutes Arbeit für Dich.
§6 Du zahlen Rechnung pünktlich.
§7 Nebenabreden wurden nicht getroffen.

Übrigens: Verträge kommen ganz automatisch durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande, das geht sogar mündlich. Meine Erfahrung: Zwei simple Mails und ein paar Telefonate reichen vollkommen aus. Entweder jemand hält sich an Absprachen, dann brauchst Du keine ellenlangen Verträge, oder jemand hält sich nicht an Absprachen, dann nützten Dir die besten Verträge auch nicht viel. An sich ist im BGB und im UrhG alles geregelt. Viel mehr braucht man nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jogi13
Beiträge: 116

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Jogi13 »

Ich liebe solche Antworten
Genau das Gegenteil habe ich am Freitag vor dem Amtsgericht erfahren.
Keinen Vertrag keine Kohle. Mal ebnend so 2000.- Euro dahin.
Ich kann nach dieser Pleite nur jedem empfehlen: Macht einen schriftlichen Vertrag sonst geht es euch so wie mir.
1.) Du verstanden
2.) Ich nich wollen nochmal so sch.....
3.) Ohne nix Vertrag du nix kriegen Geld sagt Richter vom Amt
Punkte 1-3 sind nur für den Kolega über mir mussen so schreiben
sonst nix verstand.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von B.DeKid »

Jupp so ist es

Email und Mündlich werden im Streitfall meist nicht angenommen.

Ich find man sollte bei fast allem was sich Vertragsmässig abspielt einen Rechtsrat holen.

Sprich Vertrag aufsetzen und vom Anwalt absegnen lassen ( erweitern lassen)

Wie bereits die Tage in dem andern Thread kann ich das nur nochmals betonen , die anfallenden Kosten beim Anwalt lassen sich mit in dem gesamt Kosten unterbringen.

Und kostet im Regelfall nicht mehr als 200 Euro - die sollte man schon bereit sein zu investieren.

MfG
B.DeKid



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Pianist »

Jörg Froese hat geschrieben:Ich kann nach dieser Pleite nur jedem empfehlen: Macht einen schriftlichen Vertrag sonst geht es euch so wie mir.
Ach wie... Du meinst wirklich, wenn Du einen schriftlichen Vertrag gehabt hättest, wärest Du nicht beschissen worden? Wenn Dich jemand über den Tisch ziehen will, tut er das trotz schriftlicher Verträge. Mit einem gerichtlichen Titel kannst Du Dir auch nur den Hintern abwischen, wenn Dein Schuldner unauffindbar oder insolvent ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von PowerMac »

Im Prinzip schreiben wir Angebote, die einen gewissen Rahmen und Gegenstand haben. Dieses Angebote erstellen wir, nachdem wir uns mit Kunden getroffen haben und einen Nachmittag über seine Wünsche und sein Unternehmen gesprochen haben. Danach wissen wir, was der Kunde will. Wenn ich als Regisseur das auch so sehe und hinkriege, dann wird das Angebot geschrieben, meistens wird es angenommen. Irgendeine Rechnungsabteilung schickt dann die Bestätigung. Damit ist klar, dass dieser Vertrag zustande gekommen ist. Meistens wird schon viel früher mündlich zugesagt; wir beginnen dann auch gleich. Mündliche Verträge sind auch Verträge.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Im Prinzip schreiben wir Angebote, die einen gewissen Rahmen und Gegenstand haben. Dieses Angebote erstellen wir, nachdem wir uns mit Kunden getroffen haben und einen Nachmittag über seine Wünsche und sein Unternehmen gesprochen haben. Danach wissen wir, was der Kunde will. Wenn ich als Regisseur das auch so sehe und hinkriege, dann wird das Angebot geschrieben, meistens wird es angenommen. Irgendeine Rechnungsabteilung schickt dann die Bestätigung. Damit ist klar, dass dieser Vertrag zustande gekommen ist. Meistens wird schon viel früher mündlich zugesagt; wir beginnen dann auch gleich. Mündliche Verträge sind auch Verträge.
Genau so ist das bei mir auch, und zwar schon seit 15 Jahren und bisher ohne jegliche Probleme.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von r.p.television »

Ich schreibe auch seit 15 Jahren wenn überhaupt nur Stundensatz-gebundene Angebote. Das meiste geht mündlich und per Handschlag.
Bei Neukunden verlange ich generell 50 Prozent Vorkasse um zumindest die Dreharbeiten abgedeckt zu haben.
Ich hatte ausser ein paar nötigen Zahlungserinnerungen nie Probleme und hab in 15 Jahren Gewerbe nicht einmal einen Anwalt konsultieren müssen. Das ist natürlich auch Glück, aber mit ein wenig Menschenkenntniss kann man Probleme vermeiden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von B.DeKid »

Bzw was für Aufträge man macht.

Bei gewissen Aufträgen lieber Anwalt drüber schauen lassen.

MfG
B.DeKid



Isekram

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Isekram »

Solche Veträge bedürfen grundsätzlich nicht der Schriftform.

Handschlag (Willenserklärung) genügt

Allerdings wird die Schriftform zwecks Beweiskraft dringend empfohlen.

So oder so ähnlich habe ich das mal gelernt. %-)



FritzK
Beiträge: 208

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von FritzK »

Wenn Du, filmisch gesehen, gut bist, hast evtl. Demo-DVD's, gibt es keine Probleme. Als Anfänger hast Du wenig Chhancen, es gibt einfach zu viele
die mit ihrer Kamera Geldverdienen wollen. Es ist ein hartes Geschäft.
Ich mache viele Imagefilme und weiß daher wo es lang geht.
Anwalt einschalten nur bei ganz großen Projekten.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Pianist »

FritzK hat geschrieben:Wenn Du, filmisch gesehen, gut bist, hast evtl. Demo-DVD's, gibt es keine Probleme.
Interessant. Das musst Du uns jetzt mal genauer erklären, vor allem im Hinblick auf die Ursprungsfrage. Wer eine Demo-DVD hat, bekommt keine Probleme mit vertragsbrüchigen Kunden? Er hat ja nach Verträgen gefragt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Udiuds
Beiträge: 1

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Udiuds »

Ja, Ich bin auch auf der Suche nach einen Vertag. Es scheint wohl ein Top gehütetes Geheimnis zu sein, wie solch ein Vertag auszusehen hat. Könnte nicht mal jemand ein Mustern oder einen alten Vertag zumailen, den ich auf mich abändern könnte...ich wäre unendlich dankbar ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von Bernd E. »

Udiuds hat geschrieben:...scheint wohl ein Top gehütetes Geheimnis zu sein, wie solch ein Vertag auszusehen hat...
Eigentlich das genaue Gegenteil: Ein solcher Vertrag ist nichts anderes als ein ganz gewöhnlicher Werkvertrag, wie man ihn massenhaft im Internet zum Nachlesen oder Herunterladen findet.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Imagefilm Vertrag

Beitrag von KrischanDO »

Udiuds hat geschrieben:... Es scheint wohl ein Top gehütetes Geheimnis zu sein, wie solch ein Vertag auszusehen hat. Könnte nicht mal jemand ein Mustern oder einen alten Vertag zumailen, den ich auf mich abändern könnte...ich wäre unendlich dankbar ;-)
Wenn Du ein bisschen Suchmaschinen quälst, findest Du entweder Vordrucke oder genug Informationen, um einen Vertrag zu entwerfen.
Früher hieß das "Werklieferungsvertrag" seit der Schuldrechtsreform nur noch Werkvertrag. Habe ich auch gerade gegooglet.

Ansonsten solltest Du mal kurz über Deinen Wunsch nachdenken:
Du willst einen Imagefilm machen, offenbar in einem kommerziellen Rahmen, der einen detaillierten schriftlichen Vertrag nahelegt. Also nicht die Sache unter Kumpels, wie wenn ich meinem Freund und Saxophonlehrer zwei Minuten Video für seine Website bastele.
Sondern eine fette Nummer.
Du erwartest von fremden (Forums)- Kollegen, die damit ihr Geld verdienen (was nicht ganz einfach ist), dass sie Dir drei Stunden Nachdenken abnehmen und Dir eines ihrer Essentials überlassen, nämlich einen "wasserdichten" Vertragsentwurf.

Irgendwie verständlich, dass nicht sofort reihenweise die Word-Docs durch die Gegend fliegen, oder?

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von chackl - Mi 10:50
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15