drate
Beiträge: 4

HD Quicktime Erstellung - Ruckeln und Tearing Effekte - Bitte um Hilfe

Beitrag von drate »

Hallo Slashcam-Forum,

ich habe für die Arbeit in After Effects eine Reihe von Quicktime Videos im H.264 Format erstellt.
Mein Ziel ist es das finale Videomaterial in das Bink-Format zu konvertieren, das in einem Computer-Spiel intern gezeigt benötigt wird.

Jedoch ruckeln die Quicktime-Videos.
Und wenn ich unter "Quicktime-Einstellungen" "Sicherer Modus" statt DirectX wähle, oder die Videos in das Bink Format konvertiere, entstehen typische "Tearing"-Effekte.


Erst einmal mein System:
Quad-Core CPU, 4 GB Ram, ATI 3850 GraKa. Und Windows Xp.
Ich denke, dass das System als Fehleruelle ausschliessbar ist.
Ich habe Vsync de-und aktiviert, jedoch gab es keine Veränderungen.
Auch auf anderen Systemen mit Gforce-Karten ist es zu ähnlichen Problemen gekommen.


Die Datenrate:
Quicktime, H.264,1280x720, 30 frames/s, 16000kbps.
Ich habe die Datenrate auf 3600kbps verringert, jedoch keinen Unterschied feststellen können. Die Datenrate ist bewusst hoch gewählt, weil ich das Material noch weiterkonvertiere.


Zum Workflow:
Ich habe kein perfektes Videoschnittsystem und muss sehr viele Videos konvertieren, weshalb ich komprimiertes HD Material benutze. Der direkte Export in das Bink/bik Format geht leider nicht, soweit ich weiss.


Noch ein paar Informationen:
Das Ruckeln besteht nicht immer an den gleichen Stellen.
Das Quellmaterial ruckelt nicht.
Die Bildrate von 30 f/s besteht auch im Quellmaterial. Gspot zeigt mir jedoch 30.273 f/s an. Vielleicht gibt es da eine mögliche ursache?


Ich bin etwas ratlos, habe schon viel im Netz gesurft, aber nur spezifische Probleme mit macsoftware gefunden. Für jegliche Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar.



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: HD Quicktime Erstellung - Ruckeln und Tearing Effekte - Bitte um Hilfe

Beitrag von dietzemichi »

Was sind denn die Daten deines Quellmaterials? oder sind die 16000kbps die Datenrate deines Quellmaterials?



drate
Beiträge: 4

Re: HD Quicktime Erstellung - Ruckeln und Tearing Effekte - Bitte um Hilfe

Beitrag von drate »

dietzemichi hat geschrieben:Was sind denn die Daten deines Quellmaterials? oder sind die 16000kbps die Datenrate deines Quellmaterials?

Das Quellmaterial ist eine "3D" Animation, die in after Effects selbst kreiirt wurde.
darin sind wiederum einzelne Videos, die mit Fraps, einem Capture-Tool, aufgenommen wurden.

Ich habe beim uicktime-Export aus After Effects nur
H.264, 30 Bilder/Sec und "Beste Qualität" ausgewählt.
Jedoch habe ich keine Maximale Datenrate angegeben.

Das Fraps Videomaterial hat genau 30 frames/s. und eine Datenrate von über 16000 und ist im avi-Format.



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: HD Quicktime Erstellung - Ruckeln und Tearing Effekte - Bitte um Hilfe

Beitrag von dietzemichi »

exportier mal QT Movies mit dem QT Animation Codec. 16000kbps is irrwitzig.



drate
Beiträge: 4

Re: HD Quicktime Erstellung - Ruckeln und Tearing Effekte - Bitte um Hilfe

Beitrag von drate »

dietzemichi hat geschrieben:exportier mal QT Movies mit dem QT Animation Codec. 16000kbps is irrwitzig.
Was für Datenraten hat denn QT Animation?
Und was hat Foto Jepeg?
Ich hatte auch mal empfohlen bekommen 3D-HD-Videos eher in Foto-Jpeg zu komprimieren.

Welche Vorteile haben diese Kompressionsarten gegenüber H 264 ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17