islaender
Beiträge: 70

Canon XH-A1 vs Sony PD170

Beitrag von islaender »

Nun bin ich nach langen recherchen zu dem entschluss gekommen dass es entweder Canon XH-A1 oder Sony PD170 sein wird.

Bin mir allerdings nicht sicher welcher der beiden besser für Nachtaufnahmen (überwiegend Disco) geeignet wäre.

PD170 wird überall als der beste lowligt cam gelobt... Aber nach den Angaben hat ja die A1 0,4 Lux. Demnach müsste sie da doch ein Stück besser sein???

Auch auf Youtube hab ich nach Testvideos gesucht. Muss sagen dass die eine Aufnahme von Canon sehr ansprechend war. http://de.youtube.com/watch?v=GGB3z0LTR-g

Für hilfreiche Tips wäre ich Euch echt sehr dankbar!!!

LG
bülent ausm Saarland :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH-A1 vs Sony PD170

Beitrag von Bernd E. »

islaender hat geschrieben:...PD170...beste lowligt cam... Aber nach den Angaben hat ja die A1 0,4 Lux. Demnach müsste sie da doch ein Stück besser sein?...
Auf solche Herstellerangaben sollte man nicht allzuviel geben: Sie sagen schon für sich allein wenig über die tatsächliche Lowlight-Leistung aus, aber noch weniger taugen sie für den Vergleich von Kameras verschiedener Hersteller. Mit der XH-A1 habe ich keine eigene Erfahrung, aber dass sie bei schlechtem Licht gegen die PD170 nur zweiter Sieger wird, da bin ich mir sicher. Die Frage ist natürlich, ob der Unterschied so groß ist, dass er dein entscheidendes Kaufkriterium wird.



Axel
Beiträge: 16921

Re: Canon XH-A1 vs Sony PD170

Beitrag von Axel »

Was in deinem YouTube-Link auffällt ist, dass nichts davon mit der Automatik der A1 gefilmt wurde. Weder die unverrauschten Aufnahmen, in denen genug Licht (in einer Disco ist Licht, kein Fall für Gain, man will ja nicht, dass es aussieht wie die Rausschmeiß-Beleuchtung!) da war, noch natürlich die mit langer Verschlusszeit.

Gerade in puncto Automatik hat Sony die Nase vorn.

Auf sich selbst gestellt, liefert die Automatik der A1 noch gutes Lowlight, beinahe No-Light, aber man erkennt´s immer am Rauschen, hier ein aussagekräftiges Beispiel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



islaender
Beiträge: 70

Re: Canon XH-A1 vs Sony PD170

Beitrag von islaender »

Danke Euch vielmals für das Feedback!

werde mir wohl nach all der überlgung den vx2100 kaufen... kann ja danach immer noch aufrüsten :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08