Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Woher kommen die an meine Filme?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Woher kommen die an meine Filme?

Beitrag von popaj »

Hallo, ich vertreibe einen kleinen Onlineshop wo ich für einen bestimmten Kundenkreis Kurzfilme zum Download anbiete.

Von jemanden habe ich nun erfahren, das er einen meiner Filme irgendwo kostenlos gesehen hat.

Wie kann das sein? Hat sich jemand bei mir eingehackt oder
ein Kunde den Film verbreitet?

Was nun????

Wie kann ich rechtlich vorgehen?

Danke.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Woher kommen die an meine Filme?

Beitrag von Alikali »

popaj hat geschrieben:Wie kann ich rechtlich vorgehen?
Du meinst, ausser einen Anwalt konsultieren? Es gibt da ein Rechtsberatungsgesetz, demnach müssen die Forenbetreiber es sogar unterbinden, wenn irgendwelche "Experten" dir ihr Halbwissen hier vorbeten.

Geh lieber gleich zum Anwalt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Woher kommen die an meine Filme?

Beitrag von Bernd E. »

popaj hat geschrieben:...Hat sich jemand bei mir eingehackt oder ein Kunde den Film verbreitet?...
Ist von hier aus leider schwer zu entscheiden.
popaj hat geschrieben:...Was nun?...
Ich würde als erstes Ursachenforschung betreiben, damit du herausbekommst, was überhaupt Sache ist. Also: Wo ist der betreffende Film unberechtigterweise aufgetaucht, wer ist dafür verantwortlich usw. Ohne konkrete Anhaltspunkte erübrigt es sich ohnehin, über etwaige rechtliche Schritte nachzudenken.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Woher kommen die an meine Filme?

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

Fotografen passiert das ja auch bisweilen. Der Weg ist dann:
Abschätzung der Erfolgsaussicht, ein Honorar zu bekommen.
Sind die Fotos / Videos auf einer russsischen Website aufgetaucht: Vergessen. Keine Chance. Auf der Website der Schülerzeitung einer Grundschule: Netten Brief schicken, um Namensnennung bitten und auf Nutzungsrechte hinweisen.
Auf einer kommerziellen Website, deren Betreiber mit überschaubaren Mitteln zu erreichen ist:
Beweissicherung: Im Beisein von Zeugen Ausdrucke der Website und Screenshots machen. Betreiber feststellen, Art der Nutzung (wo, wielange, wofür...) feststellen, die Firma anrufen, fragen, wie die sich das denken.
Je nach Antwort (wollen die es weiterverwenden, besteht die Chance auf weitere Zusammenarbeit, pampen sie rum?) verhandeln und ggf. auf die gängige, gerichtlich vielfach bestätigte Praxis der Berechnung eines doppelten Honorares (bei Fotografie wird gerne die MFM-Liste zugrunde gelegt) hinweisen.

Entsprechend dem Verhandlungsergebnis Rechnung stellen und Zahlung durchsetzen.

Einfach nur eine Rechnung schicken oder gleich einen Anwalt beauftragen ist kontraproduktiv.
Immer sofort mit einem Anwalt zu drohen ist auch so eine deutsche Unsitte.

(Auch wenn meines Wissens das von den Nazis verabschiedete Rechtsberatungsgesetz endlich kassiert wurde, hier, für jeden, den es angehen mag: Das war keine Rechtsberatung, sondern nur die Schilderung einer gängigen Praxis.)

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20