r.p.television hat geschrieben:Die meisten CAM's mit 1/3 Zoll Chips arbeiten mit Pixelshifting weil die Cipflächen für 1440x1080 einfach zu klein sind (kommt aber auch auf Pixelformat und Grösse an)heinavesi hat geschrieben:Hallo:
....HDV-Bilder kommen recht gut rüber. ....HB[/quote
Aber eine XH A1 für den drittel des Preises macht bessere Bilder. Da hat Sony echt wieder gepennt mit ihrem Pixelshift. Ich finde die Bilder von Z7 und S270 kaum besser als von FX1 bzw. Z1. Und da sind drei Jahre Entwicklungszeit dazwischen.
Einzig die EX-Modelle haben ein hervorragendes Bild in dieser Klasse.
Anders siehts da wirklich bei EX1/3 aus. Ist echtes FullHD 1920x1080 und echtes 16:9, und nicht anamorph gestaucht. Aber vorallem die Bildqualität stimmt und das ist das Allerwichtigste.
Hmmm echtes 16zu9? Also im HDV Standard gibts gar kein anamorphotisches 16:9.... Das ist Käse. Und im DVCAM Mode gibts kein "echtes" 16:9 sondern nur anamorphotisch (da PAL).Jogi hat geschrieben: Anders siehts da wirklich bei EX1/3 aus. Ist echtes FullHD 1920x1080 und echtes 16:9, und nicht anamorph gestaucht.
Bist Du sicher?
....Also im HDV Standard gibts gar kein anamorphotisches 16:9.... Das ist Käse......
Was soll der Quatsch?
nur arbeitet leider die Pan HVX 500 auch mit pixelshift.r.p.television hat geschrieben:Besitze selbst eine DSR-500 (WSP) für's gewerbliche. Willst Du wirklich 2/3" Power-HAD-CCDs gegen 1/3" CMOS (mit allen Nachteilen wie z.B. Rolling Shutter) eintauschen? Orientiere Dich lieber in Richtung XD CAM - und zwar der PDW-700. Die hat 2/3" CCDs mit Full HD 1920x1080. Ich spare selbst darauf bzw. beobachte den Markt.
Kostet drehbereit leider eine gute Stange Geld, aber das Ergebnis ist nicht zu vergleichen mit der S270 die sogar mit Pixeshift arbeiten muß um auf 1440x1080 zu kommen - was man auch sieht. Ihr Bild ist nicht mal auf dem Stand der Zeit des HDV-Niveaus.
Alternativ die Panasonic HVX-500. Dumm nur die teure P2-Speicherkartenanbindung.
Eine HPX 3000 Kostet gut 5x soviel wie eine HPX 500. Ja die wäre absoluttommyb hat geschrieben:Schon mal Bilder von der gesehen? So unglaublich schlecht ist PixelShift auch wieder nicht und es gibt kaum Kameras die ihn nicht verwenden.
Wenns denn super duper sein muss, dann HPX 3000. Die HPX 500 ist im Prinzip eine große HVX 200, jedoch mit deutlich schärferem Bild in 1080p/i.
Es gibt sehr wohl anamorphotisches 16:9 bei HDV. 16:9 bei HDV in 1080 ist immer gequetscht. Nur die EX1 nimmt echtes 16:9 in XDCAM EX auf.WideScreen hat geschrieben:Hmmm echtes 16zu9? Also im HDV Standard gibts gar kein anamorphotisches 16:9.... Das ist Käse. Und im DVCAM Mode gibts kein "echtes" 16:9 sondern nur anamorphotisch (da PAL).Jogi hat geschrieben: Anders siehts da wirklich bei EX1/3 aus. Ist echtes FullHD 1920x1080 und echtes 16:9, und nicht anamorph gestaucht.
Was soll der Quatsch?
Ich weiß nicht wo du deine cam kaufst, aber ich bleibe bei faktor 5.WideScreen hat geschrieben:Nur das die HPX500 das 3 fache Kostet... (mit Optik)....
Hab damit gedreht, auch im Vergleich. Ja sie ist besser, aber nicht im Verhältniss vom Faktor 3.
Gebe dir recht. Ich bezog das jetzt auf das Anamorphotische verhältniss wie es das bei PAL gab. Das Anamorphotische Bild bekommt man ja quasi heut nimmer zu gesicht, anders als zu pal zeiten, wo man bänder in 16:9 immer amamorphotisch hatte.r.p.television hat geschrieben:Bist Du sicher?
....Also im HDV Standard gibts gar kein anamorphotisches 16:9.... Das ist Käse......
Was soll der Quatsch?
Dann rechne mal aus was 1440x1080 rechnerisch für ein Seitenverhältnis ergibt und warum es für die Darstellung in die Breite gezogen wird.
Hi Ernesto. Wir sind bei nem ganz anderen Thema. Les bitte mal die Überschrift. S2270 und HPX500 vergeleichen wir. Nicht die 3000er.Ernesto hat geschrieben:Ich weiß nicht wo du deine cam kaufst, aber ich bleibe bei faktor 5.WideScreen hat geschrieben:Nur das die HPX500 das 3 fache Kostet... (mit Optik)....
Hab damit gedreht, auch im Vergleich. Ja sie ist besser, aber nicht im Verhältniss vom Faktor 3.
würdest du bei einer 3000 die optik einer 500 nutzen?


