Sony Forum



Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
M0ki
Beiträge: 30

Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von M0ki »

Hallo zusammen,

ich habe mir die Sony HDR-SR 11E gekauft und bin eigentlich recht zufrieden.

Nun nach einigen Tagen rumspielen ist mir aufgefallen das man zwar manuell den Fokus einstellen kann dies aber nur sehr langsam und mit viel "gerüttelt" am Camcorder.
Das ganze funktioniert über einen manuelle Regler neben dem Objektiv.

Meine Frage hierzu ist ob evtl. jmd weiß wie man die Sensibilität dieses Reglers erhöhen kann um schneller den kompletten Zoombereich zu durchfahren?
Geht das überhaupt ? Kann man eigentlich über die Fernbedienung auch manuell Fokusieren?

In der Anleitung ist zu diesem Thema leider nichts beschrieben :(

Vielen Dank schonmal für Hilfe ( falls das überhaupt jmd weiß )

Gruß m0ki



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von RickyMartini »

Soweit ich weiß, gibt es auch die Funktion "Spot Focus", mit der man den Bereich scharfsstellen kann, den man am Display angetippt hat. Das funktionert sehr gut.
Somit ist auch saubere und gezielte Schärfeverlagerung möglich - ohne Gerüttel am Gerät.

Im Laden habe ich heute die SR11/12 ausprobieren können, wodurch ich einige Ähnlichkeit bei der Bedienung zu meiner Sony DCR-PC101E feststellen konnte. Über das Menü läßt sich übrigens auch manuell Fokussieren.



M0ki
Beiträge: 30

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von M0ki »

Hoi,

super vielen dank für deine Schnelle antwort!

Stimmt die "Spot Focus" funktion hatte ich garnicht entdeckt ... garnicht gedacht das man da unten rechts auch noch etwas auswählen kann.
"Spot Focus" ist eigentlich genau das was ich suche TOP!

Die manuelle Autofokusfunktion über das Display ist auch nett geht mir aber immer noch etwas zu langsam :( wie auch immer auf jedenfall wesentlich besser als über den Regler.

Vielen Dank nochmal!

Gruß



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von RickyMartini »

Gern geschehen! :)
Womöglich entscheide ich mich wegen der besseren Fokus- und Blendenregelung auch für die SR11 - die HF100 bietet mir da im Vergleich doch zu wenig.
Als alter Sony-Nutzer bin ich das Sony-Handling nunmal gewöhnt und meine PC101E läßt sich doch teils recht ähnlich wie die neuen Modelle bedienen.



M0ki
Beiträge: 30

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von M0ki »

Hoi,

also ich kann zwar nur für mich sprechen aber ich bin recht zufrieden mit der SR11. Wobei ich nur die HF100 sehr kurz in der Hand hatte als vergleich.
Aber gerade Nightshot und die Festplatte haben mich zum SR11 getrieben.

Auf jedenfall dringend den 100er Sony Akku holen da der Standard nur ca 60 min läuft mit offenem Display. Des weiteren am besten das Raynox HD-5050PRO 0.5x Weitwinkel Objektiv noch da die Cam vom Standard her im Bereich Weitwinkel nicht sehr viel zu bieten hat.

Sonst recht ordentliches Gerät aber ist meine erster Camcorder deswegen kann ich noch nicht soviel dazu sagen.


Gruß



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von RickyMartini »

@Moki,

wie sind denn die SR11 und die HF100 so im Vergleich?
Wie zuverläßig hat sich denn Fokussieren lassen (automatisch und manuell)?
Ich schwanke immer noch zwischen beiden.

Auf eine Festplatte im Camcorder würde ich wegen gewisser Einschränkungen lieber verzichten.

Ist dieses Raynox WW auch voll durchzoombar und wie steht es um die Bildränder bezüglich Schärfe und chromatischer Aberration?
Sonst würde ich gerne zum entsprechenden Sony/Canon WW greifen.



M0ki
Beiträge: 30

Re: Sony HDR-SR 11e - Schnelles manuelles Fokusieren?

Beitrag von M0ki »

Hoi RickyMartini,

hatte leider das HF100 nur 2-3 Minuten im MM in der Hand kann dir also kaum etwas genaues darüber sagen. Das HF hat keinen Optischen Sucher. Das kann bei längeren Abenteuern wo keine Steckdose in der nähe ist evtl. negativ auffallen. Wobei ich ehrlich sagen muss das ich bei meiner SR11 auch noch nie den Sucher genutz habe :D
Was mir "Negativ" bei der Canon aufviel war das geringe Gewicht im Gegensatz zur SR11. Da ich leider mit der rechten Hand neige zu zitten ( warum gibts die Camcorder nicht für Linkshänder :D ) ist jedes gram mehr, subjektiv besser. Dies ist aber nur für mich ein Problem andere sehen es evtl als Vorteil an. Was ich an der Sony vermisse ist die Möglichkeit mehr manuelle Einstellungen vorzunehmen. Da hat das HF100 auf jedenfall die Nase vorne.

Dennoch war für mich die Festplatten Variante angenehmer ( bin öfters länger unterwegs ohne Möglichkeit die Daten umzuspeichern ) und natürlich auch das wesentlich bessere Display. Man kann vieles besser abschätzen gerade was Schärfe angeht. Zu guter Letzt natürlich auch das Sony typische NightShot. Bin großer Fan davon wobei sicher viele es eher als nettes Gimmick abstempeln =)

Ich empfehl dir evtl bei Amazon mal das HF100 zu bestellen. Dann kannst du erstmal vorsichtig Testen. Falls er dir nicht gefällt kannst du die cam Problemlos zurücksenden. Amazon ist da immer sehr kullant. Bestelle selbst mein Zeug auch immer da und hatte noch nie Probleme wenn ich zb. Ware im 4 stelligem Bereich zurücksende.

Das Raynox 5050PRO kann voll durchgezoomt werden (problemlos). Wegen Unschärfen und Aberrationen kann ich gern mal paar Bilder machen. Unschärfen sind auf jedenfall sichtbar sind aber noch unter meiner persönlichen Schmerzgrenze.
Was mir Negativ am Raynox aufgefallen ist das es nicht wirklich entspiegelt ist obwohl auf der Webseite steht "Antireflexionsbeschichtung". Zumindest Indoor hab ich starke Probleme wenn ich gegen Lichtquellen Filme. Es bilden sich dann die typischen Gegenlichtreflexionen in voller Blüte. Ohne dem Raynox sind die zwar auch vorhanden aber wesentlich geringer.

GRuß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17