RickyMartini
Beiträge: 1508

HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Meine neue "Flamme" HF100 scheint Probleme mit Signalverarbeitung zu haben. Das äußerst sich in einer sporadisch ruckelnden Darstellung im Display - unabhängig von der Aufnahmequalität und ob aufgezeichnet wird oder nicht.
Auf den Aufnahmen ist das genauso zu sehen. Es scheint, als ob die Kamera in den 25FP-Modus wechseln würde.
Mit dem Autofokus und dem Bildstabilisator hat das nichts zu tun.

Beim Schwenken oder Zoomen unter Low-Light ist das häufig zu beobachten.
Dieses Phänomen ist mir bei allen drei im Laden getesteten FH100ern nicht aufgefallen - da es ja auch nicht die Regel bei AVCHD-Camcordern zu sein scheint.

Soll ich das Gerät gleich in den Laden (MM) zurückbringen? Ein anderes ist dort nicht mehr verfügbar, weshalb ich das dafür zurückerstattet bekommen würde.



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

Die Automatik verlängert bei schwachem Licht die Belichtungszeit auf 1/25 Sekunde. Das war auch schon bei manchen DV-Camcordern von Canon so. Sollte man aber durch manuelle Einstellung umgehen können.

EDIT: Hab gerade in die Online-Bedienungsanleitung der HF100 geschaut. Offenbar gibt es im Menü eine Funktion namens "LANGZEITAUTO", mit der man die automatische Verlängerung der Verschlusszeit ganz deaktivieren kann.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Guten Morgen und Danke für die Antwort!
Dass es ein solches Verhalten bei einem Camcorder gibt, ist mir komplett neu! Das ist mir wirklich noch nie untergekommen. ;)

Mit der HF100 bin ich mit Ausnahme dieser Sache vollends zufrieden.
Das Bild ist scharf, klar, rauscharm und die Farben sauber. Der AF trifft
punktgenau und Ton ist frei von Störgeräuschen (ohne ein Laufwerk sollte das ja auch so sein).

Der Weitwinkelbereich ist weitaus besser, als ich dachte. Im Vergleich mit meiner Sony DCR-PC101E (30mm Gewinde) mit 0,7 WW schlägt sich die HF100 selbst ohne WW äußerst wacker.

Ein derart gutes, helles Bild unter Low-Light hatte ich zuletzt bei dem Sony Henkelmann Z1 gesehen, den ich mal für eine kleine Produktion verwendet hatte.

Der Akku ist ein Winzling und wahres Fliegengewicht. Den BP819 werde ich mir noch zulegen. Mit einer 16GB Transcend SDHC-Karte gibt es keine Probleme. Die Videos lassen sich über den mitgelieferten Kartenleser sehr schnell auf Platte kopieren (ca. 14MB/s).
5min AVCHD ergeben etwa 700MB - also eine CD (das könnte für Kurzfilme interessant sein, wenn man nicht gleich eine DVD opfern möchte).



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

RickyMartini hat geschrieben: Dass es ein solches Verhalten bei einem Camcorder gibt, ist mir komplett neu! Das ist mir wirklich noch nie untergekommen. ;)
Meine MVX3i (DV-Camcorder von 2004) macht das auch. Damals wurde es in Testberichten noch heftig kritisiert (und dringend empfohlen, den Shutter manuell auf 1/50 zu stellen), heute gilt es offenbar als normal. In der Videoaktiv wurde kürzlich im Rahmen eines Ratgebers sogar ausdrücklich empfohlen, für eher ruhige Aufnahmen bei Lowlight von der verlängerten Belichtungszeit Gebrauch zu machen. Aber wenn Canon inzwischen eine Menüfunktion hat, um das Verhalten abzustellen, ist es ja nicht mehr so tragisch.

Ich persönlich finde den Wechsel von Vollbildern zu Halbbildern sehr unschön. Mich stört auch immer, wenn in Fernsehserien, die eigentlich auf Film bzw. in Vollbildern gedreht sind, Videomaterial mit Halbbildern eingeschnitten wird. Manchmal entstehen Halbbilder auch durch nachträgliche Beschleunigung (z. B. bei 200 % Geschwindigkeit verteilen Schnittprogramme die ursprünglichen Einzelbilder auf die Halbbilder).

Ich habe aber den Eindruck, dass das außer mir kaum jemanden stört. (Viele Leute stört es ja noch nicht mal, wenn 4:3-Material auf 16:9 breitgezogen wird. Gruselig.)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Den Menüpunkt "Langzeitauto" habe ich endlich im PDF gefunden. Gestern wußte ich noch nicht genau, was diese Funktion bewirkt, aber aktivieren mußte ich Simpel das dennoch - selber Schuld! :D

Dann werde ich das bei Gelegenheit nochmals bei deaktivierter Funktion testen.
Tausend Dank nochmals, beiti!



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo beiti,
beiti hat geschrieben:Ich persönlich finde den Wechsel von Vollbildern zu Halbbildern sehr unschön. [...]

Ich habe aber den Eindruck, dass das außer mir kaum jemanden stört.
nein, da bist Du nicht der Einzige. Mich stört der Zeilensprung, egal ob er in gemischter Umgebung oder solo auftritt!
Ich plädiere für die Abschaffung per Gesetz, jetzt, wo auch kein analoges Fernsehen mehr ausgestrahlt wird, ist er [fast] vollständig überflüssig.

Aber wem erzähl' ich das?

Grüße und frohen Advent
Lars



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

LarsProgressiv hat geschrieben: Mich stört der Zeilensprung, egal ob er in gemischter Umgebung oder solo auftritt!
So streng sehe ich das nicht. Natürlich sind Halbbilder technisch überholt, aber die Medien-Realität sieht leider noch anders aus. Und mir ist 50i immer noch lieber als 25p. Vollbildverfahren machen erst richtig Spaß, wenn die Bildrate stimmt. Daher habe ich von Anfang an begrüßt, dass die ÖRs auf 720/50p setzen (solange es keinen Sendestandard für 1080/50p gibt). Ich finde auch überfällig, dass im Kino endlich 48 oder 60 fps eingeführt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57