Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
decypher
Beiträge: 7

Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von decypher »

Ich brauche ein zuverlässiges (und bezahlbares) Stripe für den Media Composer auf aktuellem MacBook Pro, um Livemitschnitte von Konzerten zu bearbeiten (HDV und Multicam). In die engere Auswahl ist dabei das "Iomega UltraMax Desktop Hard Drive" gerückt (bei Amazon für EUR 210,-- inkl. Versand).

Vor zwei Tagen schließlich stellte ich an den Iomega-Support folgende Anfrage:
Mich interessieren die Festplatten, die in den Raid-Systemen "Iomega UltraMax Desktop Hard Drive" und "Iomega UltraMax Pro Desktop Hard Drive" verbaut sind. Wie heißt der Hersteller und wie das Modell?
Heute erhielt ich darauf diese Antwort:
Vielen Dank für Ihre email an Iomega Europa.

Leider ist es nicht an ze geben was für hersteller und/oder Model verwendet word weil die immer verschiended ist.
Sie können davon ausgeheb das as renomierte Marken sind die verwended werden.


Bitte kontaktieren Sie uns wieder, falls Sie weitere Informationen benötigen.

Mit freundlichen Grüßen

Iomega Sales Support
(sic!)

Super Sache!
Auch nicht zu verachten: Auf der Suche nach der Nummer des telefonischen Supports im Internetauftritt selbiger Firma bekommt man mit einigem Aufwand fogende Information:
Die Kosten fuer diesen Kundendienst betragen: 20.00 Euro excl. MwSt
Nun ja, micht bräuchte's eigentlich nicht zu interessieren, wie die Katze im Sack heißt, solange die Firma trotzdem Gewinne einfährt... Aber vielleicht weiß es ja zufällig jemand von Euch. Habt Ihr Erfahrungen mit Iomega-Produkten - speziell dem "Iomega UltraMax Desktop Hard Drive" - gemacht? Oder könnt Ihr mir im selben preislichen Rahmen ein anderes System empfehlen? 1TB sollte's schon sein.



Isekram

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von Isekram »

Genau wegen dieser "Flexibilität" von Iomega habe ich mich dann doch für ein Western Digital MY Book Studio entschieden.
Da ist klar was drinn ist, WD Festplatten.;-)

Das Teil gibt es mit bis zu 2 TB und hat eSATA, USB2, FW400 und FW800 Anschlüsse. Ist leise (ohne Lüfter) und funkioniert bei mir am iMac 24" ohne Probleme. Geht soger in Standby mit dem Rechner! Die Platte ist per FW800 angeschlossen und ist sauschnell. Ideal für Videobearbeitung.

Nach einem halben Jahr mit einer 500GB Version habe ich mir gerade die 1TB Version gekauft. Reicht dann erst mal....



decypher
Beiträge: 7

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von decypher »

Dank Dir, Isekram. Ich hatte das Teil auch schon im Blick. Es hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich brauche ein Mehrplattensystem, welches RAID 0 kann. Bei einer einzelnen Platte sitzt der Flaschenhals bei der Zuugriffsgeschwindigkeit.



Isekram

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von Isekram »

Dir kann geholfen werden...

Schau Dir mal diese My Book an:

http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=410

Die Iomega und ähnliche "Doppe-Gehäuse" haben alle einen recht hohen Lämpegel durch einen kleinen fiesen 40mm Lüfter der dran hängt.

Ich habe hier sowas von Pyrogate stehen. Der Lüfter ist das einzige was hier zu hören ist. (iMac24", 2x Mybook, 1x Pyrogate)

Wirklich, das Teil ist echt laut! Das Gehäuse bekommt demnächst einen leiseren Lüfter oder fliegt in die Bucht.

Hier lesen:

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 16140.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von PowerMac »

Unbedingt etwas mit Firewire 800 nehmen. Kein USB 2.0.



Isekram

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von Isekram »

Nach dem ich das alles nochmals durchgelesen habe stellt sich mir eine Frage:

Braucht man für einen Livemitschnitt in HDV wirklich so viel Übertragungsgeschwindigkeit daß unbedingt ein RAID 0 her muß?

Meine "My Book Studio" erreicht mit FW800 locker 60MB/s beim Schreiben.
Reicht das etwa nicht aus?



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von deti »

Bei HDV- oder AVCHD-Bandbreiten ist Raid-0 das Risiko nicht wert. USB 2.0 eignet sich natürlich auch, wenngleich in diesem Fall ein NAS mit Gigabit Ethernet universeller verwendbar wäre.

Wenn man verlustarme oder gar verlustlose Codecs verwendet oder häufig große Datenmengen umkopiert, benötigt man einen Durchsatz jenseits der 100Mbit/s Marke (10MBytes/s). Natürlich ist mehr Bandbreite besser - keine Frage, aber technisch notwendig ist sie selten - lediglich teuer ;-)

Deti



decypher
Beiträge: 7

Re: Welche Festplatten stecken im RAID-System Iomega UltraMax?

Beitrag von decypher »

Isekram hat geschrieben:Dir kann geholfen werden...
Schau Dir mal diese My Book an:
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=410
So, ich habe mir jetzt diese Mühle im 1TB-Kostüm gekauft. Western Digital konnte mir zwar auch nicht mitteilen, was für Platten drinhängen, aber immerhin sind sie von WD. (Reingeschaut habe ich jetzt noch nicht, weil ich das Gehäuse nicht auf Anhieb öffnen konnte. In der Anleitung steht leider auch nicht drin, wie's geht.) Jedenfalls sind die ersten Gehversuche mit Avid Media Composer auf MacBook Pro sehr gut verlaufen. Das Teil zaubert die Daten in Windeseile hin und her - kein Vergleich zur alten Version mit PC und USB-Platte... Ich bin zufrieden :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37