Postproduktion allgemein Forum



hd komprimieren für web



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ironvillage
Beiträge: 49

hd komprimieren für web

Beitrag von ironvillage »

hallo Fachkräfte!
wie und unter was komprimiert man hd in guter qualität für das web?
320 x X
damit das qualitativ gut rüberkommt?
Danke für Antworten.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von jazzy_d »

1280x720 h.264 für vimeo bzw. youtube ?



ironvillage
Beiträge: 49

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von ironvillage »

full hd Jazzy
ich hab den Windows media encoder gefunden und ich glaube, das tut es.
falls es was besseres gibt , was mehr komprimiert und bessere quali
hat dann rüber damit.
vielen dank Leute.
nochmals danke



deti
Beiträge: 3974

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von deti »

Kann alles, kostet nix und ist um Längen besser als der Windows Media Encoder:
http://www.erightsoft.com/SUPER.html

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von B.DeKid »

SUPER von eRightSoft



TiMovie
Beiträge: 315

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von TiMovie »

ich traue mich ja fast garnicht zu fragen - für PC oder Mac?
für mac ist Visual Hup (neuer name FilmRedux) sehr gut - mp4 H264 in HD2 1280x720p



TiMovie
Beiträge: 315

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von TiMovie »

sorry - meinte Visual Hub



deti
Beiträge: 3974

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von deti »

VisualHub kostet Geld (hat es zumindest mal) und weiterentwickelt wirds auch nicht mehr. Auf dem Mac geht's ebenfalls umsonst für GUI- und Klickhasser. Ich mach das so:

- MacPorts installieren.
- Im Terminal ffmpeg installieren:

Code: Alles auswählen

sudo port install ffmpeg +a52+darwin_i386+faac+faad+gpl+lame+theora+x264+xvid
Dann das Skript anbei so aufrufen:

Code: Alles auswählen

./264code <dateiname>
Die resultierende .mp4 Datei kann dann als Flash-Video im H.264-AVC-Format abgespielt werden.

Für Profis: Im Skript lassen sich Auflösung, Framerate, Bitrate für Audio und Video einstellen. Per Default wird folgendes Format erstellt:

Video: H.264-AVC mit 1280x720p25@5,5Mbit/s
Audio: AAC mit 44,1Khz@128Kbit/s
Container: Quicktime/MOV.

Das Ganze geht natürlich auch auf allen anderen Plattformen, wo ffmpeg verfügbar ist (Windows, Linux, ...).

Ein Beispiel auf YouTube ist hier zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=bptOhfXQQjE&fmt=22

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von Alan Smithee »

Raider heisst jetzt Twix und VisualHub heisst jetzt TranscoderRedux.

Es ist jetzt Open Source. Steht unter GPL, gibts unter http://sourceforge.net/projects/transcoderredux/, man muss es aber selber bauen. Dazu werden OS X 10.5.x und die aktuellen Developer Tools (Xcode usw.) benötigt.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



ironvillage
Beiträge: 49

Re: hd komprimieren für web

Beitrag von ironvillage »

danke Euch vielmals
ihr seit tollle Leute. Danke vielmals für Euere Bemühungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17