Rainer Müller
Beiträge: 332

Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo zusammen,

ich arbeite nun seit einem halben Jahr mir der XH A 1. Da ich momentan noch seltenst mpeg Material verarbeite, liegt das daran das mein Clientel zum einen keine BluRay Player hat und zum anderen ich noch nicht in diese Richtung investiert habe.

Nach dem Schnitt mit Magix 8 oder Premiere Elements 3.0 enkodiere ich derzeit mit dem TMPGEnc 4.0 Express. Ich bin aber nicht ganz zufrieden mit dem enkodierten Ergebnis.

Was haltet Ihr vom CCE Enkoder oder besser gefragt: Was würdet Ihr für einen Enkoder empfehlen? Er sollte auch nicht ganz so viel kosten!

In Erwartung Eurer Tps verbleibe ich,

Gruss
Rainer



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von RickyMartini »

Ich würde dir Edius NEO empfehlen, da es umfangreiche Exportmöglichkeiten und sehr gute Qualität bietet und das schon ab knapp 80€.
Alle vorhandenen CPU-Kerne nutzt NEO dazu noch sehr gut aus (mit Q6600@3Ghz und P8600@2,4Ghz getestet).



ksr
Beiträge: 313

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von ksr »

Also, TMPGenc bietet eigentlich sehr gute Qualität! Sicher, daß es nicht an den Einstellungen liegt? (DVD?? 2-pass? Welche Bitrate? Wenn der Film viel Bewegung enthält und länger als zwei Stunden ist, kann bspw. in MPEG2 nur mäßige Qualität rauskommen...) In welchem Format exportierst Du vorher aus Premiere/Magix?



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von Rainer Müller »

ksr hat geschrieben:Also, TMPGenc bietet eigentlich sehr gute Qualität! Sicher, daß es nicht an den Einstellungen liegt? (DVD?? 2-pass? Welche Bitrate? Wenn der Film viel Bewegung enthält und länger als zwei Stunden ist, kann bspw. in MPEG2 nur mäßige Qualität rauskommen...) In welchem Format exportierst Du vorher aus Premiere/Magix?
Das Material ist immer ein avi.

Gruss
Rainer



ksr
Beiträge: 313

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von ksr »

avi kann alles mögliche sein, das ist nur ein Containerformat - drin können divx, dv und schlimm komprimierte Sachen stecken... Ich vermute stark, daß bereits Dein avi zu stark komprimiert ist - dann kann natürlich TMPGenc nix mehr retten... Guck Dir das avi an! Sieht das gut aus? Mit welchem Codec exportierst Du?



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von Rainer Müller »

ksr hat geschrieben:avi kann alles mögliche sein, das ist nur ein Containerformat - drin können divx, dv und schlimm komprimierte Sachen stecken... Ich vermute stark, daß bereits Dein avi zu stark komprimiert ist - dann kann natürlich TMPGenc nix mehr retten... Guck Dir das avi an! Sieht das gut aus? Mit welchem Codec exportierst Du?
Hi, es ist ein DV AVI. Exportiert wird es mit dem DV-Video Enkoder Typ 1.
Der kommt aus dem Media Studio 7.2.

Gruss
Rainer



ksr
Beiträge: 313

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von ksr »

Okay, das ist eigentlich gut - außer dv-avi aus HD-mpg ist technisch nicht so günstig (nicht daß ich wüßte - vom Auflösungsverlust abgesehen, der aber hier ja nötig ist, da es auf DVD soll). Sieht das dv-avi denn gut aus? Wie sind die TMPGenc-Einstellungen? Hast Du schonmal ne DVD gebrannt und am TV begutachtet? Kann mich nur wiederholen...



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Enkodieren von Rohmaterial

Beitrag von Rainer Müller »

Hi,

das AVI sieht gut aus. Über die Qualität des Video TS hat sich auch noch niemand beschwert.

Da das AVI aus der XH A1 kommt und besser aussieht als das der XM2 hätte
ich schon mit etwas mehr an Quali gerechnet.

Beim Enkodieren arbeite ich mit der variablen Bitrate.

Gruss
Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27