Gemischt Forum



video via midi starten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jav666
Beiträge: 17

video via midi starten

Beitrag von jav666 »

hallo community,

ich google nun schon mehrere stunden und komme zu keinem befriedigenden ergebnis...folgende frage:

wir (band) wollen live von der bühne videos starten. wir wollen nicht vj-software wie arkaos etc. benutzen, da mehrere songs "richtige" videos haben, die einfach nur abgefahren werden sollen.

wir benutzen auf laptop nr. 1 die audiosoftware "cubase". dort soll es eine midispur geben, die einem programm auf einem anderen laptop sagt: "play". scheinbar ist sowas nicht gerade populär.

cubase kann zwar auch eine videospur haben, jedoch kann man den output nicht zu einem konkreten videoausgang routen.

eine lösung wäre vielleicht, die langen videoclips ins arkaos zu laden und abzufahren. bloss ob das dann noch synchron läuft?

kennt jemand eine andere lösung oder hat sowas schon mal gemacht?
6 x 7 = 42



videjo
Beiträge: 24

Re: video via midi starten

Beitrag von videjo »

Hi,

ja ich hab so etwas schon gemacht aber nicht via Midi.
Ich habe ganz simple eine DVD abgespielt und habe mir (Drummer) auf die Tonspur einen Klick gelegt. Der DVD-Player wurde vom FOH-Platz gesteuert. Wir hatten insgesamt drei Videos bei dem Konzert die alle so abgespielt wurden. Hier hatten wir natürlich keine weiteren Samples am Start, sondern der Rest alles Live. Wobei die Samples können dann auch auf einen Ton-Kanal der DVD gelegt werden.

Viele Grüße
videjo



Jollitop
Beiträge: 114

Re: video via midi starten

Beitrag von Jollitop »

Die Firma inSynergie (http://www.insynergie.eu/) bietet "Mediensteuerungen" an, mit denen man beliebige Medien (Ton, Video, Gobo-lights, alles DMX-taugliche usw.) mit einem zentralen PC steuern kann. Ich habe das mal bei einer multimedialen Musicalproduktion mitverfolgt - nach einem nicht ganz so leichten Setup für die individuellen Programmierungen während der Show sehr einfach zu bedienen! Wenn man es gut einrichtet, hast Du später nur noch einen Touchscreen, auf dem Du die verschiedenen Aktionen auslöst.



jav666
Beiträge: 17

Re: video via midi starten

Beitrag von jav666 »

@videjo: klingt nach einer einfachen und sinnvollen lösung. wir müssen allerdings auch noch 2 keyboards via midi ansteueren...

@jolitop: sehr komplex. ich sehe da erstmal garnicht durch.

wir machen es jetzt so: laptop A steuert als 3. gerät nach nach den 2 keyboards laptop B, auf dem läuft arkaos und das hat die ganzen clips geladen und hat damit auch kein problem. also statt vieler kleiner schnipsel einfach pro song ein fertig gerechnetes video abzufahren. läuft auch synchron.
6 x 7 = 42



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54