crazy-spy
Beiträge: 280

Kaufberatung HD(V) Camcorder bis 3000€ (FX1000, H1,....)

Beitrag von crazy-spy »

Servus,

die Qual der Wahl - ein neues Gerät soll her und um die 3000€ kosten.
Haupteinsatz: Sport
Zur Zeit habe ich eine VX2100, möchte aber in einer höheren Auflösung produzieren. Welches Gerät sei hier zu Empfehlen? Gerade Sony hat ja in letzter Zeit neue HDV Modelle rausgebracht - wie funktionieren die, gerade im Bezug auf Rolling Shutter, Smear etc bei schnellen Kamerabewegungen?
Es gibt da die FX1000 von Sony, die soweit recht vielversprechend klingt. Dann gibt es aber auch die Canon H1, die ja auch einen Blendenring hat - der aber, abgesehn der neuen s-Version (teurer) ja anscheinend nicht zeitgleich mit der Brennweite verändert werden kann. Hat dafür aber XLR, was mir eigentlich wichtig wäre. Dieses Manko könnte man aber mittels Beachtek lösen, sofern die Sony davon abgesehen die bessere Wahl ist... Was gibts sonst noch für positive Camcorder, die ihr empfehlen könnt?

Bin da echt unschlüssig, was ich nun machen soll.... Eine EX1 liegt leider ausserhalb meines Preislimits, die 110er von JVC liegt knapp drüber, wäre aber erschwinglich. Das Objektiv soll nur ein paar Mängel haben, so dass ich uU ein neues anschaffen müsste - womit das Limit wieder überstiegen sein wird.

Naja, was meint ihr?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung HD(V) Camcorder bis 3000€ (FX1000, H1,....)

Beitrag von Bernd E. »

crazy-spy hat geschrieben:...die Canon H1, die ja auch einen Blendenring hat - der aber, abgesehn der neuen s-Version (teurer) ja anscheinend nicht zeitgleich mit der Brennweite verändert werden kann...
So ähnlich ;-) Die XH-A1 kann Fokus und Zoom nicht gleichzeitig verändern - beim Nachfolger XH-A1s hat Canon dieses Manko behoben.



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kaufberatung HD(V) Camcorder bis 3000€ (FX1000, H1,....)

Beitrag von crazy-spy »

Bernd E. hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:...die Canon H1, die ja auch einen Blendenring hat - der aber, abgesehn der neuen s-Version (teurer) ja anscheinend nicht zeitgleich mit der Brennweite verändert werden kann...
So ähnlich ;-) Die XH-A1 kann Fokus und Zoom nicht gleichzeitig verändern - beim Nachfolger XH-A1s hat Canon dieses Manko behoben.
argh, mein ich doch, is schon spät und ich keine 20 mehr... ;-)
sorry... ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung HD(V) Camcorder bis 3000€ (FX1000, H1,....)

Beitrag von domain »

Über jeden der von dir genannten Negativpunkte gibt es dutzende Einträge dahier oder sonstwo, aber auch über die positiven Dinge im gleichen Maße.

Ich persönlich werde nie verstehen, dass ein Mensch mit deinen offensichtlich vorhandenen Fachkenntnissen sich einen Rat überhaupt einholen muss.
Alle technischen Spezifikationen sind bekannt, hunderte Meinungen und Testberichte dazu auch und ev. auch in US-Foren, alles ganz leicht zu ergoogeln.
Also warum fragst du darüber hinausgehend nicht einfach einen wirklich guten Verkäufer in einem Fachgeschäft? Davon kenne ich einige z.B. bei uns, die leben absolut von Profis und ihren Bestellungen.

Und generell, wir sind keine Verkaufsberater im MM, oder sonstwo, denn selbst wenn wir einen guten Rat geben würden, kriegen wir später die Haue, weil wir vielleicht nicht das aus der speziellen Sicht Richtige empfohlen haben.

Leider gibt es diesbezüglich immer mehr einschlägige Postings, so in der Art: möchte Pornos mit meinem Freund bei Kerzenlicht drehen, welche Kamera taugt dafür, aber meine Katze sollte halt auch recht scharf sein.

Manche von uns geben noch Empfehlungen, das finde ich super, vor allem, weil hauptsächlich immer die eigene Camera empfohlen wird, mache ich auch nicht anders.

Die Ratschläge aus einem Forum kannst du schon mal deswegen ziemlich eigenständig bewerten ..........



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Kaufberatung HD(V) Camcorder bis 3000€ (FX1000, H1,....)

Beitrag von Zizi »

@domain:
genau so isses ! ;-)

Nimm die FX1000 .. ist in fast allem besser !
(Ich bin besitzer einer XH A1 und würde mir bei einem Neukauf die Sony kaufen !)
Sofern du auf XLR verzichten kannst ..
Aber am besten du schaust dir beide Cams Vorort an um dir selbst ein Bild davon zu machen !
Muss dir ja auch gefallen und gut in der Hand liegen !
andere auswahl gibts ja eh nicht um die 3000€!
Da wär halt noch eine FX7, FX1.. sind aber wieder fast eine Stufe darunter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41