Gemischt Forum



gebührenfreie musik/toneffekte Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
andi

gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von andi »

Hi Leute!

Wir haben für den Videokurs an unserer Schule einen Film gedreht, den wir stellenweise noch mit Musik unterlegen wollen. Nun will unser Lehrer bei der jährlichen Präsentation mehr als 2,50€ Eintritt nehmen und außerdem an einigen Schülerfilm-wettbewerben teilnehmen, und hat uns daher gebeten, den Film selbst zu vertonen, oder auf Musik zu verzichten. Da wir alle vollkommen unmusikalisch sind und für ein schulprojekt auch kein geld ausgeben wollen/können ist meine frage folgende:

gibt es im internet musik (und am besten auch gleich toneffekte: türen, autos etc) , die von jeglichen gebühren (also gema, copyright etc) befreit zur öffentlichen verwendung benutzt werden darf?

danke
andi

purplered -BEI- gmx.de



Daniel Mueller

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Daniel Mueller »

Wer sucht der findet, zuerst suchen, dann posten, wurde diese Woche schon mal gefragt.

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=29463



danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Arcas

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Arcas »

Hab mir heute bei SATURN eine Dreierbox mit CD`s für 13 Euro gegauft.

Verlag: DA Music

Geräusche - Sounds of the world

Themen der drei CD`s:

Flugzeuge, Stadt, Verkehr, Tiere, Babys, Menschen, Essen, Trinken, Konzert,
Auto, Motorsport, Regen,Donner, Wasser, Boote, Schiffe, Pistolen, Gewehre,
Industrie, Feuerwek, Haushalt usw.

Arcas



Hogar

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Hogar »

Schule? Schülerfilm-Wettbewerb? Also da würd ich mich doch mal informieren ob man da überhaupt irgendwas zahlen muss, bzw. wer zur Hölle kontrolliert das?? Vielleicht gibt es auch Vergünstigungen bei der Gema für Schulaufführungen. Beim Offenen Kanal kann man sich ja auch als Privatperson die Gema Gebühren leisten weil sie viel billiger sind als für kommerzielle Zwecke. Und das da bei Euch Eintritt genommen wird ist doch bestimmt kein kommerzieller Zweck sondern eine Aufwandsentschädigung oder? Das würde ich jedenfalls so interpretieren...

Hogar



Steffen

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Steffen »

Aufwandentschädigung ..? Glaube eigentlich nicht, dass das die GEMA interessiert, oder?



andi

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von andi »

(User Above) hat geschrieben: : Wer sucht der findet, zuerst suchen, dann posten, wurde diese Woche schon mal gefragt.
:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=29463


Vielen Dank, aber gesucht und gefunden habe ich vorher auch schon. Da ich auf der suche nach völlig kostenloser Musik bin, kommt davon nur ein link (musicfillingstation) in frage (Wer liest der versteht). Ich hatte mir erhofft noch mehr links zu bekommen, und das aucg zu toneffekten.

purplered -BEI- gmx.de



andi

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von andi »

(User Above) hat geschrieben: : Schule? Schülerfilm-Wettbewerb? Also da würd ich mich doch mal informieren ob man da
: überhaupt irgendwas zahlen muss, bzw. wer zur Hölle kontrolliert das?? Vielleicht
: gibt es auch Vergünstigungen bei der Gema für Schulaufführungen. Beim Offenen Kanal
: kann man sich ja auch als Privatperson die Gema Gebühren leisten weil sie viel
: billiger sind als für kommerzielle Zwecke. Und das da bei Euch Eintritt genommen
: wird ist doch bestimmt kein kommerzieller Zweck sondern eine Aufwandsentschädigung
: oder? Das würde ich jedenfalls so interpretieren...
:
: Hogar


Also es scheint so zu sein, dass einige wettbewerbe nur filme mit freier musik zulassen. und zur aufwandsentschädigung darf bei einer präsentation der eintritt wohl nicht über 2,50€ liegen wenn fremde (respektive gemapflichtige) musik benutzt wurde. unser lehrer scheint das alles ziemlich eng zu sehen, aber wenn er es nunmal so will müssen wir uns fügen...

purplered -BEI- gmx.de



alex

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von alex »

versuchs mal unter http://www.arcadiamusic.com"
es gibt zwar keine geräusche aber tausende von liedern (unter anderem sehr coole sachen)

viel glück
alex



Bernd E.

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : versuchs mal unter http://www.arcadiamusic.com"
: alex


Hallo Alex,

danke für den interessanten Tipp! Aber wenn ich die Lizenzvereinbarung vom Arcadia Music-Finder richtig interpretiere, unterliegt diese Musik ausdrücklich der GEMA. Hast du schon praktische Erfahrungen damit gemacht?

Gruß Bernd



Peter

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute!
:
: Wir haben für den Videokurs an unserer Schule einen Film gedreht, den wir stellenweise
: noch mit Musik unterlegen wollen. Nun will unser Lehrer bei der jährlichen
: Präsentation mehr als 2,50€ Eintritt nehmen und außerdem an einigen
: Schülerfilm-wettbewerben teilnehmen, und hat uns daher gebeten, den Film selbst zu
: vertonen, oder auf Musik zu verzichten. Da wir alle vollkommen unmusikalisch sind
: und für ein schulprojekt auch kein geld ausgeben wollen/können ist meine frage
: folgende: gibt es im internet musik (und am besten auch gleich toneffekte: türen,
: autos etc) , die von jeglichen gebühren (also gema, copyright etc) befreit zur
: öffentlichen verwendung benutzt werden darf?
:
: danke
: andi


Das wäre eventuell was!!

http://www.tonarchiv.de/http://www.tonarchiv.de/


knoffhoff -BEI- freenet.de



werner

Re: gebührenfreie musik/toneffekte

Beitrag von werner »

(User Above) hat geschrieben: : versuchs mal unter http://www.arcadiamusic.com"
: es gibt zwar keine geräusche aber tausende von liedern (unter anderem sehr coole
: sachen)


hat sich dort schon mal wer registriert ??
ich habe mich innerhalb der letzten Wochen 2x registriert und immer noch kein Passwort bekommen .....

stritzi2000 -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27